Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Cardiacs
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 nach langer zeit mal wieder ein album dieser recht sonderbaren band aus England gehört. Die band gibt es schon viele jahre, ist immer noch aktiv, und wird von den medien komplett ignoriert ( was nicht das schlechteste sein muß :D ) Wie häufig habe ich schon den folgenden satz über bands gelsesen und fand es meistens zum kringeln: “ Entweder man liebt die band oder man hasst sie“. Für die Cardiacs trifft es wirklich zu. Die musik zu beschreiben ist nicht so einfach, mich erinnert sie 
 an alte Genesis-Lps..die man auf 45rpm abspielt, gepaart mit der hysterie alter Sparks-Stücke…+ Bläsern. Äußerst ungewöhnlich das ganze..aber
 WUNDERBAR….-- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungDie musik zu beschreiben ist nicht so einfach, mich erinnert sie 
 an alte Genesis-Lps..die man auf 45rpm abspielt, gepaart mit der hysterie alter Sparks-Stücke…+ Bläsern. Äußerst ungewöhnlich das ganze..aber
 WUNDERBAR….Ich habe auf der Bandseite mal in ein paar Stücke reingehört. Deine Beschreibung triffts sehr gut. Mir war es allerdings etwas zu quirlig. -- Wake up! It`s t-shirt weather.
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Die musik zu beschreiben ist nicht so einfach, mich erinnert sie 
 an alte Genesis-Lps..die man auf 45rpm abspielt, gepaart mit der hysterie alter Sparks-Stücke…+ Bläsern. Äußerst ungewöhnlich das ganze..aber
 WUNDERBAR….Ich habe auf der Bandseite mal in ein paar Stücke reingehört. Deine Beschreibung triffts sehr gut. Mir war es allerdings etwas zu quirlig. mehr als eine platte am stück schaff ich auch nicht :band: 
 sie hatten live auch einen sehr schönen „lichteffekt“. An den beiden bühnenseiten wurden 2 große ventilatoren aufgestellt, angemacht..und dann wurde konfetti vor den ventilatoren geworfen, sodaß sich der papierkram über die ganze bühne verteilte…zeitgleich wurde strobokskoplicht angemacht…sah dann so aus, als wenn das konfetti in der luft stehen würde. War sehr effektvoll….Der Sänger der band hat auch bei plattenproduktionen von THE SOUND mitgespielt..und hat auch ein mindestens 1 album von Adrian Borland produziert. -- Der Sänger der Cardiacs, Tim Smith, hatte vor 2 Jahren kurz hintereinander 2 Schlaganfälle und ist jetzt gelähmt. Leider hatte er nicht so viel Geld und so viel liebevolle Unterstützung wie Edwyn Collins und es geht ihm bis heute nicht wirklich besser. Bands wie Ocansize und The Magic Numbers sowie Rose Kemp, Steven Wilson von Porcupine Tree und eine Reihe andere haben sich jetzt zusammengetan, um ein Tribute-Album aufzunehmen. Der Guardian schreibt, Damon Albarn, Neil Hannon und Mike Patton hätten ihre Unterstützung für die Zukunft zugesagt. Vielleicht die Gelegenheit, sich mal mit den Cardiacs zu beschäftigen? Artikel im Guardian über Tim Smith und warum er Geld braucht Hier kann man das Tribute-Album für 10 britische Pfund käuflich erwerben -- C'mon Granddad!
- 
		
Schlagwörter: Cardiacs, Oceansize, Steven Wilson, The Magic Numbers, Tim Smith
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
