Chris Rea

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 111)
  • Autor
    Beiträge
  • #1363709  | PERMALINK

    bbq-master

    Registriert seit: 07.02.2007

    Beiträge: 33

    AnnaMax
    The Road to Hell & Back (Live) – Musik ****, Klang **

    Wie bitte? Klang **??? Der Klang ist doch spitze! Mindestens ****!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1363711  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    BBQ.MasterWie bitte? Klang **??? Der Klang ist doch spitze! Mindestens ****!

    Ich besitze die CD-Ausgabe ohne DVD. Keine Ahnung, ob die beiden Versionen sich klanglich unterscheiden. Ich kenne auf jeden Fall Live-CDs, die hundertmal besser klingen als die von Chris Rea. Ich höre meistenteils ein eher dumpfes Gewummer, was ich sehr schade finde.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #1363713  | PERMALINK

    bbq-master

    Registriert seit: 07.02.2007

    Beiträge: 33

    Ich besitze auch die CD-Ausgabe. Ich finde, den Klang kann man kaum noch verbessern.

    --

    #1363715  | PERMALINK

    rupert

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 607

    Whatever happened to Benny Santini ***
    Water Sign *****
    Wired to the Moon ****
    Shamrock Diaries ( bitte nicht verhunzt wie die Wea-cd sondern mit „Josephine“ in Originalversion wie auf Vynil oder der Polygram-CD ):****1/2
    On the Beach **** 1/2
    Dancing with Strangers ****
    New light through old windows *** ( Neufassungen von Shamrock Diaries und Stainsby Girls ****, Working on it, Fool, I can hear your heartbeat, Driving home for Christmas – die Originalsingleversion verdient ***** – ***, Rest **)
    Road to Hell ****
    Auberge ****
    God’s great Banana Skin ***
    Espresso Logic ***
    La Passione ***
    Blue Cafe ****
    Road to Hell Part 2 *

    Das sind die, die ich habe ( bzw. HATTE, denn „Road to Hell Part 2“ habe ich sofort secondhand weiterverkauft, das war nicht meine Baustelle und wird es auch nie werden, furchtbares Album nur entschudigt durch Chris‘ Krankheit ).
    Ich bin der Ansicht, dass es keine ädequate „Best of“ gibt und viele Single-Versionen auf CD erhältlich sein müssten ( „Driving home“ war wenigstens auf der Japan-Cd „Snow“ *** ), vor allem „Josephine“ und „On the Beach“.

    --

    In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )
    #1363717  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    BBQ.MasterIch besitze auch die CD-Ausgabe. Ich finde, den Klang kann man kaum noch verbessern.

    Tja, die Geschmäcker sind eben verschieden.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #1363719  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    rupertShamrock Diaries ( bitte nicht verhunzt wie die Wea-cd sondern mit „Josephine“ in Originalversion wie auf Vynil oder der Polygram-CD ):****1/2

    Na, da hab ich mit meiner Vinyl-Ausgabe noch einmal Glück gehabt.
    „Stainsby Girls“ ist mein Lieblings-Stück von Chris Rea, bei dem ich immer irgendwie das Gefühl habe, er reizt das Potenzial des Songs nicht ganz aus. In keiner Version, die ich kenne … aber das macht es vielleicht auch so spannend.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #1363721  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    rupertIch bin der Ansicht, dass es keine ädequate „Best of“ gibt und viele Single-Versionen auf CD erhältlich sein müssten ( „Driving home“ war wenigstens auf der Japan-Cd „Snow“ *** ), vor allem „Josephine“ und „On the Beach“.

    Der Ansicht bin ich – bedauerlicherweise – auch. Chris Rea ist einer der Musiker, bei denen sich eine „Best Of“ dramatisch von einer „Greatest Hits“ unterscheiden würde … wenn ihr wisst, was ich meine.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #1363723  | PERMALINK

    rupert

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 607

    AnnaMaxNa, da hab ich mit meiner Vinyl-Ausgabe noch einmal Glück gehabt.
    „Stainsby Girls“ ist mein Lieblings-Stück von Chris Rea, bei dem ich immer irgendwie das Gefühl habe, er reizt das Potenzial des Songs nicht ganz aus. In keiner Version, die ich kenne … aber das macht es vielleicht auch so spannend.

    Mir gefällt die von „New Light“ weil sie so schön flutscht… mein Lieblingssong, bis heute unnereicht von ihmselbst, ist allerdings „Texas“ von „Water Sign“.

    --

    In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )
    #1363725  | PERMALINK

    rupert

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 607

    AnnaMaxDer Ansicht bin ich – bedauerlicherweise – auch. Chris Rea ist einer der Musiker, bei denen sich eine „Best Of“ dramatisch von einer „Greatest Hits“ unterscheiden würde … wenn ihr wisst, was ich meine.

    Naja, wenn man 2 CDs draus macht,dann kann man’s unter einen Hut bringen,auch wenn mich „Julia“ und „Auberge“ ein wenig stören würden.
    Stimmt aber: Auf einer „best of“ müssen so Sachen wie „Hired Gun“, „Curse of the Traveller“ und – mein Geschmack – Recht viel von „Water Sign“ bis „Dancing with Strangers“ dabei sein, hit oder nicht ist vollkommen Nebensache, die Alben danach kann man mit wenigen Beiträgen abhandeln, aber „Shadows of the big man“ ist ein Muss, da krieg ich Gänsehaut pur, die Slide-Gitarre ist Weltklasse !!!

    --

    In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )
    #1363727  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    rupert… mein Lieblingssong, bis heute unnereicht von ihmselbst, ist allerdings „Texas“ von „Water Sign“.

    Stimmt, die ganze LP war klasse (auch Candles!!!).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1363729  | PERMALINK

    bbq-master

    Registriert seit: 07.02.2007

    Beiträge: 33

    „Texas“ ist doch auf der Road to Hell?!

    --

    #1363731  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    BBQ.Master“Texas“ ist doch auf der Road to Hell?!

    Ist auf beiden genannten Alben. Die Version von der „Road to hell“ muss eine neue Version sein.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1363733  | PERMALINK

    bbq-master

    Registriert seit: 07.02.2007

    Beiträge: 33

    Onkel TomIst auf beiden genannten Alben. Die Version von der „Road to hell“ muss eine neue Version sein.

    Ich habe allerdings die Urversion von „Road to Hell“ von 1989.

    --

    #1363735  | PERMALINK

    rupert

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 607

    Onkel TomStimmt, die ganze LP war klasse (auch Candles!!!).

    OOH YEAH !!!:lol:

    --

    In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )
    #1363737  | PERMALINK

    rupert

    Registriert seit: 05.02.2007

    Beiträge: 607

    BBQ.MasterIch habe allerdings die Urversion von „Road to Hell“ von 1989.

    Es handelt sich um zwei verschiedene Lieder mit demselben Titel. Gibt’s bei rea nochmal: All Summer long Nr. 1 auf „Shamrock Diaries“ und Nr. 2 auf „King of the Beach“. Das „Texas“ von „Road to Hell“ ist zwar okay, aber nicht umwerfend… und kam ausserdem später !

    --

    In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 111)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.