Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Coldplay – X & Y
-
AutorBeiträge
-
Tja, und ich fand das Album eben von Anfang an klasse.
Ps.: die Vergleiche mit U2 stören mich nicht :lol:--
I need some release, release, release We need Love and peace Love and peaceHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im September 2025
The Rebirth Of Cool: „Pulp Fiction“ erobert die Kinoleinwände
WerbungMit X & Y veröffentlichen Coldplay ihr drittes und bisher kommerziellstes Album. Allein letztere Tatsache dürfte eine Reihe langjähriger Fans erschrecken und befremden, setzt die Gruppe um Chris Martin doch die schon auf dem Vorgänger-Album „A Rush Of Blood To The Head“ angewendete Sound-Rezeptur konsequent weiter fort. So bereiten auf „X & Y“ oft dicke Orgelteppiche die solide Standfläche für ausgefeilte Rockarrangements, die über dieses Fundament hinaus mit feinen Gitarren- und Pianoklängen zu glänzen wissen. Hinzu kommt die nach wie vor unverkennbare Stimme Chris Martins´ , welche sich harmonisch in die Instrumental-Linien einfügt, an einigen wenigen Stellen jedoch zu stark hinter dem Sound zurück zu treten scheint. Insgesamt fühlt man sich bei den Songs auf „X & Y“ manches Mal seltsam an ( Prog- ) Rock-Musik vergangener Zeiten erinnert, denn so manches Stück hätte auch solchen Titanen wie Pink Floyd oder U2 gut zu Gesicht gestanden und zur Ehre gereicht. Gut, Coldplay sind sicher noch nicht in diese höchsten Ebenen des Rock-Olymps aufgestiegen, indes, auf dem richtigen Wege dorthin befinden sie sich.
Highlights : „Square One“, „White Shadow“, „A Message“, „X & Y“, „Speed Of Sound“, “Talk”, „´til Kingdom Come” und “Swallowed In The Sky”.****
Weitere Besprechungen:
Parachutes (2000) : ***
A Rush Of Blood To The Head (2002) : *** ½
Viva la Vida (2008) : *** ½DJ@RSO
Gut, Coldplay sind sicher noch nicht in diese höchsten Ebenen des Rock-Olymps aufgestiegen, indes, auf dem richtigen Wege dorthin befinden sie sich.
Coldplay haben mit „Rock-Olymp“ soviel gemeinsam, wie die Kuh mit dem Sonntag. Nichts.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?„X & Y“ gibt es aktuell bei WOM/Karstadt für 4,99 genauso wie „Playing the angel“ von Depeche Mode.
--
Richtiger Laden, richtiges Format, angemessener Preis!
(bezieht sich auf Coldplay!!)
--
If you try acting sad, you'll only make me glad. -
Schlagwörter: Coldplay
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.