Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Chris Rea
-
AutorBeiträge
-
dr.music
Stimmt, hier hier, ich kann es bestätigen.
Statt hier rumzukaspern solltest du dich mal mit seinen früheren Alben beschäftigen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungOnkel TomStatt hier rumzukaspern solltest du dich mal mit seinen früheren Alben beschäftigen.
Und genau das mache ich doch gerade.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDann ist ja gut. Schon das Fehlen von „Wired To The Moon“ ließ mich stutzen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDann ist ja gut. Schon das Fehlen von „Wired To The Moon“ ließ mich stutzen.
Rea war bislang bei mir eine schiere Randfigur. Ich hatte ja auch nicht gerade viel von ihm. Gut, die „Road to hell“ lief bei mir ganz gut. Jetzt sind vor Tagen für mich vier Neue hinzugekommen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Water Sign *****
--
Onkel TomWhatever Happened To Benny Santini ***
Deltics ***!/2
Tennis ***1/2
Water Sign ****
Wired to the Moon ****1/2
Shamrock Diaries:****1/2
On the Beach ***1/2
Road to Hell ****
Auberge ***
God’s great Banana Skin **1/2Ich glaub, das kann ich so übernehmen. Zumal ich nach dem Bananen-Album auch nicht mehr so interessiert hingehört habe.
Der Höherpunkt war SD, dicht an der *****, auch weil sie durchgängig ihre Klasse hält.
„On The Beach“ war dann zu kalkuliert.--
Water sign ***1/2+ (3)
Shamrock diaries **** (2)
On the beach ***1/2 (4)
The road to hell ****
Auberge **1/2 (5)
The road to hell: Part Two **1/2 (6)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Shamrock diaries **** (2)
The road to hell ****Dein Favorit konnte also (bisher) nicht gestürzt werden. Was ist mit der „Wired…“? Hast du sie noch nicht?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Nein, die „Wired to the moon“ war in meiner Fünfer-Box leider nicht drin.
„The road to hell“ war mein Album-Einstieg bei ihm und damals hörte ich sie öfter. Das mag wohl der Hauptgrund dafür sein.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollShamrock Diaries: ***
On the Beach: ****
The Road to Hell: ****
Auberge: ***
God´s great Banana Skin: **
--
schnief schnief di schneufUpdate:
1. Whatever Happened To Benny Santini ? ***
2. Deltics ***
3. Tennis ***
4. Chris Rea **
5. Water Sign ****1/2
6. Wired To The Moon *****
7. Shamrock Diaries *****
8. On The Beach *****
9. Dancing With Strangers ****
10. New Light Through Old Windows ****
11. The Road To Hell ****
12. Auberge *****
13. God’s Great Banana Skin ***1/2
14. Espresso Logic ***1/2
15. La Passione ***1/2
16. The Blue Cafe **1/2
17. The Road To Hell Part 2 **1/2
18. King Of The Beach **
19. Stony Road **1/2
20. Blue Guitars ***Er hat erst ein paar Alben gebraucht, um zur Hochform aufzulaufen, dann hatte er einen Lauf (5 bis 12) und dann wurde es wieder mittelmäßig bis schwach. Aber ich habe eine Schwäche für Rea. Die 80er wären sonst nur halb so schön gewesen.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againOha, Du bist aber wirklich Fan! Hast selbst die letzten, eher schwächeren LPs noch durchgehalten. Nicht schlecht. Ich fand ja schon die „God´s great Banana Skin“ so enttäuschend, dass ich mir keine nachfolgende LP mehr angeschafft habe.
--
schnief schnief di schneufNa ja, zumindest gibt es meist immer einen guten Song, auch wenn die Platte vielleicht nicht der Hit ist. Auf Banana Skin wäre das zum Beispiel „Nothing to fear“ oder auf The Blue Cafe der Titelsong. Einem Fan reicht dieses karge Mahl, denn er hat die großen Fressgelage früherer Zeiten nicht vergessen :-).
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againpenguincafeorchestra 12. Auberge *****
Eindeutig zu viele Sterne. Gilt im übrigen auch für „On The Beach“.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Die beiden Platten sind im Prinzip sehr verwandt. Wenn man die Stimmung eines trägen, mystischen Sommertages oder die endlose Freiheit der Straße nicht herausspüren kann, dann haben beide nicht diese Wirkung. Sie leben stark von der Atmosphäre. Dass Auberge hier meist kaum mehr als 3 Sterne bekommt, wundert mich.
zuletzt geändert von penguincafeorchestra--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.