Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Charley Crockett- Welcome To Hard Times
-
AutorBeiträge
-
A1 Welcome To Hard Times * * * *
A2 Run Horse Run * * * *
A3 Don’t Cry * * * *
A4 Tennessee Special * * * 1/2
A5 Fool Somebody Else * * * * 1/2
A6 Lily My Dear * * * *
A7 Wreck Me * * * *B1 Heads You Win * * * *
B2 Rainin‘ In My Heart * * *
B3 Paint It Blue * * * * 1/2
B4 Blackjack County Chain * * * * 1/2
B5 The Man That Time Forgot * * * 1/2
B6 The Poplar Tree * * * *Gesamt: * * * *
Anfangs befürchtet man, dass Charley Crocketts Musik nicht ganz echt ist, so sehr ähnelt sie den großen halligen Countryaufnahmen der späten Fifties und frühen Sixties…aber Crockett meint es verdammt ernst und er weiß um die Magie dieser frühen Ära der Countrymusik. Seit den 2010er veröffentlicht er jedes Jahr zwei Alben und tourt wie die alten Troubadoure unermüdlich in den Staaten. „Welcome To The Hard Times“ ist sein zweites Album aus dem Jahr 2020 und changiert wie seine Vorgänger zwischen Country, Swing, Blues und Folk. Anfangs war ich etwas erschrocken wie gut mir das gefällt, mittlerweile habe ich alle seine Alben und liebe vor allem seine komplett unpathetische sowie tiefenentspannte Vortragsweise.
--
Well...you like flowers and I like liqourHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungCrockett hat ja ganz schön zugelegt bei Dir. Kann mich noch an eine Konversation mit Johnny und Tore auf der Plattenbörse in „Den Bosch“ wo Du bei ihm noch sehr gezögert hast. Aber freut mich, ich mag ihn auch sehr.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.snowball-jacksonCrockett hat ja ganz schön zugelegt bei Dir. Kann mich noch an eine Konversation mit Johnny und Tore auf der Plattenbörse in „Den Bosch“ wo Du bei ihm noch sehr gezögert hast. Aber freut mich, ich mag ihn auch sehr.
So ist es. Zünder war das letztjährige Livealben welches auf großartige Weise seine Liebe zur Country Musik plus den Protest gegen das aktuelle Musik Biz dokumentiert. Das Album hat mich schon schwer beeindruckt.
--
Well...you like flowers and I like liqourJa, Charley ist sicher einer der Guten und „Hard Times“ ist auch mein Album-Favorit von ihm (****). Besitzt jemand die 2019er 7“ „How Low Can You Go“? A hidden gem.
--
fevers-and-mirrorsJa, Charley ist sicher einer der Guten und „Hard Times“ ist auch mein Album-Favorit von ihm (****). Besitzt jemand die 2019er 7“ „How Low Can You Go“? A hidden gem.
„The Man From Waco“ halte ich noch für ein Tick besser. Aber mir liegt der Seventies Country auch mehr. Die 7″ habe ich auch. Als nächstes würde ich ihn gern mal live erleben.
--
Well...you like flowers and I like liqour -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.