Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Das Musikerforum › "Central Park" covering Simon & Garfunkel
-
AutorBeiträge
-
Stadthalle Niebüll am 24.04. war sehr schön bzw. affengeil:
Theaterbühne, von unserem Bassisten frisch gestimmter Flügel, super-aufgelegte Musiker, Gäste und Presse. So könnte es immer sein. Hier gibt’s bildliche Eindrücke: http://files.me.com/a.birresborn/zqetbmNächster Spaß am 05.06. auf dem Sportplatz in Warder.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungJörg CentralStadthalle Niebüll am 24.04. war sehr schön bzw. affengeil:
Theaterbühne, von unserem Bassisten frisch gestimmter Flügel, super-aufgelegte Musiker, Gäste und Presse. So könnte es immer sein.Nächster Spaß am 05.06. auf dem Sportplatz in Warder.
Jetzt kommts für unsere Verhältnisse richtig dick:
am 23.07. wollen wir die Krusenkoppel in Kiel aufmischen!!!
“Central Park” Konzert-Info Kiel – Krusenkoppel 23.07.10, 20:00 Uhr
--
“Central Park” cov. Simon & Garfunkel, Empore, Buchholz
23.10.10 20:00Uhr”Gee, but it’s great, to be back home!“ So soll es klingen, wenn die norddeutsche Simon & Garfunkel-Coverband “Central Park“ am Sonnabend, 23. Oktober, um 20 Uhr, erstmals nach Buchholz in die Empore kommt – eine Zeitreise zurück in die Sturm- und Drangzeit. “Central Park“ bringt versiert und einfühlsam, mit viel Spielfreude, doch ohne technische Mogeleien die Musik des amerikanischen Duos auf die Bühne“, unterstreicht er. Der Bandname ist angelehnt an das legendäre Reunion-Konzert von Art Garfunkel und Paul Simon 1981 im Central Park, New York. Zur Band gehören Arne Linde (Drums), Timo Linde (Keyboard), Rolf Schirdewahn (der „Paul“; Gitarre und Gesang), Rainer Klosinski (Bass), Gerhard Birkenbach (Saxophon) und Jörg Borowski (der „Art“, Gesang und Gitarre). Sven Stümer ist für die Technik zuständig. Ein “Central-Park“-Konzert führt den Besucher in die 60er und 70er Jahre, in die Zeit, als Hits wie “Mrs. Robinson“, “Sounds of Silence“ und “Cecilia“ geschrieben wurden. Wenn bei “Late in the evening“ abgerockt, bei “Bridge over troubled Water“ in Erinnerungen geschwelgt und bei “The Boxer“ laut mitgesungen wird, entsteht eine Stimmung, die von Fans als steter Wechsel zwischen Gänsehaut- und Gute-Laune-Feeling bezeichnet wird. ZUm Konzert gibt’s ein Preisrätsel: Die Frage lautet: „Zu welchem Song von Simon&Garfunkel gehört die eingangs erwähnte Textzeile?“ Wer Freikarten für das Konzert gewinnen möchte, sendet den richtigen Titel mit seinem Namen, Adresse und Telefonnummer an raetsel@central-park.de. Unter den Einsendern werden 5 mal 2 Freikarten verlost, die am 23. Oktober an der Abendkasse bereitliegen. Einsendeschluss ist der 20. Oktober.
„Central Park“, die beste Alternative für den Fall, dass Paul Simon und Art Garfunkel gerade keine Zeit haben sollten !
Infos+Videos: www.central-park.de
--
“Central Park” cov. Simon & Garfunkel NCC, Husum 04.12.2010 20:00Uhr
”Gee, but it’s great, to be back home!“ So soll es klingen, wenn die norddeutsche Simon & Garfunkel-Coverband “Central Park“ am Sonnabend, den 4. Dezember, um 20 Uhr, zum zweiten mal nach Husum, diesmal in die neue Kongresshalle (NCC) kommt – eine Zeitreise zurück in die Sturm- und Drangzeit. Das erste Konzert in Husum gab es am 18.03.05 im ausverkauften TSBW. “Central Park“ bringt versiert und einfühlsam, mit viel Spielfreude, doch ohne technische Mogeleien die Musik des amerikanischen Duos auf die Bühne“. Der Bandname ist angelehnt an das legendäre Reunion-Konzert von Paul Simon und Art Garfunkel 1981 im Central Park, New York vor 500.000 Gästen. Zur Band gehören Arne Linde (Drums), Timo Linde (Keyboard), Rolf Schirdewahn (der “Paul“; Gitarre und Gesang), Rainer Klosinski (Bass), Gerhard Birkenbach (Saxophon) und Jörg Borowski (der “Art“, Gesang und Gitarre). Sven Stümer ist für die Technik zuständig. Ein “Central-Park“-Konzert führt den Besucher in die 60er und 70er Jahre, in die Zeit, als Hits wie “Mrs. Robinson“, “Sounds of Silence“ und “Cecilia“ geschrieben wurden. Wenn bei “Late in the evening“ abgerockt, bei “Bridge over troubled Water“ in Erinnerungen geschwelgt und bei “The Boxer“ laut mitgesungen wird, entsteht eine Stimmung, die von Fans als steter Wechsel zwischen Gänsehaut- und Gute-Laune-Feeling bezeichnet wird. Timo freut sich darauf, bei diesem Konzert nach Sylt, Niebüll und Buchholz bereits zum vierten Mal auf einem Konzertflügel solieren zu dürfen. Kartenbesitzer erwartet von zart/filigran bis druckvoll/dynamisch das komplette S&G Rundumsorglos-Paket. Die Band hofft, mit dem Erlös dieses Konzertes die etwas verrückte Idee von einem Trip in die USA zum 30-jährigen Jubiläum des namengebenden Konzertes 2011 umsetzen zu können. Zum Konzert gibt es ein Preisrätsel. Die Frage lautet: „Wie lautet der zweite Vorname von Mr. Garfunkel?“ Wer Freikarten für das Konzert gewinnen möchte, sendet den richtigen Titel mit seinem Namen, Adresse und Telefonnummer an raetsel@central-park.de. Unter den Einsendern werden 5 mal 2 Freikarten verlost, die am 4. Dezember an der Abendkasse bereitliegen. Einsendeschluss ist der 1. Dezember.
Info+Videos: www.central-park.deVVK:
Husum:
Buchhandlung Liesegang 04841-80550
Palette 04841-83560
Reisebüro Biehl 04841-89500
SHZ 04841-8965-2362
Famila, Leck 04662-89110
Bücherstube Leu, Niebüll 04661-5722
Buchhandlung Babajaga, Bredstedt 04671-6008423--
Hallo liebe Freunde guter Musik und edler Getränke. Endlich gibt es das „Central Park“ – Weinglas. Gerade rechtzeitig zu unserem Advent-Konzert in Husum. Folgender Link weist den Weg:
http://central-park.de/glas.htm
Euch allen eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest, hin und wieder ein paar besinnliche Momente, einen guten Rutsch und ein wunderbares 2011!
--
“Central Park” cov. Simon & Garfunkel Kolosseum zu Lübeck 02.04.2011 20:00Uhr
”Gee, but it’s great, to be back home!“ So soll es klingen, wenn die norddeutsche Simon & Garfunkel-Coverband “Central Park“ am Sonnabend, den 2. April um 20:00 Uhr, erstmals nach Lübeck ins Kolosseum kommt – eine Zeitreise zurück in die Sturm- und Drangzeit. “Central Park“ bringt versiert und einfühlsam, mit viel Spielfreude, doch ohne technische Mogeleien die Musik des amerikanischen Duos auf die Bühne. Der Bandname ist angelehnt an das legendäre Reunion-Konzert von Paul Simon und Art Garfunkel 1981 im Central Park, New York vor 500.000 Gästen. Zur Band gehören Arne Linde (Drums), Timo Linde (Keyboard), Rolf Schirdewahn (der “Paul“; Gitarre und Gesang), Rainer Klosinski (Bass), Gerhard Birkenbach (Saxophon) und Jörg Borowski (der “Art“, Gesang und Gitarre). Sven Stümer ist für die Technik zuständig. Ein “Central-Park“-Konzert führt den Besucher in die 60er und 70er Jahre, in die Zeit, als Hits wie “Mrs. Robinson“, “Sounds of Silence“ und “Cecilia“ geschrieben wurden. Wenn bei “Late in the evening“ abgerockt, bei “Bridge over troubled Water“ in Erinnerungen geschwelgt und bei “The Boxer“ laut mitgesungen wird, entsteht eine Stimmung, die von Fans als steter Wechsel zwischen Gänsehaut- und Gute-Laune-Feeling bezeichnet wird. Timo freut sich darauf, bei diesem Konzert nach Sylt, Niebüll, Buchholz und Husum bereits zum fünften Mal auf einem Konzertflügel solieren zu dürfen. Kartenbesitzer erwartet von zart/filigran bis druckvoll/dynamisch das komplette S&G Rundumsorglos-Paket. Die Band hofft, mit dem Erlös dieses Konzertes die etwas verrückte Idee von einem Trip in die USA zum 30-jährigen Jubiläum des namengebenden Konzertes 2011 umsetzen zu können. Zum Konzert gibt es ein Preisrätsel. Die Frage lautet: „Wie lautet der zweite Vorname von Mr. Garfunkel?“ Wer Freikarten für das Konzert gewinnen möchte, sendet die Antwort mit seinem Namen, Adresse und Telefonnummer an raetsel@central-park.de. Unter den Einsendern werden 5 mal 2 Freikarten verlost, die am 2. April an der Abendkasse bereitliegen. Einsendeschluss ist der 30. März.
Info+Videos: www.central-park.de
--
“Central Park” covering Simon & Garfunkel Kurpark, Malente 29.07.2011 19:00Uhr
“Central Park meets Kurpark”
”Gee, but it’s great, to be back home!“ So soll es klingen, wenn die norddeutsche Simon & Garfunkel-Coverband “Central Park“ am Sonnabend, den 29. Juli um 19:00 Uhr, erstmals nach Malente in den Kurpark kommt, um mit alten und neuen Freunden ein schönes Konzert zu feiern – eine Zeitreise zurück in die Sturm- und Drangzeit. “Central Park“ bringt versiert und einfühlsam, mit viel Spielfreude, doch ohne technische Mogeleien die Musik des amerikanischen Duos auf die Bühne. Der Bandname ist angelehnt an das legendäre Reunion-Konzert von Paul Simon und Art Garfunkel 1981 im Central Park, New York vor 500.000 Gästen. Zur Band gehören Arne Linde (Drums), Timo Linde (Keyboard), Rolf Schirdewahn (der “Paul“; Gitarre und Gesang), Rainer Klosinski (Bass), Gerhard Birkenbach (Saxophon) und Jörg Borowski (der “Art“, Gesang und Gitarre). Sven Stümer ist für die Technik zuständig. Ein “Central-Park“-Konzert führt den Besucher in die 60er und 70er Jahre, in die Zeit, als Hits wie “Mrs. Robinson“, “Sounds of Silence“ und “Cecilia“ geschrieben wurden. Wenn bei “Late in the evening“ abgerockt, bei “Bridge over troubled Water“ in Erinnerungen geschwelgt und bei “The Boxer“ laut mitgesungen wird, entsteht eine Stimmung, die von Fans als steter Wechsel zwischen Gänsehaut- und Gute-Laune-Feeling bezeichnet wird. Kartenbesitzer erwartet von zart/filigran bis druckvoll/dynamisch das komplette S&G Rundumsorglos-Paket.
Zum Konzert gibt es ein Preisrätsel. Die Frage lautet: „Zu welchem S&G Titel gehört die eingangs genannte Textzeile?“ Wer Freikarten für das Konzert gewinnen möchte, sendet die Antwort mit seinem Namen, Adresse und Telefonnummer an raetsel@central-park.de. Unter den Einsendern werden 5 mal 2 Freikarten verlost, die am 29. Juli an der Abendkasse bereitliegen. Einsendeschluss ist der 26. Juli.Info+Videos: www.central-park.de
VVK: 10,-€, AK 12,-€ VVK-Hotline: 0800 2020 080
Vorschau:
Der Oberhammer findet am 28.08. im Schloßpark, Glücksburg statt--
“Central Park” cov. Simon & Garfunkel Kolosseum zu Lübeck 07.10.2011 20:00Uhr
”Gee, but it’s great, to be back home!“ So soll es zum zweiten Mal klingen, wenn die norddeutsche Simon & Garfunkel-Coverband “Central Park“ am Freitag, den 7. Oktober um 20:00 Uhr, schon wieder nach Lübeck ins Kolosseum kommt. Die Begeisterung, die der Band entgegengebracht wurde, veranlasste sie, bereits nach einem halben Jahr erneut nach Lübeck zu fahren. “Central Park“ bringt versiert und einfühlsam, mit viel Spielfreude, doch ohne technische Mogeleien die Musik des amerikanischen Duos auf die Bühne. Der Bandname ist angelehnt an das legendäre Reunion-Konzert von Paul Simon und Art Garfunkel 1981 im Central Park, New York vor 500.000 Gästen. Zur Band gehören Arne Linde (Drums), Timo Linde (Keyboard), Rolf Schirdewahn (der “Paul“; Gitarre und Gesang), Rainer Klosinski (Bass), Gerhard Birkenbach (Saxophon) und Jörg Borowski (der “Art“, Gesang und Gitarre). Sven Stümer ist für die Technik zuständig. Ein “Central-Park“-Konzert führt den Besucher in die 60er und 70er Jahre, in die Zeit, als Hits wie “Mrs. Robinson“, “Sounds of Silence“ und “Cecilia“ geschrieben wurden. Wenn bei “Late in the evening“ abgerockt, bei “Bridge over troubled Water“ in Erinnerungen geschwelgt und bei “The Boxer“ laut mitgesungen wird, entsteht eine Stimmung, die von Fans als steter Wechsel zwischen Gänsehaut- und Gute-Laune-Feeling bezeichnet wird. Timo freut sich darauf, bei diesem Konzert nach Sylt, Niebüll, Buchholz und Husum bereits zum sechsten Mal auf einem Konzertflügel solieren zu dürfen. Kartenbesitzer erwartet von zart/filigran bis druckvoll/dynamisch das komplette S&G Rundumsorglos-Paket.
Zum Konzert gibt es ein Preisrätsel. Die Frage lautet: „Zu welchem Film (1967) schrieb Paul Simon die Musik?“ Wer Freikarten für das Konzert gewinnen möchte, sendet die Antwort mit seinem Namen, Adresse und Telefonnummer an raetsel@central-park.de. Unter den Einsendern werden 5 mal 2 Freikarten verlost, die am 7. Oktober an der Abendkasse bereitliegen. Einsendeschluss ist der 04. Oktober.--
Dieser User meldet sich immer nur für Eigenwerbung. Wo sind da die Moderatoren?? Nix passiert.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDieser User meldet sich immer nur für Eigenwerbung. Wo sind da die Moderatoren?? Nix passiert.
Du hast natürlich recht, aber all die Jahre warst Du auch Moderator und wo war Dein Eingreifen?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Du hast natürlich recht, aber all die Jahre warst Du auch Moderator und wo war Dein Eingreifen?
Natürlich Recht und Unrecht. Gegen Infos in eigener Sache, Konzerte und die Möglichkeit Eintrittskarten zu gewinnen sollte man also sofort einschreiten?
Und statt dessen Reklame für BP und Shell bringen.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Hi there!
Anyone alive?
lots of greets
J. C.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.