Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Coldplay – X & Y (VÖ: 6. Juni)
-
AutorBeiträge
-
auf Amazon. Übrigens das hässlichste, das ich dieses Jahr gesehen hab.
--
pavor nocturnusHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungAlso ich finde das Cover echt gelungen!
Übrigens, wen es interessiert: Diese Farbkombi nennt man Baudot-Code. Jeder Farbstreifen ist einem Buchstaben zugeordnet. Auf dem Album steht codiert: „X&Y“. Was sonst…
ANDERE FRAGE: Bekanntlich kommen Coldplay ja im Spätfrühling nach Berlin (und andere deutsche Städte). Weiß jemand welche Vorbands spielen werden? Ich habe gehört, daß Doves als Vorband im Gespräch sind?! Kann das jemand bestätigen, oder weiß jmd mehr???
--
LeviathanÜbrigens, wen es interessiert: Diese Farbkombi nennt man Baudot-Code. Jeder Farbstreifen ist einem Buchstaben zugeordnet. Auf dem Album steht codiert: „X&Y“. Was sonst…
Interessant!
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.LeviathanAlso ich finde das Cover echt gelungen!
Übrigens, wen es interessiert: Diese Farbkombi nennt man Baudot-Code. Jeder Farbstreifen ist einem Buchstaben zugeordnet. Auf dem Album steht codiert: „X&Y“. Was sonst…
ANDERE FRAGE: Bekanntlich kommen Coldplay ja im Spätfrühling nach Berlin (und andere deutsche Städte). Weiß jemand welche Vorbands spielen werden? Ich habe gehört, daß Doves als Vorband im Gespräch sind?! Kann das jemand bestätigen, oder weiß jmd mehr???
Soweit ich weiß Richard Ashcroft. Zumindest in Hamburg.
--
StingraySpeed Of Sound ist schonmal toll. Wenn der Rest ähnlich gut ist, wird es ihre beste LP.
Das finde ich gar nicht! Ich habe den Eindruck, dass sie damit einfach ein zweites Clocks machen wollten, und Clocks ist meines Erachtens eines ihrer schlechtesten Lieder. Und zudem sowas von bearbeitet, um auch NDR 2-kompatibel zu sein. Finde es extrem langweilig.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vor allem ist die Liveversion im Netz stimmlich unter aller Kanone. Was solls – gehe zum Konzert auch wegen Ashcroft!
--
songbirdWas solls – gehe zum Konzert auch wegen Ashcroft!
richtig! Ashcroft ist es immernoch wert.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cagejunge. ashcroft tourt mit coldplay? hat der wieder was neues gemacht?
der soll mal lieber mit oasis touren.--
five to sevenHab grad das erste Mal komplett ‚Speed of Sound‘ gehört (NDR2). Sehr schöne Nummer, sehr eingängig, weitaus besser als das nervige ‚In My Place‘.
--
five to seven
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
matisHab grad das erste Mal komplett ‚Speed of Sound‘ gehört (NDR2). Sehr schöne Nummer, sehr eingängig, weitaus besser als das nervige ‚In My Place‘.
Sehe ich genau anders. „Speed of Sound“ hört sich an wie eine B-Seite von „In my place“.
--
Die B-Seite von „In My Place“ ist aber das wunderschöne „One I Love“ und tausendmal besser als „Speed of Sound“ und „In My Place“ zusammen.
--
It's all wrong, it's all rightSpeed Of Sound ist eines der besten Lieder, die ich bisher von Coldplay gehört habe.
--
sellerieDie B-Seite von „In My Place“ ist aber das wunderschöne „One I Love“…
ja, das ist dann wieder so ein fall, wo die b-seite die bessere a-seite wäre.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich mag „In my place“. Live unschlagbar. Man kann schön im Kollektiv die Ärmchen hochstrecken und beim Refrain immer „Yeah“ mitschmettern. :)
--
songbirdMan kann schön im Kollektiv die Ärmchen hochstrecken und beim Refrain immer „Yeah“ mitschmettern. :)
Genau den Teil halte ich ja für einen Unfall. Dabei fängt er so schön an.
--
It's all wrong, it's all right -
Schlagwörter: Coldplay
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.