Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
fictionmasterMit dem Titeltrack kann ich auch nicht so viel anfangen. Das zweite „laute“ Lied finde ich ganz nett, aber an die beiden ruhigeren reicht es natürlich nicht heran. „Hey blue eyes“ ist in der Tat ein großartiger Song.
ist wohl ne Zusammenstellung von verschiedenen Live Broadcasts. Die bekommst du auch kostenlos im Internet in super Qualität und vor allem vollständig. Auf der 2. CD zum Beispiel fehlen einige Highlights des ursprünglichen Konzerts (Main Point/1975) die sie aufgrund der Länge einfach weggelassen haben…
Ich würde dir eher diese CD empfehlen:
die enthält das komplette Konzert von 1975 in sehr guter Qualität (wie gesagt es gibt das Konzert auch im Internet…)
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungMal wieder ein cooler Anfang eines Konzerts in den Staaten mit einem weiteren Clash Cover “Clampdown“ gefolgt von „Badlands“ was ja nach seinen Worten von The Clash inspiriert ist. Bruce und Tom Morello jetzt im Partnerlook mit ähnlichem Hemd
, da haben sich wohl zwei gefunden.
Clampdown geht mir seither nicht mehr aus dem Ohr , hab gleich mal heute morgen The Clash gehört …
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die„Clampdown“ ist zwar nett, aber am Dienstag hat Bruce „Linda, let me be the one“ gespielt. Zum ersten Mal überhaupt. DAS ist ne Nachricht.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.delinusvanpeltWas ist eigentlich mit dem einmal avisiertem Termin in Hamburg Anfang Juli ?
Oder überhaupt neuen Deutschland-Terminen ? Langsam wird es ja schon fast
Ein wenig knapp ? :roll:
Weiß hier jemand mehr ?Das würde ich auch gern wissen…
--
TomJoadMal wieder ein cooler Anfang eines Konzerts in den Staaten mit einem weiteren Clash Cover “Clampdown“ gefolgt von „Badlands“ was ja nach seinen Worten von The Clash inspiriert ist. Bruce und Tom Morello jetzt im Partnerlook mit ähnlichem Hemd
, da haben sich wohl zwei gefunden.
Der soll mal nicht denken, nur weil er eine Telecaster hat und eine Art Uniform-Hemd trägt wäre er ein Joe Strummer. Und Morello ist ganz sicher kein Mick Jones. Und wer spielt da Bass? Gary Tallent habe ich optisch anders in Erinnerung…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Der soll mal nicht denken, nur weil er eine Telecaster hat und eine Art Uniform-Hemd trägt wäre er ein Joe Strummer. Und Morello ist ganz sicher kein Mick Jones. Und wer spielt da Bass? Gary Tallent habe ich optisch anders in Erinnerung…
Haha
ich glaube bestimmt , dass Bruce kein Joe Strummer sein will, aber für einen fast 65 jährigen ist da noch ziemlich viel Attitüde vorhanden . Natürlich kommt es nicht an das Original heran, hier eine sehr energiegeladene Live Performance aus 1981, das Lied bekomm ich weiterhin nicht aus dem Kopf
http://youtu.be/J0OpVFCqkm0
Und „Linda“ ist natürlich auch ein weiteres Highlight. Wenn man sich die Setlists anschaut kommen die Amis aktuell auch mehr auf Ihre Kosten als sonst, allerdings müssen Sie sich im Laufe der Tour meistens mit weniger als 3 Stunden zufrieden geben, anfangs hat es Bruce mit mehr als 3 Stunden versucht, aber die Amis schaffen das einfach nicht
Ach ja : und das ist schon Gary Tallent , hat halt nur mal ne Sonnenbrille auf
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieTomJoadallerdings müssen Sie sich im Laufe der Tour meistens mit weniger als 3 Stunden zufrieden geben, anfangs hat es Bruce mit mehr als 3 Stunden versucht, aber die Amis schaffen das einfach nicht
Ein bisschen jammern auf hohem Niveau ist das aber schon, oder?
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.defictionmasterEin bisschen jammern auf hohem Niveau ist das aber schon, oder?
Aber echt.:lol:
Ich sehe schon die Eilmeldungen über die Ticker laufen.
„Konzerte vom Boss dauern nur noch 2h 37 Minuten,,,,hat er keine Lust mehr aufzutreten“--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetSharon van Etten covert Drive all night.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameDiese Facebook-Meldung hatte ich auch entdeckt.
Die Version selbst finde ich allerdings nicht so überwältigend. Da ist das Original um Welten besser.Ich frage mich derweil, wie es bei Bruce & Co. nach dem Tourende in zwei Wochen weitergeht. Noch sind keine weiteren Konzerte gelistet. Von mir aus kann er sich nach einem ausgiebigen Urlaub auch gern erst mal den remasterten Neuauflagen und/oder „Tracks 2“ widmen…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deDas das Original besser ist, steht außer Frage. Ich bin allerdings noch nicht so ganz sicher, wie ich van Ettens Version finde.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famewer am Wochenende mal ne 3/4 Stunde Zeit und Lust hat : hier gibt es für eine begrenzte Zeit eine sehr lohnenswerte Doku „High Hopes in South Africa“ , manchmal im Stil Springsteen & I , aber auch mit Interviews Tom Morello, Little Steven u.a. und div. Konzertausschnitten
Und : „The River“ ging später doch gut aus
http://www.chimesfreedom.com/2014/05/16/the-river-had-a-happy-ending-after-all/
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieCool. Danke für die zwei Links.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deTomJoadwer am Wochenende mal ne 3/4 Stunde Zeit und Lust hat : hier gibt es für eine begrenzte Zeit eine sehr lohnenswerte Doku „High Hopes in South Africa“ , manchmal im Stil Springsteen & I , aber auch mit Interviews Tom Morello, Little Steven u.a. und div. Konzertausschnitten
Und : „The River“ ging später doch gut aus
http://www.chimesfreedom.com/2014/05/16/the-river-had-a-happy-ending-after-all/
Danke für die Links. Ich habe mir gerade High Hopes in South Afrika angeschaut. Absolut sehenswert!
--
TomTomIch habe mir gerade High Hopes in South Afrika angeschaut. Absolut sehenswert!
Finde ich auch. Ich glaube, der Boss ist der einzige, für den seine Fans solche Dokus machen. Was ich sehr faszinierend finde. Ich kenne keinen anderen Künstler, bei dem es eine solche Bindung mit den Fans gibt.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.