Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Chairlift – Moth
-
AutorBeiträge
-
Tracklist
01 Look Up
02 Polymorphing
03 Romeo
04 Ch-Ching
05 Crying in Public
06 Ottawa to Osaka
07 Moth to the Flame
08 Show U Off
09 Unfinished Business
10 No Such Thing as IllusionErscheint am 22. Januar.
Ich freue mich schon sehr auf das Album.
--
Highlights von Rolling-Stone.deStudio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
WerbungFreue mich auch sehr. Werde mir Crying in Public und Moth to the Flame aber nicht mehr vorab anhören, so lange kann ich jetzt noch warten. Romeo und Ch-Ching sind toll, ich erwarte großes!
--
Du musst Dir jedenfalls keine Sorgen machen, ich bin nicht minder angetan als von „Ch-Ching“ und „Romeo“. Gefällt mir alles durchaus gut, auch wenn ich Caroline Solo vorerst noch deutlich spannender finde.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonJungs, ich weiß ja euer Geheimsprech zu schätzen, aber wäre es nicht einfacher ein paar anderen Interessierten einfach den Hinweis auf ihr Alias Ramona Lisa zu geben, als nur mit Vornamen rumzuschmeißen?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Wobei ich das in einem Chairlift Thread nicht unbedingt nachvollziehen kann.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonAlso ich zumindest musste bei Discogs nachforschen, um das „Soloprojekt“ zuzuordnen. Ich bin jetzt natürlich aber auch kein ausgewiesener Chairlift Anhänger.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Oh mein Gott, wie gut ist „Unfinished Business“ bitte? Die Synthesizer, die Drums und vor allem die Stimme von Caroline gehen hier so gut zusammen. Der Chorus alleine macht mich jedes Mal glücklich, dieser Gesang…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, schrecklich.
--
Geht das vielleicht auch ein wenig ausführlicher?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonTolles Album! Derzeit vergeht kein Tag, an dem ich nicht mindestens Romeo und Moth to the Flame gehört habe. Vielleicht ihr bestes.
--
Jan LustigerVielleicht ihr bestes.
Da bin ich inzwischen ziemlich sicher, auch wenn ich die beiden Vorgänger mal wieder hören müsste. Die vorab veröffentlichten Tracks hatten mich für sich genommen noch nicht so richtig begeistert, der Eindruck von „Arcadia“ war bei mir einfach zu stark. Aber „Moth“ verbindet sehr schön den urbanen Sound von „Something“ mit Carolines elektronischen Elegien.
TheMagneticFieldJungs, ich weiß ja euer Geheimsprech zu schätzen, aber wäre es nicht einfacher ein paar anderen Interessierten einfach den Hinweis auf ihr Alias Ramona Lisa zu geben, als nur mit Vornamen rumzuschmeißen?
Im Prinzip hast Du ja recht, und ich weise natürlich sehr gerne hin auf dieses Wunderwerk, das Chairlift-Sängerin Caroline Polachek 2013 unter dem Projektnamen Ramona Lisa veröffentlich hat: Albumthread „Arcadia“. Aber nachdem wir hier ein geschlagenes Jahr lang dieses Album gefeiert haben, überrascht es mich schon, dass Dir der Name gar nichts sagte.
--
Ramona Lisa sagte mir natürlich schon was (das Album steht ja auch hier), aber da ich nie großer Chairlift-Fan war, habe ich diesen Zusammenhang wohl immer überlesen. (oder mir zumindest nicht gemerkt)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Gibt eine neue Single „Get Real“, bisher nur bei Spotify, AppleMusic etc. hörbar. Und heute kommt wohl eine Dokumentation über die Entstehung von Moth raus.
--
Danke @coral-room! Ein Album, das mich nun schon seit Februar verläßlich begleitet. Immer wieder toll.
--
-
Schlagwörter: Chairlift
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.