Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Chris Cacavas – Love’s Been Discontinued
-
AutorBeiträge
-
Am 25.9. ist auf Blue Rose Chris Cacavas‘ neuntes Studioalbum „Love’s Been Discontinued“ erschienen, fünf Jahre nach dem sehr gelungenen „Self-Taut“. Mein Eindruck zum Album folgt noch, hier erstmal Cover und Tracklist:
1. Other Side
2. Let Me Hear
3. Angel
4. Tenderly
5. Tell Me Everything
6. All That Air
7. Loving Tree
8. Who’s Your Whore?
9. Follow Me
10. I Bow Down
11. World’s A Mess
12. Wash Those Fears Away--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMeine Review (für hooked-on-music) ist folgende:
Chris Cacavas ist seit langem schon weitaus mehr als nur der Keyboarder von Green On Red, der legendären Band aus Tucson, Arizona. Er hat sich als Sideman und auch als Solokünstler betätigt und lebt, wie einige wissen werden, schon seit längerem in Deutschland, der Liebe wegen. Aber wenn außer der Liebe hierzulande für ihn nicht viel ginge, würde er sich sicherlich nicht so wohlfühlen hier. Tatsächlich findet sich hierzulande aber eine Szene, die seine Musik sehr zu schätzen weiß. Und es gibt auch eine Plattenfirma (Blue Rose), die sich mittlerweile für die gesamte Americana-Szene zu einer Top-Adresse gemausert hat und bei der auch Cacavas Kollegen aus Green On Red-Zeiten oder auch Freunde wie Steve Wynn untergekommen sind.
Auf diesem Label hat er jetzt nach einer 5-jährigen Pause (als Solokünstler, nicht als Musiker!) sein neues Soloalbum „Love’s Been Discontinued“ veröffentlicht und zeigt sich auf diesem vor allem als Gitarrist – ein Job den er auch vorzüglich erledigt. Seine hohe Stimme erinnert an vielen Stellen sehr an Neil Young, so ruft der Opener Other side beispielsweise Erinnerungen an den Ambulance Blues von „On The Beach“, keine schlechte Referenz fürwahr! Anders als Young ist Cacavas jedoch ein Mann für die Feinheiten, jeder der 12 Songs ist exzellent ausgearbeitet und mit großer Sorgfalt eingespielt.
Darunter befinden sich einige Songwriting-Perlen, neben dem bereits erwähnten Opener Other side vermögen auch das wunderbar schwärmerische Tell me everything, das entspannt groovende All that air oder das coole Who’s your whore? absolut zu überzeugen. Cacavas stellt auf dieser Platte auf beeindruckende Weise unter Beweis wie komplex er Musik schreiben und auch spielen kann, die allerdings niemals angestrengt klingt.
Ein Leckerbissen für anspruchsvolle Genießer!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Auf diesem Label hat er jetzt nach einer 5-jährigen Pause (als Solokünstler, nicht als Musiker!) sein neues Soloalbum „Love’s Been Discontinued“ veröffentlicht und zeigt sich auf diesem vor allem als Gitarrist – ein Job den er auch vorzüglich erledigt. Seine hohe Stimme erinnert an vielen Stellen sehr an Neil Young,…
Auf diesen Vergleich steht er total. Wobei er früher noch mehr nach NY geklungen hat.
Was meinst Du mit „… und zeigt sich auf diesem vor allem als Gitarrist…“? Auf seinen Sololalben und auch bei seinen Konzerten hat er nach dem Ausstieg (bzw. Rausschmiss) bei Green On Red nur Gitarre gespielt. Oder habe ich den Satz falsch verstanden.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?wa
Was meinst Du mit „… und zeigt sich auf diesem vor allem als Gitarrist…“?Ohne jetzt j.w. vorgreifen zu wollen: Auf vielen Soloalben von Chris Cacavas waren doch auch andere Gitarristen vertreten, auf der aktuellen Platte bedient C.C. die Gitarren zum größten selbst, zumindest soweit ich das jetzt in Erinnerung habe. Ich denke der Kommentar bezieht sich darauf.
wa
Auf seinen Sololalben und auch bei seinen Konzerten hat er nach dem Ausstieg (bzw. Rausschmiss) bei Green On Red nur Gitarre gespielt. Oder habe ich den Satz falsch verstanden.Das ist so nicht richtig. Auf der „Live At The Laboratorium“ beigelegten DVD sieht man ihn eindeutig auch mal Keyboard spielen. Allerdings könnte man die Gitarre vielleicht als sein Hauptinstrument ansehen.
--
lagrangeOhne jetzt j.w. vorgreifen zu wollen: Auf vielen Soloalben von Chris Cacavas waren doch auch andere Gitarristen vertreten, auf der aktuellen Platte bedient C.C. die Gitarren zum größten selbst, zumindest soweit ich das jetzt in Erinnerung habe. Ich denke der Kommentar bezieht sich darauf.
Zu Zeiten von Junkyard Love gab es nur ihn und John Thoman als Gitarristen.
lagrangeDas ist so nicht richtig. Auf der „Live At The Laboratorium“ beigelegten DVD sieht man ihn eindeutig auch mal Keyboard spielen. Allerdings könnte man die Gitarre vielleicht als sein Hauptinstrument ansehen.
Mein Kommentar bezog sich auch auf die Zeiten mit Junkyard Love. Kann sein, daß er in den letzten Jahren vermehrt auch Keyboards gespielt hat. Ist schon eine Weile her, daß ich ihn das letzte Mal live gesehen habe.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Ich kannte ihn nur als Keyboarder bei Green on red und bei Steve Wynn. Ich wusste gar nicht, dass er so ein guter Gitarrist ist. Love’s been dicontinued war mein erstes CC-Soloalbum.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.