Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Coldplay (Juni 2005)
-
AutorBeiträge
-
songbirdDas würde wahrscheinlich schon deswegen nicht gehen, weil die einen zweiten Gitarristen hinter der Bühne haben.
bzw. nicht mal das, sondern eine Gitarre vom Band einspielen. Der Sound der akustischen Gitarre war dem auf dem album so verblüffend ähnlich, das ist live gar nicht anders möglich.
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungJanPPbzw. nicht mal das, sondern eine Gitarre vom Band einspielen. Der Sound der akustischen Gitarre war dem auf dem album so verblüffend ähnlich, das ist live gar nicht anders möglich.
Warum soll das denn nicht möglich sein? Ich glaube, Du hast keinen Überblick über das, was in der Veranstaltungstechnik möglich ist. Man kann z.B. als Gitarrist auch ein Stereo-Signal produzieren, das auf dem einen Kanal einen Westerngitarrensound und auf dem andern eine E-Gitarre produziert, die dann 100% synchron spielen. Wenn man nicht weiß dass das möglich ist, kann man auch vermuten, da wären Playbacks mit im Spiel. Ich finde es aber auch albern, den zweiten Gitarristen zu verstecken. Ist doch okay, wenn man mal Verstärkung auf die Bühne stellt.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WölferWenn man nicht weiß dass das möglich ist, kann man auch vermuten, da wären Playbacks mit im Spiel. .
ich habe aber irgendwo gelesen, dass sie playbacks benutzen. Außerdem – glaube mir – so wie 2003 beim Hurricane, so laut und klar, bekommst du live keine akustische Gitarre hin, da bin auch ich als technischer Idiot zu 99,9 % sicher.
JanPPich habe aber irgendwo gelesen, dass sie playbacks benutzen. Außerdem – glaube mir – so wie 2003 beim Hurricane, so laut und klar, bekommst du live keine akustische Gitarre hin, da bin auch ich als technischer Idiot zu 99,9 % sicher.
Ich war auch auf einem Coldplaykonzert und achtete natürlich auch auf den Mann hinter der Bühne, den man nicht sehen kann aber hören.
Und ich kann mit 99.99% sagen, dass da keine Playbacks im Spiel waren!!!
Leichte Abwegungen der Spielweise der Gitarre waren zu hören. Außerdem bekommt man jeden Sound über eine Anlage und Effektgeräte, welche Coldplay benutzen lupenrein hin.
Wenn der Gitarrist meiner Band einen klaren Sound an seinem kleinen Fußspielzeug einstellt, hört sich das an wie frisch von der Platte.Hamburger SchülerWenn der Gitarrist meiner Band einen klaren Sound an seinem kleinen Fußspielzeug einstellt, hört sich das an wie frisch von der Platte.
und dein Gitarrist spielt auch vor 30.000 Leuten auf ner zigtausend Watt Anlage?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Support in HH: Richard Ashcroft !
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nichts gegen Ashcroft! Einer der coolsten überhaupt!
--
-
Schlagwörter: Coldplay
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.