Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Cover meets Kunst
-
AutorBeiträge
-
Was? Einer zuviel?
Der in der Mitte ist Phil Lesh.
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Jack White und Hasselhoff: Die Geschichte von „Looking for Freedom“
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
Werbungicculus66Du lässt nach. Thema eindeutig verfehlt!
Aber nein, ich habe mir den Bezug nicht aus den Fingern gesaugt, sondern dem PSB-Interview in der aktuellen Spex-Ausgabe entnommen (S. 66 oben rechts). Von dem zitierten Spruch einmal abgesehen (ich warte sehnsüchtig auf die Wirkung) halte ich das nicht für einen Scherz.
--
Wenn sich eine Band nach einer Kunstschule benennt, zeigt sich das auch auf ihren Platten. Das 1922 von Oskar Schlemmer entworfene Bauhaus-Signet tragen viele Cover der Band:
OSKAR SCHLEMMER – bauhaus-signet (1922)
BAUHAUS – terror couple kill colonel (1980)
BAUHAUS – spirit (1982)
BAUHAUS – ziggy stardust (1982)
--
He does go where angels fear to treadBAUHAUS – bauhaus e.p. (1983)
BAUHAUS – singles 1979 – 1983 (1985)
OT: Auch sehr schön ist dieses T-Shirt von Katz&Goldt:
:sauf:--
He does go where angels fear to treadNochmal Bauhaus, diesmal ohne Bauhaus.
BAUHAUS – go away white (2008) // EMMA STEBBINS – angel of the waters (1868)
Die Statue steht im Central Park in New York auf der „Bethesda Fountain“.--
He does go where angels fear to treadRamanujanNochmal Bauhaus, diesmal ohne Bauhaus.
BAUHAUS – go away white (2008) // EMMA STEBBINS – angel of the waters (1868)
Die Statue steht im Central Park in New York auf der „Bethesda Fountain“.Bist du sicher?! Die Ähnlichkeit ist nicht gerade bemerkenswert.
--
Living Well Is The Best Revenge.RamanujanWenn sich eine Band nach einer Kunstschule benennt, zeigt sich das auch auf ihren Platten. Das 1922 von Oskar Schlemmer entworfene Bauhaus-Signet tragen viele Cover der Band:
OSKAR SCHLEMMER – bauhaus-signet (1922)
Das war mir neu. Interessant!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Rob FlemingBist du sicher?! Die Ähnlichkeit ist nicht gerade bemerkenswert.
EDIT: Ja, jetzt schon, hier steht es.
Ich werde mal ein besseres Bild suchen, wo man die Statue von hinten sieht.grandandtDas war mir neu. Interessant!
Hierzu Neil Tennant in Spex #319: „Wir alle werden durch Popmusik schlauer!“
--
He does go where angels fear to treadDanke für deine Mühe. Von hinten ist die Ähnlichkeit allerdings deutlich zu erkennen. Bin restlos überzeugt.
--
Living Well Is The Best Revenge.Dieses Cover ist nun wirklich reich an Zitaten:(siehe u.a. #317 & #318)
RAY MANZAREK – carmina burana (1983) / Hieronymus Bosch – der heuwagen (um 1500)
--
Living Well Is The Best Revenge.DALI’S CAR – the waking hour (1984) // MAXFIELD PARRISH – daybreak (1922)
52. DALIS CAR – daybreak / MAXFIELD PARRISH – daybreak (1922)
Danke für den Hinweis Sandhead.
Wie heißt denn das Album? „Waking Hour“ oder „Daybreak“?--
He does go where angels fear to treadSchon dagewesen, Ramanujan. Im Inhaltsverzeichnis hat sich allerdings ein Fehler beim Künstlernamen eingeschlichen.
--
SandheadSchon dagewesen, Ramanujan. Im Inhaltsverzeichnis hat sich allerdings ein Fehler beim Künstlernamen eingeschlichen.
Tatsache! :roll:
Jetzt steht er aber mit seinem richtigen Vornamen im Verzeichnis. Danke für den Hinweis Sandhead.
Wenn sonst noch irgendwelche Fehler auffallen sagt mir doch kurz Bescheid.--
Living Well Is The Best Revenge.REVEREND BIZARRE – in the rectory of the bizarre reverend (2002) / GOYA – witches sabbath (1821-23)
--
Living Well Is The Best Revenge.COLDPLAY – prospekt’s march // EUGENE DELACROIX – battle of poitiers
--
He does go where angels fear to tread -
Schlagwörter: cover art
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.