Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Cicero
-
AutorBeiträge
-
Der Cicero ist das einzige deutschsprachige Magazin das Kultur und Politik auf eine sehr charmante Art und Weise zu verbinden vermag! Populäre Gastautoren (die Titelgeschichte der Erstausgabe verfasste der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder, in der zweiten Ausgabe stammte sie von Martin Walser) und renommierte Journalisten, wie zum Beispiel Maxim Biller oder Wladimir Kaminer entführen den Leser jeden Monat auf eine interessante Reise voller Neuentdeckungen.
--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wirklich ein sehr lesenswertes Magazin, im Grundton oft konservativ, aber gerade die Personenbezogenen Artikel und Interviews sind sehr lesenswert. Von den meisten Heften lasse ich keine Seite aus, da stets abwechslungsreich und gut geschrieben wird.
--
Liebe Cicero auch sehr eine Zeitschrift in der Kultur und Politik vereint sind.
In anderen Zeitschriften ist dieses Gleichgewicht nicht gegeben.
Empfehle deswegen jedem diese Zeitschrift zu den anderen Zeitschriften als nette Nebenzeitschrift dazu.--
Musik ist mein Leben und mein Ding. Bittet beachtet das die Rechtschreibung nicht meine stärke ist ich endschuldige mich jetzt schon für den von mir Verursachten Augenkrebs endschuldigung. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.