Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Cover meets Kunst
-
AutorBeiträge
-
RamanujanGuten Tag, RS-Forum! Ein sehr schöner Thread.
WILLKOMMEN IM FORUM!
Falls Du zwischenzeitlich nicht schon dort warst, guck bei Gelegenheit auch mal im Vorstellungs-Thread vorbei. Dort kannst Du viele virtuelle Begrüßungshände schütteln.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungTHE RASCALS – see (1969)
RENE MAGRITTE – die große familie (1961)
Infos zu Magritte hier--
Living Well Is The Best Revenge.Ramanujan
Guten Tag, RS-Forum!
Ein sehr schöner Thread.Danke! Auch ein sehr schöner Beitrag (und dann noch der erste;-))
WILLKOMMEN :wave:--
Living Well Is The Best Revenge.AEROSMITH “PUMP” (1989) | GIORGIO DE CHIRICO “CAVALLI IN RIVA AL MARE” (1928)
--
Äh?
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtÄh?
So geht`s mir auch.
Das scheint mir doch ein wenig arg weit hergeholt.;-)--
Living Well Is The Best Revenge.Rob Fleming Das scheint mir doch ein wenig arg weit hergeholt.
Meta-Ebene eben.
--
Klar! Der De Chirico hat ja auch in einer Zeit weit vor dem ersten Automobil gelebt. Der konnte das eben nur mit Pferden darstellen.
Und wie dieses wildes Paarungsverhalten der Pferde erneut mit den Autos gekonnt ins Bild gesetzt und fotographiert wurde, vollste Anerkennung meinerseits.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Ich wollte keinen Pferde-Sex einstellen; auch wenn er nur aus Öl und Farbe gewesen wäre. Dass Aerosmith ihr ‚Abschlepp-Cover‘ nicht ohne eindeutige Hintergedanken so und nicht anders dekorierten, bedarf keiner hohen Fantasieanstrengung.
--
Das gehört ja auch HIER hin!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.EGGS OVER EASY “GOOD’N’CHEAP” (1972) | EDWARD HOPPER “NIGHTHAWKS” (1942)
--
SCOTT SHARRARD “ANALOG/MONLOG” (2007) | JEAN-MICHEL BASQUIAT “EARTH” (1984)
*
SILVERCHAIR “YOUNG MODERN” (2007) | PIET MONDRIAN “COMPOSITION WITH YELLOW, BLUE AND RED” (1921)
--
@toloquinkolom: Der gute Mann hieß Jean-Michel nicht Jean Marie.
Trotzdem guter Geschmack!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.ALAN HULL – pipedream (1982)
RENE MAGRITTE – unknown
--
Living Well Is The Best Revenge. -
Schlagwörter: cover art
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.