Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Für solche Stücke liebe ich den Boss, allerdings kein Stück zum Joggen Mick
Perfekt wäre es mit einem Sax-Solo zum Schluss gewesen, trotzdem für mich nah an *****--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieHighlights von Rolling-Stone.deWerbungTomJoadJack of all Trades
Schönes Stück. Im Vergleich zu den bisherigen Höreindrücken fast schon ein Meisterwerk. Ich bleibe jedoch dabei, dass dem Boss ein anderer Produzent gut zu Gesicht stände (Albini wäre sehr interessant).
--
Endlich! Nach den beiden mir nicht ganz so zusagenden Seeger-Session-Songs zum Glück eine Nummer, die mir zusagt. :laola0: :lala:
(Auch wenn Springsteens Gesang am Anfang etwas verwaschen klingt.)--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deDer Produzent Aniello ist defintiv der falsche Mann gewesen für das Album „Wrecking ball“.Schade Chance vertan Bruce.Auch wenn einige Lieder das Potenial haben Meisterwerke zu werden.Aniello macht fast alles kaputt.
WG
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Super. Überhaupt mag ich die wütende, engagierte Atmosphäre der Songs.
TomJoadJack of all Trades
Für solche Stücke liebe ich den Boss, allerdings kein Stück zum Joggen Mick
Perfekt wäre es mit einem Sax-Solo zum Schluss gewesen, trotzdem für mich nah an *****MatzSchönes Stück. Im Vergleich zu den bisherigen Höreindrücken fast schon ein Meisterwerk. Ich bleibe jedoch dabei, dass dem Boss ein anderer Produzent gut zu Gesicht stände (Albini wäre sehr interessant).
fictionmasterEndlich! Nach den beiden mir nicht ganz so zusagenden Seeger-Session-Songs zum Glück eine Nummer, die mir zusagt. :laola0: :lala:
(Auch wenn Springsteens Gesang am Anfang etwas verwaschen klingt.)Jawohl!
Schönes Stück, schöne Trompete in der Mitte. Bisher das beste Stück des Albums, aber ich liebe ja auch Lieder wie magic, devil`s arcade, paradise, the line etc. oft am meisten.
Meine Azubine fragt mich immer, wenn wir unterwegs sind, warum ich so viel traurige Musik höre. Ich sag ihr dann immer: Lustig bin ich selber, aber diese süße Melancholie ist das, wonach es mir dürstet.
--
O`MalleyBisher das beste Stück des Albums, aber ich liebe ja auch Lieder wie magic, devil`s arcade, paradise, the line etc. oft am meisten.
Sehe ich genauso. Sind auch meine Favoriten. Ich befürchte allerdings, dass auf der neuen Platte noch einige SEHR gewöhnungsbedürftige Stücke folgen werden.
O`Malley Meine Azubine fragt mich immer, wenn wir unterwegs sind, warum ich so viel traurige Musik höre. Ich sag ihr dann immer: Lustig bin ich selber, aber diese süße Melancholie ist das, wonach es mir dürstet.
Hervorragende Erklärung! Muss ich mir merken.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deMatzSchönes Stück.
Ziemlich lahm und ein wenig holprig.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.fictionmasterSehe ich genauso. Sind auch meine Favoriten. Ich befürchte allerdings, dass auf der neuen Platte noch einige SEHR gewöhnungsbedürftige Stücke folgen werden.
Wenn ich etwas befürchte,dann am ehesten dass das Album ein Gemischtwarenladen wird. Jack of all Trades ist jedenfalls ein ziemlicher Bruch nach den 2 Seeger Sessions Stücken.
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieBruce goes Pogues und folgt seinen irischen Wurzeln, wahrscheinlich auch inspiriert von seiner Kooperation/seinem Auftritt mit den Dropkick Murphys
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieTomJoadDeath to my Hometown
Bruce goes Pogues und folgt seinen irischen Wurzeln, wahrscheinlich auch inspiriert von seiner Kooperation/seinem Auftritt mit den Dropkick Murphys
Kann man auf Anhieb mitklatschen. Wie bei der großen „Celtic Folk Night“ im Stadtteilzentrum Münster-Gievenbeck. Das Album kommt immer noch nicht richtig in Fahrt.
--
LattenschussStadtteilzentrum Münster-Gievenbeck.
Ich sag ja : Münster ist Forums-Hauptstadt
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieTomJoadIch sag ja : Münster ist Forums-Hauptstadt
Ich muss das Album wohl erst am Stück hören. So wird das nix.
--
TomJoadWenn ich etwas befürchte,dann am ehesten dass das Album ein Gemischtwarenladen wird. Jack of all Trades ist jedenfalls ein ziemlicher Bruch nach den 2 Seeger Sessions Stücken.
Ich befürchte, dass genau das der Fall sein wird. Dass mehrere alte Songs mit eingebunden werden, lässt genau das vermuten. Außerdem ist die Spanne zwischen den Seeger-Songs, dem irischen Track heute, dem gestrigen Piano-Lied und dem noch folgenden Titeltrack einfach zu groß, um etwas wirklich ineinander Harmonierendes hervorzubringen…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein bisschen Folk, einen Touch Weltmusik und wenig Spannung im Songwriting. Vielleicht kommt er live besser rüber…:roll:
--
-
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.