Cat Stevens – Seine 10 besten Songs

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Cat Stevens – Seine 10 besten Songs

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beiträge
  • #33073  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    Lasst uns doch mal über einen weiteren guten Musiker diskutieren.
    Welche Lieder mögt ihr besonders?

    Ich mach erstmal ohne Ranking^^

    > Here Comes My Baby
    > Father And Son
    > Wild World
    > The First Cut Is The Deepest
    > Sad Lisa
    > Lady D’Arbanville
    > If You Want To Sing Out, Sing Out
    > Peace Train
    > Where Do The Children Play?
    > Morning Has Broken

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4578297  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Morning has broken
    Lady d´Arbanville
    Wild world
    Sitting
    Peace train
    Matthew and son
    Can’t keep it in
    Oh very young
    Father and son
    The first cut is the deepest
    Where do the children play?
    Sad Lisa
    Hard headed woman
    Oh very young
    Another saturday night
    Old school yard
    Here comes my baby

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #4578299  | PERMALINK

    sway

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 118

    I love my dog
    It`s a supa-dupa life
    In the blackness of the night
    Where are you
    The view from the top
    Here comes my baby
    Kitty
    I`m so sleepy
    Matthew & Son
    Portobello Road

    … eigentlich lieb ich alle von den ersten beiden …

    --

    #4578301  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Zehn, Doc.

    Selbst:
    – I never wanted to be a Star
    – Oh Very Young
    – Sitting
    – The Boy with the Moon and the Star on his Head
    – (Remember the Days of the) Old School Yard
    – Father and Son
    – The First Cut is the Deepest
    – The Wind
    – Wild World
    – Moonshadow

    Einer der besten Songwriter der 70er. Ganz groß.

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #4578303  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    A Bad Night
    Here Comes My Wife
    Lady d´Arbanville
    Bitterblue
    Matthew and son
    I Love My Dog
    Granny
    I’m Gonna get Me A Gun
    Kitty
    Rubylove

    Eigentlich mag ich mit wenigen Ausnahmen nur die Aufnahmen aus den 60ern.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4578305  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    MoontearZehn, Doc.

    Einer der besten Songwriter der 70er. Ganz groß.

    Also! Die 7 mehr machen doch nix kaputt. ;-)
    Ich sehe den „Katze Stefan“ auch mehr in den 70ern, vor allem mit den 3 großen Alben „Mona bone jakon“, „Tea for the Tillerman“ und „Teaser & the firecat“.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #4578307  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    dr.musicAlso! Die 7 mehr machen doch nix kaputt. ;-)
    Ich sehe den „Katze Stefan“ auch mehr in den 70ern, vor allem mit den 3 großen Alben „Mona bone jakon“, „Tea for the Tillerman“ und „Teaser & the firecat“.

    „Tea for the Tillerman“ ist wohl sein bestes. Gerne vergessen aber ebenfalls ganz groß „Footsteps in the Dark“, ein Sampler mit B-Sides, unveröffentlichtem und Stücken aus „Harold and Maude“

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    #4578309  | PERMALINK

    haribo

    Registriert seit: 03.03.2006

    Beiträge: 16

    The First Cut Is The Deepest
    Morning Has Broken
    Father And Son
    Can’t Keep It In
    Wild World
    Moon Shadow
    Where Do The Children Play
    I’ve Found A Love
    Peace Train
    Where Do The Children Play

    --

    #4578311  | PERMALINK

    sway

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 118

    MistadobalinaEigentlich mag ich mit wenigen Ausnahmen nur die Aufnahmen aus den 60ern.

    Yes … :bier:

    --

    #4578313  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    „The First Cut is the Deepest“ (in der Version von Rod Stewart, Cats eigene kenne ich nicht) vor „Father and Son“ und „Sad Lisa“.

    dr.musicAlso! Die 7 mehr machen doch nix kaputt. ;-)

    Schenk Dir meine restlichen, dann ist alles wieder gut ;-)

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4578315  | PERMALINK

    annie-harrison

    Registriert seit: 11.03.2006

    Beiträge: 61

    ~ Trouble
    ~ On the Road to Find Out
    ~ Where Do the Children Play
    ~ Wild World
    ~ Miles from Nowhere
    ~ Oh Very Young
    ~ Don’t Be Shy (mein persönliches Aufbau-Lied)
    ~ If You Want to Sing Out, Sing Out (das Gleiche)
    ~ I Wish, I Wish
    ~ Sad Lisa

    Okay, das sind fast ausschließlich geniale Stücke aus „Harold und Maude“. Für mich sind die Songs unentrennbar mit dem Film verbunden und deswegen sind sie mir wohl ganz besonders ans Herz gewachsen.

    --

    "Someday our ocean will find it's shore." - Nick Drake
    #4578317  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Morning has broken
    Lady d´Arbanville
    Wild world
    Peace train
    Father and son
    Where do the children play?
    Sad Lisa
    Hard headed woman
    Moonshadow
    The Wind

    Cat Stevens mochte ich mal sehr, zu Zeiten von „tea for the tillerman“ und „teaser and the firecat“.

    --

    Keep on Rocking!
    #4578319  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    davon gibt’s schon hier einiges nachzulesen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4578321  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    „Okay, das sind fast ausschließlich geniale Stücke aus „Harold und Maude“. Für mich sind die Songs unentrennbar mit dem Film verbunden und deswegen sind sie mir wohl ganz besonders ans Herz gewachsen. “

    Einer meiner Lieblingsfilme mit Kultstatus. Ich suche schon seit Jahren den Film als DVD bzw den Soundtrack. Weiß jemand ob und wos den gibt?

    --

    #4578323  | PERMALINK

    annie-harrison

    Registriert seit: 11.03.2006

    Beiträge: 61

    @times A´Changin: Geht mir auch so

    Den Film kannst du dir zum Beispiel bei Amazon bestellen, aber soweit ich das weiß, auch in vielen anderen Läden, die DVDs im Sortiment haben.

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0007S5VY0/qid=1142333867/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-1626181-9795231

    Den Soundtrack als offizielle CD zum Film gibt es leider gar nicht. Jedenfalls ist mir nichts anderes bekannt. Nur die Songs verteilt auf den jeweiligen Cat Stevens‘ Alben „Tea for the Tillerman“ und „Mona Bone Jakon“.

    --

    "Someday our ocean will find it's shore." - Nick Drake
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.