Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Coldplay – A Head Full of Dreams
-
AutorBeiträge
-
Alles richtig, captain. Hier läuft „Adventure of a Lifetime“ seit Freitag auf Heavy Rotation, astreine Single.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe nicht einmal einen Gang geschafft. Was ist nur aus dieser Band geworden.
--
Unsägliches Gedudel.
RockingRollSie haben sich halt weiterentwickelt.
Kreativität nennt man das.:teufel_2:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauAlles richtig, captain. Hier läuft „Adventure of a Lifetime“ seit Freitag auf Heavy Rotation, astreine Single.
Dem kann ich mich nur anschließen. Wahrscheinlich die Single des Jahres bei mir!
--
songbirdWas ist nur aus dieser Band geworden.
Die beste britische Band seit den Beatles würde ich sagen. Eine mutige Band, die sich nicht einfach immer selbst kopiert, sondern neue Wege geht.
--
Do you believe in Rock n Roll?Adventure of a Lifetime klingt wie ein Telespiel.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Au Backe, nichtssagendes, eklig produziertes Gedudel. Aber Geschmäcker sind halt verschieden…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
captain kiddDie beste britische Band seit den Beatles würde ich sagen. Eine mutige Band, die sich nicht einfach immer selbst kopiert, sondern neue Wege geht.
Sensationell, so viel Käse in zwei Sätzen.
--
Der zweite Satz stimmt aber.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nö. Die Band kommt jetzt noch nicht einmal mehr ohne Selbstplagiat aus. Diese erkennbar auf den nordamerikanischen Markt zielende Produktion ist aber ganz weit weg von meinem gusto. Der Song selbst ist natürlich auch schwach, aber an den letzten guten Song von Coldplay kann ich mich ohnehin kaum erinnern.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
songbird…Selbstplagiat…
Wo hörst Du da ein Selbstplagiat?
songbirdDiese erkennbar auf den nordamerikanischen Markt zielende Produktion…
R&B & Hip Hop oder Neo-Soul höre ich bisher nicht raus und die Beats sind nicht besonders fett ;-).
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mr. BadlandsWo hörst Du da ein Selbstplagiat?
.
Das Gitarrenthema. Werde aber bestimmt jetzt nicht auf die Suche gehen.
Das Stück könnte auch von Maroon 5 sein.
--
songbird
Das Stück könnte auch von Maroon 5 sein.Mag sein, ich kenn‘ die nicht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?songbird Der Song selbst ist natürlich auch schwach
Was ist schwach an dem Song? Und nach Maroon 5 klingt das so gar nicht. Aber wenn man nur einen Hammer hat, sieht man halt überall nur Nägel…;-) Und Selbstplagiat ist es meiner Meinung nach nicht. Die Strawberry-Swing-Gitarren bilden vielmehr die Brücke zwischen den verschiedenen alten und neuen Ideen. Genial gemacht, das auch nooch als ne Mischung aus Riff und Sample zu bringen…
--
Do you believe in Rock n Roll?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
captain kiddWas ist schwach an dem Song? Und nach Maroon 5 klingt das so gar nicht. Aber wenn man nur einen Hammer hat, sieht man halt überall nur Nägel…;-) Und Selbstplagiat ist es meiner Meinung nach nicht. Die Strawberry-Swing-Gitarren bilden vielmehr die Brücke zwischen den verschiedenen alten und neuen Ideen. Genial gemacht, das auch nooch als ne Mischung aus Riff und Sample zu bringen…
Jetzt habe ich´s wegen dir noch einmal angehört, sorry, um deine Bewertungsmaßstäbe anzulegen: das ist muskalischer Dreck, schlimmstes Radiofutter, schon der Backgroundgesang raubt mir den Nerv. Diese gedämpfte Bass Linie habe ich auch schon zig-mal gehört. Zum Schluss noch ein wenig Flamenco, womit dann auch alles zusammengerührt wird, was ich an Musik nicht mag. Nicht ganz, ein Bussi-Abschwung zum Schluss würde diesem Kackhaufen noch Zucker geben.
So long, Coldplay, löst Euch auf, und kommt ja nicht auf die Idee, Soloalben zu machen. Kauft Euch Häuser in Beverly Hills.
--
-
Schlagwörter: Coldplay
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.