Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,566 bis 5,580 (von insgesamt 6,547)
  • Autor
    Beiträge
  • #320361  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Zuerst dachte ich, er spielt nicht nur High Hopes von Division Bell-Album, sondern auch das komplette The Wall-Album. Hat sich aber nicht bestätigt! ;-)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #320363  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Wow, ich bin beeindruckt.

    Das VÖ-Datum 14.1.2014 gefällt mir ebenfalls sehr gut.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #320365  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    wer es noch nicht auf Amazon gelesen hat :

    ‚High Hopes‘ finds Bruce Springsteen in a number of different musical settings, and includes the E Street Band members in various large and small combinations as well as guitarist Tom Morello on eight tracks. Besides Morello, the album also includes appearances on several songs by Clarence Clemons, who passed away in 2011, and Danny Federici, who passed away in 2008, on what Springsteen calls „some of our best unreleased material from the past decade.“ The album was recorded in New Jersey, Los Angeles, Atlanta, Australia and New York City and marks Springsteen’s 18th studio album. As Bruce writes in the albums liner notes, „I felt they were among the best of my writing and deserved a proper studio recording.“

    P.S. Besser als das Weihnachtsalbum von Bob Dylan wird es allemal :teufel:

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #320367  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Auf der Homepage wird es etwas ausführlicher zu einzelnen Songs :

    I was working on a record of some of our best unreleased material from the past decade when Tom Morello (sitting in for Steve during the Australian leg of our tour) suggested we ought to add “High Hopes” to our live set. I had cut “High Hopes,” a song by Tim Scott McConnell of the LA based Havalinas, in the 90′s. We worked it up in our Aussie rehearsals and Tom then proceeded to burn the house down with it. We re-cut it mid tour at Studios 301 in Sydney along with “Just Like Fire Would,” a song from one of my favorite early Australian punk bands, The Saints (check out “I’m Stranded”). Tom and his guitar became my muse, pushing the rest of this project to another level. Thanks for the inspiration Tom.

    Some of these songs, “American Skin” and “Ghost of Tom Joad,” you’ll be familiar with from our live versions. I felt they were among the best of my writing and deserved a proper studio recording. ”The Wall” is something I’d played on stage a few times and remains very close to my heart. The title and idea were Joe Grushecky’s, then the song appeared after Patti and I made a visit to the Vietnam Veterans Memorial in Washington. It was inspired by my memories of Walter Cichon. Walter was one of the great early Jersey Shore rockers, who along with his brother Ray (one of my early guitar mentors) led the ”Motifs”. The Motifs were a local rock band who were always a head above everybody else. Raw, sexy and rebellious, they were the heroes you aspired to be. But these were heroes you could touch, speak to, and go to with your musical inquiries. Cool, but always accessible, they were an inspiration to me, and many young working musicians in 1960′s central New Jersey. Though my character in “The Wall” is a Marine, Walter was actually in the Army, A Company, 3rd Battalion, 8th Infantry. He was the first person I ever stood in the presence of who was filled with the mystique of the true rock star. Walter went missing in action in Vietnam in March 1968. He still performs somewhat regularly in my mind, the way he stood, dressed, held the tambourine, the casual cool, the freeness. The man who by his attitude, his walk said “you can defy all this, all of what’s here, all of what you’ve been taught, taught to fear, to love and you’ll still be alright.” His was a terrible loss to us, his loved ones and the local music scene. I still miss him.

    This is music I always felt needed to be released. From the gangsters of “Harry’s Place,” the ill-prepared roomies on “Frankie Fell In Love” (shades of Steve and I bumming together in our Asbury Park apartment) the travelers in the wasteland of “Hunter Of Invisible Game,” to the soldier and his visiting friend in “The Wall”, I felt they all deserved a home and a hearing.

    Hope you enjoy it,
    Bruce Springsteen

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #320369  | PERMALINK

    yeats

    Registriert seit: 30.06.2010

    Beiträge: 240

    Jede Menge recyceltes Material und ein schwacher Titelsong … könnte das erste Springsteen-Album sein, das ich mir NICHT kaufe.

    --

    #320371  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    YeatsJede Menge recyceltes Material und ein schwacher Titelsong … könnte das erste Springsteen-Album sein, das ich mir NICHT kaufe.

    Kann ich in gewissem Sinne nachvollziehen, diesem Album wird ein gemeinsames Thema fehlen, ist sowas wie ein Gemischtwarenladen. Andersherum ist es auch schwer in kurzen Abständen immer wieder Substantielles zu liefern, auch bei High Hopes wird der ein oder andere Track hoffentlich überdurchschnittlich sein. Über die Qualität von 41 Shots oder The Wall brauchen wir glaub ich nicht zu diskutieren ;-)

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #320373  | PERMALINK

    yeats

    Registriert seit: 30.06.2010

    Beiträge: 240

    41 Shots ist großartig, The Wall kenne ich nur von Pink Floyd ;-) das wird es aber wohl nicht sein.
    Die meisten Künstler besinnen sich ja im Alter auf ihre Wurzeln, bei Bruce scheint das leider nicht der Fall zu sein. Schon beim unseligen „Wrecking Ball“ nervte mich das schamlose Lieb-Kind-machen mit der Generation facebook durch diese blöden drumloops etc. Noch dazu Tom Morello, dessen manirierter Gitarrensound mir den Rest versaut hat. Ich befürchte daher Schlimmes für dieses neue Album, denn da scheint der Typ ja noch mehr seine Finger im Spiel gehabt zu haben. Reichen Steven und Nils nicht mehr?

    --

    #320375  | PERMALINK

    the_boss

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 34

    hoffentlich erscheint die limited edition auch hier in Deutschland. man hätte sich bestimmt auch was originelleres als das „Born in the USA“ set aus London ausdenken können aber als throw-in ist das ganz ok… (besonders wenn man sich die anschaut was auf den letzten Bonus Discs so drauf war)

    --

    #320377  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    The Wall live in NJ 2005 : http://youtu.be/piMyePznQWE

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #320379  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    YeatsJede Menge recyceltes Material und ein schwacher Titelsong … könnte das erste Springsteen-Album sein, das ich mir NICHT kaufe.

    „Dream Baby Dream“ ist wunderbar…gerade in Verbindung mit dem Video, bei dem man die Tour Impressionen aus Fan Sicht zu sehen bekommt….

    „Dream baby dream
    Dream baby dream
    Dream baby dream
    Come on and dream baby dream
    Come on and dream baby dream

    We gotta keep the light burning
    Come on, we gotta keep the light burning
    Come on, we gotta keep the light burning
    Come on, we gotta keep the light burning
    Come on and dream baby dream

    We gotta keep the fire burning
    Come on, we gotta keep the fire burning
    Come on, we gotta keep the fire burning
    Come on and dream baby dream…“

    Wenn man in die Gesichter der Fans schaut, drückt dieser Song genau das aus, was ein Springsteen Konzert zu einem Erlebnis macht.

    Mir gefällt auch die Art, wie Springsteens Stimme aufgenommen wurde, endlich mal wieder mit Hall, herrlich!

    Den Titeltrack habe ich erst eins-, zweimal gehört, gefällt mir aber bisher gut…Das lässt hoffen, ich freue mich auf’s Album!

    „Come on an dream baby dream…“

    --

    #320381  | PERMALINK

    woody-guthrie

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 696

    „High hopes“ gefällt mir nicht.“Dream baby dream“ und „Homestead“ finde ich top.Wenn auch fast alle Songs entweder Cover sind oder alte Schinken sind.
    Ich hätte mehr erwartet,wer weiss vielleicht kommt 2014 ein richtiges Album raus.

    WG

    --

    "You end up lika a dog that`s beat too much..."
    #320383  | PERMALINK

    katsche

    Registriert seit: 01.08.2007

    Beiträge: 760

    the_bosshoffentlich erscheint die limited edition auch hier in Deutschland.

    ja. erscheint überall mit dvd.
    http://www.superdeluxeedition.com/news/springsteen-deluxe-gets-uk-release/#more-24755

    --

    #320385  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Das ist doch mal ne Aussage. Vielen Dank dafür. :-)

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #320387  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Da der Big Man keinen eigenen Thread hat, poste ich es mal hier: Clarence Clemons Stamp Petition

    Bitte beteiligt euch reichlich, ich will einen Brief mit dieser Marke bekommen! :-)

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #320389  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    motörwolfDa der Big Man keinen eigenen Thread hat, poste ich es mal hier: Clarence Clemons Stamp Petition

    Bitte beteiligt euch reichlich, ich will einen Brief mit dieser Marke bekommen! :-)

    Ich auch :bier:

    Und hier ein seeeehr lesenswerter Artikel des amerikanischen RS. U.a. die definitive Aussage von John Landau dass es „ongoing work“ zur The River Box gibt und auch zu den ersten beiden Alben was passiert :dance:

    http://www.rollingstone.com/music/news/bruce-springsteen-on-anomaly-of-a-new-album-high-hopes-exclusive-20131217

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,566 bis 5,580 (von insgesamt 6,547)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.