Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Von Kafka bis Bernhard › Bukowski – eine Liebeserklärung
-
AutorBeiträge
-
Sind alle, die hier rein schauen, eigentlich betrunken?
--
I fake it so real, I am beyond fake and someday, you will ache like I acheHighlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Werbung( 0 I/I /\Sind alle, die hier rein schauen, eigentlich betrunken?
Was erwartest du einem Thread von Buko??? Nüchterne Anal…yse?
Okay… ich geh mal lieber hier raus, sonst ist eine Freizeit auf RS-Forumskosten für eine Woche fällig…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de( 0 I/I /\
Warum schenkt Frau Pohl der Frau Wunder an Arthur Schopenhauers Geburtstag Parfüm? :wirr:Damit Allibert Toilettenschrank mal wieder frei hat. Bin ein Nachkriegskind, und trinken mochte ich das auch nicht.
--
So einen Thread hat Bukowski nicht verdient.
Seiner einer sollte besser sein.--
Cassa und sido feiern sich selbst[/font][/b]Ich liebe Charles Bukowski!! Ich weiß auch gar nicht warum, ich denke, er ist einfach gut!
Er nennt die Dinge beim Namen und seine Texte strahlen so eine menschliche Wärme aus, das geht einem wirklich nahe.Ich mag ihn schon seit ich 16 bin. :lol: Eigentlich gar keine adäquate Literatur für so ein junges Mädchen (haben mir halt alle immer wieder gesagt)
aber damals hab ich ja nur seine Gedichte gelesen. Mittlerweile hab ich schon einiges mehr.Ein großartiger Schriftsteller. Ist unter meinen Top-5!
Schade, dass er schon gestorben ist….--
The dog won't bite if you beat him with a bone!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Mann mit der Ledertasche war immer mein Favorit!
--
O`MalleyDer Mann mit der Ledertasche war immer mein Favorit!
Was hast du von ihm denn schon gelesen?
Ich überlege, was ich mir als nächstes kaufen soll… vielleicht ist ein Tipp dabei, den ich noch nicht kenne!--
The dog won't bite if you beat him with a bone!HippiegirlIch überlege, was ich mir als nächstes kaufen soll… vielleicht ist ein Tipp dabei, den ich noch nicht kenne!
Von Bukowski kann man eigentlich alles lesen. Muß man aber nicht.
Von den Romanen würde ich neben dem „Mann mit der Ledertasche“ vor allem noch „Das Liebesleben der Hyäne“ und „Faktotum“ empfehlen. Bei „Ausgeträumt“ hat sich Hank mal (nicht unsympathisch, aber auch nicht durchgängig überzeugend) als Pulp-/Hard-Boiled-Autor versucht, und bei den Kindheitserinnerungen „Das Schlimmste kommt noch“ scheint deutlich die Verehrung für John Fante durch. Auch das hat streckenweise seinen Reiz, erreicht dabei jedoch Fantes erzählerische Dichte nicht.
Dann gibt es hier und da noch ein paar gelungene Short Stories, in „Pittsburgh Phil & Co.“ etwa, der „Hot Water Music“ oder auch in „Kaputt in Hollywood“.
Noch besser ist natürlich seine Lyrik. Bei Bukowskis Gedichten kann man zugreifen, wo man will – man liegt nie daneben.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Cassavetesund bei den Kindheitserinnerungen „Das Schlimmste kommt noch“ scheint deutlich die Verehrung für John Fante durch.
Ich empfehle hier außerdem dringend „Tod auf Kredit“ von Louis-Ferdinand Céline zu lesen!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe mich weitestgehend auf Gedichte und ein paar Short Stories beschränkt, „Das Schlimmste kommt noch“ ist aber ein Muss.
--
pinchIch empfehle hier außerdem dringend „Tod auf Kredit“ von Louis-Ferdinand Céline zu lesen!
Stimmt natürlich, Céline hatte ich vergessen. Der hatte ganz klar ebenfalls einen immensen Einfluß auf Bukowskis Schreibe.
Vielen Dank für die Empfehlungen!!
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!ich liebe diesen Mann, hat mich gut durch das Teeniealter gebracht. Barfly mit Mickey Rourke (schreibt man den so) ist ne ganz nette Verfilmung seines Lebens. Mein Lieblingsbuch ganz klar: „es kommt noch schlimmer oder fast eine Jugend“. Die Gedichte sind fast ausnahmslos lesenswert. Hab seit 20 Jahren kein Buch mehr von ihm in der Hand gehabt. Seinen Tod habe ich mit einer Flasche Wein bedacht. Oder waren es zwei???
--
I don't care what the neighbours say
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
HippiegirlWas hast du von ihm denn schon gelesen?
Ich überlege, was ich mir als nächstes kaufen soll… vielleicht ist ein Tipp dabei, den ich noch nicht kenne!Da hab ich das gleiche Problem wie Zoso. Es ist bei mir 15 – 20 Jahre her und damals haben wir bei Besäufnissen oft barfly laufen lassen. Ich erinner mich an fuck machine und das es überwiegend Kurzgeschichten waren, die ich von ihm gelesen habe. Durch Bukowski bin ich dann auf Henry Miller und Philippe Dijan gestoßen. Mit 18 bis Anfang 20 habe ich sowas verschlungen. Heute lese ich sowas nicht mehr. Ausser Der Mann mit der Ledertasche, das habe ich vor einigen Monaten mal wieder in der Hand gehabt und spontan gelesen.
Zosoich liebe diesen Mann, hat mich gut durch das Teeniealter gebracht. Barfly mit Mickey Rourke (schreibt man den so) ist ne ganz nette Verfilmung seines Lebens.
Siehe oben! Da habe ich auch großartige Erinnerungen dran!
--
Kennt von euch vielleicht irgendjemand das Gedicht „Klimax“ von Buk?
--
The dog won't bite if you beat him with a bone! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.