Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Vielleicht schon irgendwo erwähnt worden, doch mal eben eine Frage: Hat die CD die der Vinylversion beiliegt 11 oder 13 Titel ?
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deWerbungTomJoadRocky Ground
Wie denkt Ihr darüber ? Nach dem ersten Hören ist das überhaupt nicht mein Ding. Aber vielleicht muss ich mich erstmal an diesen für den Boss ungewohnten Song gewöhnen, wobei das teils auch an die Rising-Phase erinnert, wo der Boss auch mal den „Priester“ live herausgeholt hat. Jedenfalls ein Stück für den „Gemischtwarenladen“ …
Ziemlich daneben das Ding. Dieses Pseudogerappe ist doch eher eine halbgare Sache, frei nach dem Motto „ich versuch‘ mal ein bißchen was anderes, aber auch nur ein bißchen.“
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klasse. Kein „Streets of Philadelphia“, aber ENDLICH zeigt er wieder, dass er auch mit anderen Sounds umgehen kann. Toller Kontrast zwischen den weiblichen und seinen Stimmfarben, tolle Beats, guter Aufbau, Melodie hakt ein – das passt. Alle Tracks hier vor „You’ve Got It“ ließen mich kalt.
Mit „Rising“ kann es nicht verwandt sein, sonst würde es mich langweilen
--
TomJoadRocky Ground
.Ich mag den Song sehr,einer meiner Lieblingslieder des Albums.
WG
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..."Prince KajukuVielleicht schon irgendwo erwähnt worden, doch mal eben eine Frage: Hat die CD die der Vinylversion beiliegt 11 oder 13 Titel ?
Zumindest ist klar, dass auf der Vinylversion nur 11 Stücke sind. Es würde mich arg wundern, wenn auf der beiliegenden CD auch die Bonusstücke sind, das wäre eher ungewöhnlich. Steht aber nirgendwo, hilft also nur die restlichen 2 Tage abzuwarten …
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TomJoadZumindest ist klar, dass auf der Vinylversion nur 11 Stücke sind. Es würde mich arg wundern, wenn auf der beiliegenden CD auch die Bonusstücke sind, das wäre eher ungewöhnlich. Steht aber nirgendwo, hilft also nur die restlichen 2 Tage abzuwarten …
Beschreibung bei SpinCDs.com:
Wrecking Ball (Double Gatefold Vinyl With CD Insert)
„This 2x Vinyl LP set comes with a copy of the standard issue CD“--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hm, schwieriges Lied. Anfangs habe ich mich gewundert, dass hier einige negative Stimmen dabei sind. Den Frauengesang zu Beginn fand ich blöd, den Boss danach jedoch wieder sehr gut. Solche Stücke mag ich eigentlich.
Dann irgendwann der Rap und alles bricht bei mir zusammen. Das finde ich ganz fürchterlich.
Gegen Ende ist mir der monotone Frauengesang zu nervig. Den Refrain gibt es viel zu oft und macht das Lied erst zum Ohrwurm, dann nervt es mich schnell, beim wiederholten Durchgang nervt mich der Refrain dann schon früher.
Dennoch kein schlechter Gedanke, eine Frauenstimme einzubinden.
Coole Trompeten mittendrin!
--
TomJoad
P.S. Das neue Album wird grandios :sonne:
DAS glaube ich allerdings auch!!! Ich freue mich schon sehr darauf und noch mehr auf das Konzert, auch wenn ich bestimmt heulen werde wegen Clarence… :(
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!O`MalleyCoole Trompeten mittendrin!
Sagt mal,was habt ihr mit den Trompeten?
Ich finde die Bläser grundsätzlich schlecht,passt weniger zu Springsteen Musik.WG
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Woody GuthrieSagt mal,was habt ihr mit den Trompeten?
Ich finde die Bläser grundsätzlich schlecht,passt weniger zu Springsteen Musik.WG
Ich hör halt viel die Dave Matthews Band und mit Rashawn Ross ist da ein toller Trompeter am Start. Durch ihn höre ich Trompete bewusster und ich finde sie gut eingesetzt. Nicht zu aufdringlich, aber effektiv.
Letztlich natürlich wie immer: Geschmackssache.
Sie verleiht dem Stück etwas, das mir gefällt. Und Clarence Sax gehört doch auch zu den „Bläsern“.
--
Bisher das Stück, welches mich nach dem ersten Hören am meisten berührt hat.
--
Emotionales Highlight und auch hier sehr gelungene Studioversion des längst bekannten Stückes …
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieDie Platte wächst…
Woody Guthrie…Ich finde die Bläser grundsätzlich schlecht,passt weniger zu Springsteen Musik..
Ja, Bläser passen wirklich nicht zu Springsteens Musik. Und trotzdem hat er jahrelang den „Big Man“ durchgeschleppt und ab und zu mal spielen lassen. Ist schon ein Guter, der Bruce!
--
Mick67Die Platte wächst…
Ja, Bläser passen wirklich nicht zu Springsteens Musik. Und trotzdem hat er jahrelang den „Big Man“ durchgeschleppt und ab und zu mal spielen lassen. Ist schon ein Guter, der Bruce!
Ja, ja, und seine zweite LP („E-Street Shuffle…“) hat er auch mit Bläsern versaut. Ich versteh gar nicht, dass manche Menschen sie mit zu seinen gelungensten zählen…..
--
Include me out!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TomJoadLand of Hope and Dreams
Emotionales Highlight und auch hier sehr gelungene Studioversion des längst bekannten Stückes …
Ich bekomme davon eine Gänsehaut. Unglaublich gut!
--
-
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.