Candi Staton – His Hands

Ansicht von 9 Beiträgen - 46 bis 54 (von insgesamt 54)
  • Autor
    Beiträge
  • #4634255  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Jetzt, wo ich die Platte schon länger habe, gebe ich eine Wertung ab. Sie ist wohl bisher die ausgewogenste Platte in diesen Jahr. Ihre Stimme bewirkt eine ganz eigene Stimmung die einen so richtig fesselt. Eine wunderbare Scheibe die knapp den ***** verfehlt. ****1/2 ist sie für mich auf jeden Fall wert.
    Derzeit kämpft sie bei mir mit „Two gallants – What the toll tells“ und „My latest novel – Wolves“ um Platz 1 in meinen Top 10 – 2006

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4634257  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Wie schon jemand mal geschrieben hat: hier sitzt jedes instrumentale Detail/Arrangementso passend, ohne trotzdem glatt zu klingen.
    Das Album ist perfekt eingespielt.

    Bei dem Oldham Titelsong krieg ich nach der 6./7. Runde immer noch eine Gänsehaut.

    Hat jemand während „It`s not easy letting go“ diesen federleichten Gitarrenlick bei Minute 2:02 bemerkt?

    Nach „thinkin`about the mistakes we make, honey we almost fade to grey“.

    So subtil und locker.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4634259  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    KrautathausWie schon jemand mal geschrieben hat: hier sitzt jedes instrumentale Detail/Arrangementso paßgenau, ohne trotzdem glatt zu klingen.
    Das Album ist perfekt eingespielt.

    Bei dem Oldham Titelsong krieg ich nach der 6./7. Runde immer noch eine Gänsehaut.

    Hat jemand während „It`s not easy letting go“ diesen federleichten Gitarrenlick bei Minute 2:02 bemerkt?

    Nach „thinkin`about the mistakes we make, honey we almost fade to grey“.

    So subtil und locker.

    Du meinst dieses kurze Düdelidüdelidüdelidü? Ja, das unterstreicht die pure Spielfreude, die diesem klasse Album zugrundeliegt.
    Candis Stimme habe ich vor ca. 1 Jahr bei WOM zum ersten mal gehört. Der Verkäufer hatte „The Sweetheart of Candi Staton“ aufgelegt. Ich war wie gebannt von der Stimme und habe die CD vom Fleck weg gekauft.
    Eine tolle Soulstimme!

    --

    #4634261  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    der Vorteil der Platte ist ja, sie klingt beim 5. Hören wie beim 1. Hören. Der Nachteil, sie klingt beim ersten Hören schon wie 20x gehört. Das ist alles unglaublich routiniert und souverän, aber es packt mich nur wenig.

    --

    #4634263  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dick Laurentder Vorteil der Platte ist ja, sie klingt beim 5. Hören wie beim 1. Hören. Der Nachteil, sie klingt beim ersten Hören schon wie 20x gehört. Das ist alles unglaublich routiniert und souverän, aber es packt mich nur wenig.

    Genau so ist es, danke! Mich packt das Album überhaupt nicht, die Stimme gibt mir nichts und den Begriff „genretypisch“ finde ich sehr passend, gerade weil man auch einen Anthony Hamilton auflegen könnte („Ain’t nobody worryin'“), bei dem nicht alles so poliert klingt und die Stimme für mich mehr Aussagekraft hat. Das Cover finde ich jetzt auch nicht so besonders…

    --

    #4634265  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Dick Laurentder Vorteil der Platte ist ja, sie klingt beim 5. Hören wie beim 1. Hören. Der Nachteil, sie klingt beim ersten Hören schon wie 20x gehört. Das ist alles unglaublich routiniert und souverän, aber es packt mich nur wenig.

    Routiniert? Ne, gekonnt. Ich höre die Platte gerade im ersten Durchlauf und mal abseits aller Analytik freut es mich, diese Stimme wieder zu hören.
    Kann mir jemand etwas zu den Autoren der Songs sagen(außer Oldham und Haggard natürlich)?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4634267  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Hmmm. Nun gut – habe das Album jetzt auch und einige Male gehört. Die ganz große Euphorie teile ich nicht. Die Erwartungshaltung war schon verdammt hoch aufgrund der ganzen Einschätzungen hier. Album des Jahres wird es bei mir auch nicht. Wahrscheinlich wird es sich bei 4 Sternen einpendeln, erwartet habe ich eine Fünfsterner. Hörenswert, habenswert, bemerkenswert ist es allemal.

    --

    #4634269  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    @dougsahm: 4 Sterne sind schon eine ganze Menge für ein Album. Im Fall von „His Hands“ erachte ich sie ebenfalls für angemessen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #4634271  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    dougsahmHmmm. Nun gut – habe das Album jetzt auch und einige Male gehört. Die ganz große Euphorie teile ich nicht. Die Erwartungshaltung war schon verdammt hoch aufgrund der ganzen Einschätzungen hier. Album des Jahres wird es bei mir auch nicht. Wahrscheinlich wird es sich bei 4 Sternen einpendeln, erwartet habe ich eine Fünfsterner. Hörenswert, habenswert, bemerkenswert ist es allemal.

    Ja. Bei mir waren vier erwartet (ausgehend von einigen Posts und einer Bemerkung von otis) und es sind vier geworden – also alles in Ordnung.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 9 Beiträgen - 46 bis 54 (von insgesamt 54)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.