Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Clinic – Do It!
-
AutorBeiträge
-
Yeah, tut es, kauft es, liebt es! Vielleicht etwas überschwänglich, aber um Clinic ein paar mehr Käufer zu verschaffen, muss man wohl mal kräftig im Emotionskasten wühlen. So wie eh und je bleibt die Band im Hintergrund und unbekannt. Zeit, was daran zu ändern!
Ich hab’s nun endlich zu Hause, dass Clinic-Album Nummer Fünf, das sich mehr und mehr entfernt von früheren ungehaltenen wie verkünstelten Punk-Anklängen. Dafür höre ich es im ersten Durchgang bedächtiger, rhythmischer, psychedelischer. Wie es sich entwickelt, werde ich dem erwarteten Riesenansturm von Zeit zu Zeit berichten.
„Tomorrow“ und „Corpus Christi“ gefallen mir auf Anhieb schon mal sehr.--
detours elsewhereHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungIch habe mir gestern die Platte angehört und sie wird wohl nächste Woche gekauft (mit der neuen „Tindersticks). Dann werde ich meine Eindrücke posten.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausEigentlich habe ich Clinic schon früher gemocht. Umso mehr ärgerte mich, dass es bisher kein wirklich durchgängig gutes Album von ihnen gab, die Idee dieser Band schien stets besser als deren Umsetzung. Aber wie will man das auch unter einen Hut bekommen: die monotonen Rhythmen von Suicide (freilich ohne deren vordergründige Elektronik), den an Placebo erinnernden Gesang, den Surfsound, die Anleihen bei Wall Of Voodoo, Man or Astro-man? und 22 Pistepirkko (interessanterweise alles notorisch erfolglose Bands mit ganz eigenem Sound) – nicht ganz leicht, das zu einem großen Ganzen werden zu lassen. Und so klangen die Alben von Clinic bisher auch oft etwas unausgegoren und unfertig, nun aber liegt „Do It!“ vor und man darf aufatmen. Die Songs haben tatsächlich mal Klasse, das Tempo wurde gedrosselt, und Tracks wie „High Coin“, die es so ähnlich auch früher schon gab, klingen plötzlich viel filigraner, grooven mit einer ganz anderen Intensität. Das definitive Clinic-Album, es ist ihnen doch noch gelungen.
--
Kein durchgängig gutes Album? Was sagst du denn zu Walking with Thee?
--
KnifeKein durchgängig gutes Album? Was sagst du denn zu Walking with Thee?
Lustig, dass du gerade das erwähnst, war bisher mein liebstes Clinic-Album. Ist ja eher eine ruhige LP, aber desto mehr stören mich die wenigen krachigen Nummern. „Do It!“ klingt mich mich jedenfalls viel mehr wie aus einem Guss. Die Musiker selbst bezeichnen es ja angeblich als ihr „Pop-Album“. Ist schon was dran.
--
Danke für Deine Eindrücke, castles! Aber beim Fehlen von einem durchgängig guten Album will ich mich knife anschließen und Dir beherzt wiedersprechen. „Internal Wrangler“ und „Walking With Thee“ kommen bei mir beide mehr als gut weg. Als leicht schwächelnd empfand ich sie erst mit „Winchester Cathedral“ und dem an mir völlig vorbeigegangenen „Visitations“.
--
detours elsewherecastles in the airLustig, dass du gerade dieses erwähnst, war bisher mein liebstes Clinic-Album. Ist ja eher eine ruhige LP, aber desto mehr stören mich die wenigen krachigen Nummern.
Oh, auch der Titeltrack? Der gehört immer noch meinen Clinic-Favoriten. Dieses Intensität und Atemlosigkeit des Sängers packt mich immer wieder.
--
detours elsewhereJa den Titelsong mag ich auch, der war aber auch meine allererste Begegnung mit Clinic, da ist das ja eh immer etwas anders. Aber den Kontrast zum Rest des Albums finde ich schon eher reizvoll als störend. Ein guter Zeitpunkt um nochmal eine Lanze zu brechen für For the Wars, den größten Clinic-Song überhaupt :sonne:
Do it! kenn ich ja leider noch nicht, aber nach Visitations war ich jetzt auch nicht sooo gespannt. Ich werds mir aber trotzdem mal anhören
--
Das bestproduzierte Album von Clinic ist „Walking With Thee“. Nach Ihrem Debut kommt „Do It“ bei mir auf Platz 3.
01 Memories ***
02 Tomorrow *****
03 The Witch ****
04 Free Not Free *****
05 Shopping Bag ***
06 Corpus Christi *****
07 Emotions *****
08 High Coin ***
09 Mary And Eddie ***
10 Winged Whell ****
11 Coda ****
Erstaunlich, daß die Residents als Clinic’s musikalische Väter hier noch nicht erwähnt worden sind.--
Clinic war immer eine Band die mir gefiel (und deren Platten ich mir kaufte), aber auf Albumlänge mich nicht ganz überzeugen konnten (wie bei @castles in the air…).
Für mich ist „Do it!“ ihr bestes Werk! Hier macht jeder Song Sinn. Nach 6 Durchläufen hat man noch immer das Gefühl noch nicht alles entdeckt zu haben. Auch wenn die Songs für Clinic-Verhältnisse eingängig ist, verfügen sie noch über genug Ecken und Kanten um zu fesseln. Diese Platte wird am Ende 2008 sicher in meiner Jahresliste einen Top10 Platz inne haben. Richtig groß! ~ ****1/2--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus -
Schlagwörter: Clinic
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.