Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
nail75Unglaublich.
Und jetzt will ich nie wieder etwas gegen Bläser bei Springsteen hören.
Bei „E-Street Shuffle“ passen die Bläser toll rein,ansonsten eben gar nicht.Finds schade wie Rocksongs wie z.B. „Death to my hometown“ diese Bläser an Qualität so runterdrücken…
WG
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..."Highlights von Rolling-Stone.deWerbungIch hingegen finde Deine eindimensionalen Ansichten schade. Wenn es nach Dir ginge, würde Springsteen nur auf Rocker machen. Glücklicherweise ist er davon weit entfernt, auch wenn Rock natürlich bei ihm nicht zu kurz kommt.
Aber diese Haltung ist gerade in Deutschland weit verbreitet. Beispiel: Die Seeger Session Tour. Fantastische Band, hervorragende Konzerte und vor der Halle (Festhalle, nicht Commerzbank Arena) bekamst Du Karten für 20 Euro. Grund? „Nicht genug Rockmusik.“
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Weiter geht’s!
1. Long walk home
2. Girls in their summer clothes
3. Worlds Apart
4. Devils arcade
5. Magic
6. Paradise
7. Further On (Up The Road)
8. All the way home
9. Countin‘ on a miracle
10. Outlaw PeteIst mir nicht leicht gefallen, aber da zeigt sich doch die Klasse im Schaffen von Springsteen!
--
nail75Ich hingegen finde Deine eindimensionalen Ansichten schade. Wenn es nach Dir ginge, würde Springsteen nur auf Rocker machen. Glücklicherweise ist er davon weit entfernt, auch wenn Rock natürlich bei ihm nicht zu kurz kommt.
Aber diese Haltung ist gerade in Deutschland weit verbreitet. Beispiel: Die Seeger Session Tour. Fantastische Band, hervorragende Konzerte und vor der Halle (Festhalle, nicht Commerzbank Arena) bekamst Du Karten für 20 Euro. Grund? „Nicht genug Rockmusik.“
Vollste Zustimmung.
--
Gestern gab es das erste Konzert der neuformierten Band im Apollo Theatre in NYC. Das Konzert wurde live im Sirius Radio übertragen , auf YouTube gibt´s die ersten Videos :
“The way you do the Thing you do“ Eine Hommage an Smokey Robinson . Der Boss hat echt Soul …
So wird wohl der Big Man u.a. gewürdigt :liebe_2:
Waiting on a sunny Day Bruce im Publikum ( u.a Michael Douglas und seine Olle ) und Jake Clemons wird wohl die meisten Solos spielen dürfen
My City of Ruins ( incl. Vorstellung der Band ) / 1/2 von E-Street Shuffle Das kann gerne zum Standard der Tour werden …
Zusammenschnitt We take care of our own / Wrecking Ball Funktioniert m.E. als Opener sehr gut …
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dienail75Ich hingegen finde Deine eindimensionalen Ansichten schade. Wenn es nach Dir ginge, würde Springsteen nur auf Rocker machen. Glücklicherweise ist er davon weit entfernt, auch wenn Rock natürlich bei ihm nicht zu kurz kommt.
Aber diese Haltung ist gerade in Deutschland weit verbreitet. Beispiel: Die Seeger Session Tour. Fantastische Band, hervorragende Konzerte und vor der Halle (Festhalle, nicht Commerzbank Arena) bekamst Du Karten für 20 Euro. Grund? „Nicht genug Rockmusik.“
Alles fast richtig, aber ich bin bei dieser Tour ein kurzfristig überflüssig gewordenes Ticket noch nicht einmal für 5€ vor der Halle (Köln) losgeworden. Am Schluß hätte ich es sogar verschenkt, wenn mir jemand glaubhaft versichert hätte, zwar Interesse aber kein Geld zu haben, aber selbst so bin ich auf dem Ticket sitzen geblieben.
Das Konzert war dann eines der besten meines Lebens.--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameUnd hier noch die erste Setlist : http://www.setlist.fm/setlist/bruce-springsteen/2012/apollo-theater-new-york-ny-5bded7f0.html Ausbaufähig
aber auch Vorfreude …
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Typisches Aufwärmkonzert. Viele neue Stücke, einige Klassiker und ein wenig für die Hardcorefans.
Meinetwegen könnte er mal the promised land weglassen. Schade, wieder nichts von meinen magic-Lieblingsstücken.
--
O`MalleyTypisches Aufwärmkonzert. Viele neue Stücke, einige Klassiker und ein wenig für die Hardcorefans.
Hauptsache die Band hat sich am 4. April eingespielt
Tenth Avenue Freeze out ist nun auch auf Youtube , bei 2:30 musste ich doch mehr als Schlucken ….
Und zumindest momentan gibt´s die ganze Show als Audio bei Youtube http://www.youtube.com/watch?v=fwPJgzY8XNY
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieTomJoadUnd zumindest momentan gibt´s die ganze Show als Audio bei Youtube http://www.youtube.com/watch?v=fwPJgzY8XNY
Hat sich das jemand hier mal angehört ? Bin jetzt zwar nicht total begeistert, aber für den quasi Touranfang war das schon sehr anständig, wobei der Sound sehr „direkt“ kommt und ungemixt ist, so hört man natürlich jede Schwäche gleich raus.
Zum Nachlesen hier ein interessanter Artikel des deutschen RS , übersetzt vom Big Brother
Dass er „Born to Run“ nicht gespielt hat, ist mir gar nicht so aufgefallen. Denke aber, dass es ein eher spezielles Set war für die Location , ein Gerüst für die Tour hat sich zuletzt immer erst nach dem 7./8. Konzert gebildet .
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieWarum sollte er mal nicht auf „Born To Run“ verzichten? Es gab auch mal eine lange Phase, in der die Stones bei ihren Gigs auf „Satisfaction“ verzichtet haben.
Übrigens ist mir in letzter Zeit das „Darkness…“ Album immer mehr ans Herz gewachsen. Und es wächst und wächst…
--
ich geh‘ mal davon aus das sie „10th Avenue..“ als Tribute für den Big Man fest in der Setlist lassen…was natürlich wunderbar wäre da ich den Song 1999 zum letzten Mal live gehört habe…
auf Born to Run würde ich ungern verzichten…(kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen dass er ihn nicht spielt) der Song ist einfach bei jedem E Street Band Konzert ein absolutes Highlight…egal wie genial die Stimmung vorher schon war…bei dem Song geht’s einfach immer noch mehr ab…und es ist jedes Mal wunderbar mit anzusehen wie die Leute um einen herum „mitgröhlen…“ jedes Mal absolute Gänsehaut!(hier bei den wunderbar verrückten Spaniern 2002)
http://www.youtube.com/watch?v=thh8torezoE&feature=results_video&playnext=1&list=PL0CC4A41EE543098A--
2 Highlights vom gestrigen Konzert in Austin :
This Land is your Land u.a. mit Mitgliedern von Arcade Fire, Tom Morello und einer meiner absoluten Lieblingsbands „The Low Anthem“
The Ghost of Tom Joad mit Tom Morello
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieAlter Schwede! 51 Minuten Gelaber vom Boss. Zum Glück singt er zwischendurch ab und zu.
Gibt es irgendwelche Hintergrundinfos über das South by South West Festival, die man wissen sollte?
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.