Bryan Adams

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 108)
  • Autor
    Beiträge
  • #2251261  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    MatzWelche MTV-Unplugged-Alben findest du denn besser?

    Roddies und Erics!!:lach:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2251263  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,664

    Die mir liebsten MTV-Unplugged-Alben sind Rod Stewart, Nirwana, McCartney und Clapton. Und Page & Plant natürlich. Nicht als Album erschienen, aber auch toll: R.E.M. (1991), Pearl Jam, Live. Bestimmt vergesse ich jetzt auch welche, ist ja alles schon recht lang her…
    Fanta 4 und Die Ärzte waren auch cool!
    Neil Young war auch klasse! Und auch mit dem Dylan-Gig habe ich durch die DVD meinen Frieden gemacht – die CD hat mich damals nicht überzeugt!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #2251265  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    Kennst du das „Unplugged “ von Paul Simon?

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #2251267  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    j.w.Die mir liebsten MTV-Unplugged-Alben sind Rod Stewart, Nirwana, McCartney und Clapton. Und Page & Plant natürlich. Nicht als Album erschienen, aber auch toll: R.E.M. (1991), Pearl Jam, Live. Bestimmt vergesse ich jetzt auch welche, ist ja alles schon recht lang her…
    Fanta 4 und Die Ärzte waren auch cool!
    Neil Young war auch klasse! Und auch mit dem Dylan-Gig habe ich durch die DVD meinen Frieden gemacht – die CD hat mich damals nicht überzeugt!

    Es gibt da leider viel, das nie auf CD erschienen ist. Pearl Jam wäre sicher interessant gewesen, wenn sie das Unplugged nach ihren guten Alben gemacht hätten.

    --

    #2251269  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,664

    MozzaKennst du das „Unplugged “ von Paul Simon?

    Nein.

    MatzEs gibt da leider viel, das nie auf CD erschienen ist. Pearl Jam wäre sicher interessant gewesen, wenn sie das Unplugged nach ihren guten Alben gemacht hätten.

    Findest Du Ten nicht gelungen? Ich fand den unplugged-Auftritt damals sehr gut.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #2251271  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    j.w.
    Findest Du Ten nicht gelungen?

    Leider nein. Hat mich nie überzeugt. „Vs.“, „Vitalogy“ und „No Code“ sind dann aber super.
    Diese Dame habe ich völlig vergessen. Auch ein super Konzert.

    --

    #2251273  | PERMALINK

    billwebster

    Registriert seit: 18.09.2005

    Beiträge: 152

    18 ‚Til I Die ****
    On A Day Like Today ****
    Room Service ****
    11 *1/2

    --

    #2251275  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    BillWebster
    Room Service ****
    11 *1/2

    Was macht da den großen Unterschied aus? Ich kenne beide nicht, nehme sie aber in der allgemeinen Rezeption eher ähnlich misslungen wahr.

    --

    #2251277  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    MatzIch kenne beide nicht, nehme sie aber in der allgemeinen Rezeption eher ähnlich misslungen wahr.

    Vielleicht wäre Schweigen auch einmal besser. Mach Dir doch selber ein Bild.;-)
    Wo sind Deine Belege dafür?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2251279  | PERMALINK

    sharkattack

    Registriert seit: 02.06.2006

    Beiträge: 2,334

    MatzWelche MTV-Unplugged-Alben findest du denn besser?

    Ausser den genannten vielleicht noch:

    – Alice In Chains
    – Black Crowes
    – Chris Isaak…u.s.w.

    --

    #2251281  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    dr.musicVielleicht wäre Schweigen auch einmal besser. Mach Dir doch selber ein Bild.;-)
    Wo sind Deine Belege dafür?

    Als Beleg musst du wohl mit meiner Wahrnehmung Vorlieb nehmen. Mit Blindkäufen bin ich bei den aktuelleren Adams-Sachen eher vorsichtig, daher mein Interesse am mMn ungewöhnlichen Wertungsgefälle.

    --

    #2251283  | PERMALINK

    alternative

    Registriert seit: 08.11.2006

    Beiträge: 2,949

    Bryan Adams ***
    You Want It, You Got It ****
    Cuts Like a Knife ****1/2
    Reckless *****(*)
    Into the Fire *****
    Waking up the Neighbors ****1/2
    18 ‚til I Die ***1/2
    MTV Unplugged *****
    On a Day Like Today *1/2
    O.S.T. – Spirit: Stallion of the Cimarron *
    Room Service *1/2
    11 –

    Ich liebe seine alten Sachen!!
    Mit 18 ‚til I Die ging es dann schon etwas bergab, aber danach kam mit dem großartigen MTV Unplugged noch einmal ein ganz starkes Album von ihm raus.
    Alles, was danach kam, ist mir fast schon keine Wertung mehr wert. Dieses laue Zeug mit diesem seichten Pop-Sound, der die Verkaufszahlen nach oben treiben sollte, hat mir wirklich jeden Spaß an seinen weiteren Platten genommen. Würde mir auch kein Konzert mehr von ihm anhören, denn wenn eine Band, die so großartige Alben wie Reckless oder Cuts Like A Knife raus gebracht hat, dann so Zeug wie Cloud No. Nine spielen würde, das würde mich wortwörtlich rückwärts zur Tür raus treiben.
    Bin immer noch ein riesen Fan von ihren ersten acht Alben, alles danach interessiert mich überhaupt nicht mehr.

    --

    Step on a steam train Step out of the driving rain maybe Run from the darkness in the night MyPlaylist
    #2251285  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @ Alternative: Absolut! Bei mir geht der Schnitt schon etwas vorher los. waking up… fand ich schon nur ok.

    Seine Balladen sind irgendwann nur noch unerträglich geworden. 1999 hat er vor einer Wetten dass…??-Aufzeichnung ein Clubkonzert gegeben und TomTom hat mir eine Karte besorgt. Der Prime Club war rappelvoll und in 3-Mannbesetzung haben sie die Hütte gerockt. Ausser dem genialen heaven keine der schmalzigen Balladen, da wurde ordentlich gerockt. Das war nicht schlecht. Wegen meiner Frau habe ich ihn auch 1997 in Düsseldorf gesehen und das war nur ok, da an dem Abend mehrere der üblen Stücke ausgepackt wurden. Allerdings der Konzertanfang mit straight from the heart göttlich!

    --

    #2251287  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Alternative…Alles, was danach kam, ist mir fast schon keine Wertung mehr wert. Dieses laue Zeug mit diesem seichten Pop-Sound, der die Verkaufszahlen nach oben treiben sollte, hat mir wirklich jeden Spaß an seinen weiteren Platten genommen…

    Aber auf ein 1-Sterne-Niveau ist er dann sicher nicht gesunken. Er büßte ein, aber sooo krass war das Gefälle nicht.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2251289  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    dr.musicAber auf ein 1-Sterne-Niveau ist er dann sicher nicht gesunken. Erbüßte ein, aber sooo krass war das Gefälle nicht.

    Wenn man mal großer Fan war, wiegt die Enttäuschung wahrscheinlich schwer; im Prinzip stimme ich Dir aber voll zu – besser als * ist Adams auch auf späteren Alben allemal.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 108)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.