Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Ich finds auch gut (insbesondere, dass der Boss damit endlich das geschafft hat, woran vorher die anderen gescheitert sind: Helene Fischer vom Thron zu stürzen). :sonne:
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungfictionmasterIch finds auch gut (insbesondere, dass der Boss damit endlich das geschafft hat, woran vorher die anderen gescheitert sind: Helene Fischer vom Thron zu stürzen). :sonne:
Die ist nicht durchgehend auf Rang 1 – das hat vorher schon jemand geschafft.
Wars nicht Robbie?--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Woody GuthrieWenn auch Erfolg kein Massstab für Qualität ist.
Alben wie „Born to run“,“Darkness…“ oder „The ghost of TJ“ wurden nie Nummer 1 in den Charts.Wären die genannten Platten in der heutigen Zeit veröffentlicht worden, könnte es gut sein, dass sie auch Nr. 1 geworden wären…Aber in der heutigen Zeit, sagt ein Nr. 1 Album nicht mehr so viel aus, wie vor 10-15 Jahren. Die Charts haben doch sehr an Bedeutung verloren.
--
Mein Eindruck nach dem ersten Hören: High Hopes ist keine Superplatte, aber auch nicht kein Fall für die ewige Verdammnis.
Das Titelstück ist mindestens großartig, 41 Shots ist besser als die Fassung auf „Live in NYC“, Just like Fire Would ist unnötig.
Den Kauf bereue ich nicht – auch wenn es kein Fall für die Ewigkeit wird. Besser als Human Touch, Lucky Town, The River oder Magic ist High Hopes in meinen Ohren allemal, an Darkness, The Rising oder Born to Run reicht es nicht im Ansatz heran.
Und der Artikel in der Zeit war ähnlich albern und unnötig wie die Beiträge von Spiegel Online zum Dschungelcamp – weglächeln, vergessen und fertig.--
Mr. BadlandsWären die genannten Platten in der heutigen Zeit veröffentlicht worden, könnte es gut sein, dass sie auch Nr. 1 geworden wären…Aber in der heutigen Zeit, sagt ein Nr. 1 Album nicht mehr so viel aus, wie vor 10-15 Jahren. Die Charts haben doch sehr an Bedeutung verloren.
Und die Trends und Konkurrenten sind immer wichtiger.
Wenn du zeitgleich in der DSDS-Euphorie-Phase eine VÖ hast, dann wirds halt schwer.--
Gerade gesehen: In den USA geht „High Hopes“ auch auf die Nr. 1 – und wieder mal ein Album in allen drei Ländern auf die Pole gebracht
PS: Aber 99.000 Copies in der ersten Woche sind natürlich nix.
--
MC WeissbierHab ich auch gemacht!
Danke für den Tipp.Heute angekommen.
Bin total begeistert von der DVD. Klasse Live-Performance meines Lieblingsalbums.--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKMC WeissbierHeute angekommen.
Bin total begeistert von der DVD. Klasse Live-Performance meines Lieblingsalbums.Jetzt kostet die Special Edition schon wieder einige Euros mehr.
Wir haben also ca. 4 € für die DVD bezahlt und 10 € fürs Album…--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MC WeissbierHeute angekommen.
Bin total begeistert von der DVD. Klasse Live-Performance meines Lieblingsalbums.„Born in the USA“ ist in meinen Top 5 von Springsteen, ein wirklich starkes Album. Die Live Performance aus 2013 ist der absolute Hammer, was für eine Energie und was für eine wahnsinns Gesangsleistung von Springsteen! Wirklich grandios, z.B. wie die E Street Band den Titeltrack gegen Ende in ein Inferno verwandelt, dann gehts Schlag auf Schlag…nur unterbrochen von einer getragenen Gänsehaut Version von „I’m on fire“…ich bin total begeistert, und dann natürlich der majestätische Abschluss mit „My hometown“! *****
--
Wer sind eigentlich die beiden Damen die Bruce zu „Dancing in the dark“ auf die Bühne holt? Seine Mutter und seine Tochter?
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKMC WeissbierWer sind eigentlich die beiden Damen die Bruce zu „Dancing in the dark“ auf die Bühne holt? Seine Mutter und seine Tochter?
Mutter ja, aber das andere ist seine kleine Schwester
: My Little Sis …
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TomJoadMutter ja, aber das andere ist seine kleine Schwester
: My Little Sis …
Mist, Du warst schneller :lol: – ich glaube, er sagt „it’s my baby sis“, aber egal. Pamela Springsteen ist 13 Jahre jünger als ihr Bruder. Sie ist Fotografin. Bruce Mutter ist jedenfalls noch ziemlich rüstig, wenn man überlegt, dass er dieses Jahr 65 wird.
Beide, Mutter und Schwester, waren 2012 in Paris im Publikum. Dort hat er tatsächlich seine Tochter bei „Dancing“ auf die Bühne geholt.
--
Doc F.Mist, Du warst schneller :lol: – ich glaube, er sagt „it’s my baby sis“, aber egal. Pamela Springsteen ist 13 Jahre jünger als ihr Bruder. Sie ist Fotografin.
Die jüngere Frau ist doch aber keine 52!
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MC WeissbierDie jüngere Frau ist doch aber keine 52!
Doch, doch
– mal ehrlich, ihr Bruder sieht auch nicht aus wie 65. Die beiden haben sich halt gut gehalten, sind wahrscheinlich Nichtraucher und haben gute Gene :lol:.
Es ist wirklich Springsteens Schwester. Wie schon erwähnt, ich habe sie in Paris auf dem Konzert gesehen. Da war sie im Publikum. Springsteens Tochter ist ja noch sehr jung – 18 Jahre oder so, die kann man schon von ihrer Tante unterscheiden.
--
Liam Neeson, einziger internationale Star, nutzte die Zeit für eine Frage an seine Sitznachbarn. Mit welchem amerikanischen Sänger man denn diesen Maffay vergleichen könne? Antwort Assistent in spe Atze Schröder: „Bruce Springsteen!“. Hier wäre ein „Halleluja“ angemessen gewesen. Lanz versucht sich überflüssigerweise noch als Clown: „Maffay sieht aber besser aus.“
Zitatquelle
http://www.stern.de/kultur/tv/tv-kritik-wetten-dass-lanz-gibt-kontra-2085697.htmlLieber RollingStone…..in eine der nächsten Ausgaben bitte ein großes Maffey-Springsteen Special…so in der Richtung die 100 besten Songs von Maffey und Springsteen im direkten Vergleich….die Auflage ist bestimmt sofort vergriffen und muss nachgedruckt werden.:-):lol:
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.