Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Burzum
-
AutorBeiträge
-
EddieStimmt. Ein Freund hat so ziemlich alles mögliche aus dieser Richtung; der kann mir das mal leihen. Da brauche ich für den Schmarn wenigstens keine Kohle ausgeben… ;)
bei mir ist es haargenau genau so.
willkommen im club. hat dir das buch auch besagter feund ausgeliehen?--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungbei venom geb ich dir recht waren nur biertriknkende pseudo-satanisten.
Was?? Ohne Venom wäre die Entwicklung der Heavy-(und somit auch Black-Metal) Szene eindeutig anders verlaufen, da Venom neben Black Sabbath die erste Band waren, die satanische Elemente in ihrem Sound hatten. Einen Großteil der Black-Metal Szene würde es ohne diese Bands warscheinlich nicht geben.
--
redEyesbei venom geb ich dir recht waren nur biertriknkende pseudo-satanisten.
Was?? Ohne Venom wäre die Entwicklung der Heavy-(und somit auch Black-Metal) Szene eindeutig anders verlaufen, da Venom neben Black Sabbath die erste Band waren, die satanische Elemente in ihrem Sound hatten. Einen Großteil der Black-Metal Szene würde es ohne diese Bands warscheinlich nicht geben.
ja, aber sie haben nur satanische texte geschrieben um zu provozieren, sie haben es nicht „gelebt.“ sie waren biertrinkende pseudo-satanisten.
--
Raskolnikowbei mir ist es haargenau genau so.
willkommen im club. hat dir das buch auch besagter feund ausgeliehen?So sieht’s aus. So zerpflückt wie das ist, möchte ich aber nicht wissen, was damit schon alles passiert ist…
Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass diese Szene um den Plattenladen herum mehr damit beschäftigt zu sein schien, Pseudos auszusortieren, als sich um Musik zu kümmern.
--
EddieSo sieht’s aus. So zerpflückt wie das ist, möchte ich aber nicht wissen, was damit schon alles passiert ist…
Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass diese Szene um den Plattenladen herum mehr damit beschäftigt zu sein schien, Pseudos auszusortieren, als sich um Musik zu kümmern.
da war schon viel gepose dabei, aber was wollen sozial abgesicherte (zumindest in den frühen 90ern) norweger schon machen? das war damals das land mit dem höchsten lebensstandard der welt und da haben sie sich halt erfahrungen jenseits des vorstellbar normalen gesucht.
--
Raskolnikowdeath metal kommt aus amerika, v.a. florida.
black metal kommt aus norwegen (mit anfänglich starken einflüssen von „venom“ aus den usa, deren 2tes album 1982 auch „black metal“ hieß).Wenn schon Nationalitäten so eine große Rolle spielen sollen dann halten wir aber noch fest, dass Venom Briten sind.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]DR.NihilEine sehr große Death Metal-Szene gibt es aber auch in Schweden, speziell in Götheborg. Der Götheborg-Death Metal ist meistens weitaus melodischer als der amerikanische.
Das stimmt übrigens nicht ganz, was ich da erzählte. Der Götheborg-Death Metal ist mit Bands wie Dismember, Unleashed oder Entombed keineswegs sonderlich melodisch. Mir wurde eben erklärt, dass es die zweite Generation schwedischer Death Metal-Bands sei, die jene sehr melodische Mischung aus Black und Death darbietet.
--
Raskolnikowvon „venom“ aus den usa, deren 2tes album 1982 auch „black metal“ hieß).
Venom kommen aus Newcastle in England…nicht aus den USA, wie mein Vorredner schon sagte
Des weiteren kann man bei den Ursprüngen des DM auch getrost mal in Deutschland nachsehen…als Beispiel fallen mir da zB Poison (später R.U.Dead?) ein, die schon in diese Richtung gingen als Destruction,Kreator und Sodom noch munter am Thrashen waren
--
Ihr seid Lehrer und Beamte, seid Gelehrte sogenannte, ihr schreibt Bücher, seid im Fernsehen und ihr glaubt, das wir euch gern sehen...Ich hab bisher nur Hvis lyset tar oss. Fantastiches Werk.
Det som engang var wird als nächste folgen.--
Long live Rock n Roll!Ähm Burzum sitzt nicht wegen groben Unfug sondern wegen Mord.
--
atheism is a non-prophet organisationDenke das war dem Autor schon klar.
--
Long live Rock n Roll!Am 8. März erscheint das neue Album „Belus“.
--
Slept through the screening but I bought the DVDShanky, ich hoffe, dieser Mörder und Kirchenanzünder sitzt noch!??:roll:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollNee, nee. Der ist schon raus. Habe mal ein dreiseitiges recht aktuelles Interview mit dem Sack gelesen.
--
Ich kenne Burzum eigentlich nur als „Band, um die man einen großen Bogen macht“ (soll heißen, ich habe nie einen Ton von ihnen gehört, weil ich vorher gelesen habe, wes Geistes Kind Herr Vikernes ist), aber ich bin heute zufällig über diesen Artikel bei Stereogum gestolpert. Manchmal entwickelt man ja so eine Faszination für das Böse!
Aber jetzt bin ich überrascht, dass der Mensch überhaupt ernstgenommen wird. Das Interview schreit nach „Marketingstrategie“ („wie bringe ich die Leute dazu, über mich zu reden“) und ich habe einfach mal spaßeshalber auf die Hörprobe geklickt und finde das sehr poppig. So habe ich mir Black Metal nicht vorgestellt.
@Doctorchen: Yep, sieht so aus, als wäre er 5 Jahre zu früh aus dem Gefängnis entlassen worden.
--
C'mon Granddad! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.