Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 6,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #311939  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    mighty quinn

    … ist zum beispeil wahrscheinlich prince vollkommener, technisch sauberer und vielseitiger.

    völliger blödsinn, mit verlaub!
    und im übrigen zwei sehr verschiedene baustellen…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #311941  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    Bruuuce ist aber nunmal der Beste.
    Habt ihr damals das VIVA-Spezial zum „Hungry heart“video gesehen?
    (ungefähres) Zitat „wer was gegen Bruce sagt, ist pervers“. LOL

    Aber wirklich richtig viel kann man ihm -als Künstler- nicht vorwerfen.
    Selbst das Auflösen der E-Streeter oder „the Mansion on da Hollywood hills“ hatten aus jetziger Sicht ihre Berechtigung.
    Und seine Unterstützung für Kerry würde ich ganz und garnicht GEGEN ihn verwenden.

    Aber Lieder wie „Real man“ oder „Leap of faith“, ummmmmmmmm…

    --

    #311943  | PERMALINK

    wolfgang923

    Registriert seit: 10.05.2005

    Beiträge: 279

    LCMAB Aber Lieder wie „Real man“ oder „Leap of faith“, ummmmmmmmm…

    jawoll!

    und desto länger Bruce im Studio rumwerkelt, desto mehr werden die Songs verschandelt. Der gute Mann hätte nur Live Alben rausbringen sollen.

    --

    Man muß immer mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann.
    #311945  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    wolfgang923jawoll!

    und desto länger Bruce im Studio rumwerkelt, desto mehr werden die Songs verschandelt. Der gute Mann hätte nur Live Alben rausbringen sollen.

    Da ist er wirklich unschlagbar. Geht bestimmt schon in Richtung Blasphemie, aber ich mag die Studioalben bis „Born in the USA“ soundtechnisch garnicht. Ja ich weiß, das bezieht Born to run, Darkness und River mit ein. OK, Darkness geht so, aber ansonsten sind entsprechende Live-Aufnahmen -z.B. Born to Run auf der 75-85 viel besser IMHO.
    Ab 84 sind u.Umständen meine Lieblingsversionen auch auf den Studio-CDs zu finden.
    Doch wie gesagt-Live ist er in jeder Beziehung der Boss-da kann mir einer erzählen, was er will!!!

    --

    #311947  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    So, und jetzt freuen wir uns alle zusammen auf das nächste Highlight. Aus gewohnt gut informierter Quelle verlautet folgendes :

    Complete Hammersmith show to be released

    Time to get excited. At the recent Bruce symposium in New Jersey, the attendees were treated to a first showcase of a DVD that will be included with the 30th Anniversary edition of Born to Run. The DVD contains no less than the complete show at Hammersmith Odean in London from November 18, 1975, Bruce’s first ever show in Europe. According to the first fan reactions, this we’re in for a major treat. Work on the DVD has been going on for the last year with bits and ieces of old 16 mm film having edited together to a two-hour concert movie of allegedly exceptional quality. And when is this treasure going to be released? No date has been set yet, but the goal is to make it available for the Christmas shoppers

    Na denn, Frohe Weihnachten uns allen :lol:

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #311949  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Wow hört sich ja super an.
    Kennt einer denn diese Hammersmith Show ??

    --

    #311951  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    RealmanWow hört sich ja super an.
    Kennt einer denn diese Hammersmith Show ??

    ja, habe ein Bootleg davon (Bruce Springsteen & the E Street Band – London Calling 18.10.75) und ich kann Euch sagen, das kommt wirklich was auf uns zu!!!!!

    Peter Gabriel, der damals dabei war, sagte nachher, es war für ihn das zweitbeste Konzert seines Lebens, nach Otis Redding!
    Die Setlist IST der Hammer, nie wieder hat Brucie z.B. in einem Konzert so viele Covers gespielt, war sein Tribute an die „british Invasion“, die ihn ja auch zielmlich beeinflusst hat. Freut Euch u.a. auf:(ich hoffe, ich kriegs jetzt ausm Kopp zusammen)

    1) The E Street Shuffle (als Ballade, GEIL!!!!!!)
    2) 10th Avenue freeze out
    3) Spirit in the night
    4) Lost in the flood
    5) Jungleland
    6) Pretty Flamingo (Manfred Mann, mit der bekannten Einleitung zum Thema „Sex“
    7) Shalalala (von wem is das nochmal im Orignal?)
    8) Born to run
    9) Backstreets
    10) Rosalita
    11) Everytime you came in the room (Searchers)
    12) Detroit Medley
    13) Wear your ring around my neck
    14) For you (als Pianoballade)
    15) Quarter to three (Gary U.S. Bonds – aber in was für einer Fassung!!!!)
    16) Twist and shout
    17) Oh Carol

    ’n paar hab ich ich glaube ich vergessen, aber so in die Richtung gehts!

    Paar Infos noch: Mike Appel hatte damals angeregt, Bruce’s erste Auslandsauftritte zu filmen/tapen; er wollte nach „Born to run“ nämlich am liebsten ein Live-Album raushauen!

    Bruce spielte ja damals 2 Auftritte in London, der erste gehört zu seinen schlechtesten überhaupt, total genervt vom Btr-Hype in den US, sah er bei seiner Ankunft in London überalll in der ganzen Stadt Plakate mit „Finally London is ready for Bruce Springsteen“, laut Dave Marsh soll er kurz vorm Auftritt rumgerannt sein und überalle diese Plakate von den Mauern gerissen haben, dann einen extrem übellaunigen Gig gespielt und das letzt was man an diesem Abend von ihm sah, wie er danach in den nächstbesten Pub einschwenkte ;-)

    Achso: Optisch gibts denn auch was zu sehen: Die Streeters im allerfeinsten 70er-„mean streets“-Outfit und Bruce – eben genervt vom „I saw Rock’n’Roll-Future“ Hype hat sich von lederjacke, jeans und sneakers getrennt und kommt uns im Duck-Slattery-Tankwart-Outfit, sprich riesengroße Kopfsocke (und das zu einer Zeit, als es das Wort Hip-Hop noch nicht mal gab) und Schlabberhosen, GROSS! (Einzelne Szenen dieser Show gab übrigens schon mal in der holländischen Doku „A secret history“ (zu seinem 50.) zu sehen
    Ist einer meiner Lieblingsbootlegs (diese ENERGIE!!!) und wenn das wirklich auf DVD rauskommt, wow!!!!!!!

    #311953  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    Der Hofacker

    mighty quinn

    … ist zum beispeil wahrscheinlich prince vollkommener, technisch sauberer und vielseitiger.

    völliger blödsinn, mit verlaub!
    und im übrigen zwei sehr verschiedene baustellen…

    2 völlig verscheidene baustellen. das erschwert mir aber den vergleich nicht im geringsten. und doch: prince ist vollkommener (multiinstrumentalist), technisch sauberer (ist ja auch nicht bruces anspruch) und vielseitger (funk, soul, rock, pop, hiphop,…). Mit Verlaub.

    aber lassen wir das. ich will ja auch lieber über bruce schreiben. die storyteller-dvd habe ich seit montag auch. wirklich schönes teil mit intensiven nd intimen momenten. ein schöner geegnsatz zur rampensau, die er auf der „live in nyc“ gibt.

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #311955  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    Ich hätte lieber eine 85er OpenAirshow. Slane Castle oder so. Oder OstBerlin 88.

    --

    #311957  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    LCMABIch hätte lieber eine 85er OpenAirshow. Slane Castle oder so. Oder OstBerlin 88.

    Du nu wieder ;-)
    Jaja, Du liebst Bruce’s Sound v.a nach 84, aber ich stehe halt gerade auf die Frühphase, v.a. um 74 rum, da muß es Shows gegeben haben, die vor Intensität richtig weh getan haben ;-)
    If I had a wish for Bruce-DVD:

    – Main Point, NJ March 74
    – Eine der Bottom-Line-Shows von 75
    – Boston Mai 77 (gilt als eine DER besten Bruce-Shows ever und davon solls auch live-Aufnahmen geben.
    – Roxy LA 78 während der Darkness-Tour soll auch gefilmt worden sein

    Und aus späteren Jahren:
    – die Vote for change-Tour (v.a. St Paul und Meadowlands) wären auch schön aufnem Silberling

    #311959  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    holla, mighty quinn,
    wg. der zwei baustellen: das mag ja alles sein (obwohl sich darüber noch lange streiten ließe). aber: man kann die beiden trotzdem nicht vergleichen – oder würdest du einen fußballer wie beckham mit einem wie z.b. podolski vergleichen? beide haben stärken & schwächen, die sie zu dem machen, was sie sind. aber deshalb ist nicht der eine besser und der andere schlechter.

    ansonsten: auf diese london-dvd kann man sich ja nur freuen wie bolle!!!
    und die ostberliner show sollten sie ruhig auch mal rausbringen (ist ja damals gefilmt worden).

    --

    #311961  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    Saffer38Du nu wieder ;-)

    Und aus späteren Jahren:
    – die Vote for change-Tour (v.a. St Paul und Meadowlands) wären auch schön aufnem Silberling

    Nun also das wäre nicht das Problem! :)

    --

    #311963  | PERMALINK

    woody-guthrie

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 696

    Ja Bruce könnte noch viele Shows veröffentlichen.
    Also,das 1975er London-Konzert ist der Hammer freue mich auch tierisch darauf!

    Mein 2.Wunsch wäre das „Winterland“ Konzert von Dezember 1978.

    Woody

    --

    "You end up lika a dog that`s beat too much..."
    #311965  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    LCMABNun also das wäre nicht das Problem! :)

    DVD or CD?

    #311967  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    Ganz nach Belieben der Herr ;)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 6,547)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.