Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,951 bis 4,965 (von insgesamt 6,502)
  • Autor
    Beiträge
  • #319129  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    Brooooooooooce!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #319131  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    LCMABBrooooooooooce!

    One, Two, Three, Four :lol:

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #319133  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    http://www.nj.com/entertainment/music/index.ssf/2012/01/bruce_springsteen_tour_dates_a.html

    Also : Die Informationspolitik vom Boss ist ja verbesserungswürdig, aber nach der offiziellen Mitteilung auf der Homepage www.brucespringsteen.net ist man noch nicht ganz schlau, man könnte es wirklich so deuten dass der Boss ohne Sax und Background auf Tour geht. Glauben tu ich das noch nicht …

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #319135  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TomJoadhttp://www.nj.com/entertainment/music/index.ssf/2012/01/bruce_springsteen_tour_dates_a.html

    Also : Die Informationspolitik vom Boss ist ja verbesserungswürdig, aber nach der offiziellen Mitteilung auf der Homepage www.brucespringsteen.net ist man noch nicht ganz schlau, man könnte es wirklich so deuten dass der Boss ohne Sax und Background auf Tour geht. Glauben tu ich das noch nicht …

    Bei backstreets.com steht der Satz: Anyone wondering what horns might be present on stage will have to wait a little longer. Vielleicht gibt es ja doch die „Miami Horns“ komplett zu hören?

    --

    #319137  | PERMALINK

    woody-guthrie

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 696

    Doc F.Bei backstreets.com steht der Satz: Anyone wondering what horns might be present on stage will have to wait a little longer. Vielleicht gibt es ja doch die „Miami Horns“ komplett zu hören?

    Lieber nicht,auch die Background Sängerinen brauche ich nicht.

    WG

    --

    "You end up lika a dog that`s beat too much..."
    #319139  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Die E Street Band 2012 ist:
    Roy Bittan,
    Nils Lofgren,
    Patti Scialfa,
    Garry Tallent,
    Stevie Van Zandt,
    Max Weinberg,
    with Soozie Tyrell and Charlie Giordano.

    Yep, tippe auch auf die Miami Horns – aber nur im US-Teil der Tour! :-)

    #319141  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Bruce will still have Sax …

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #319143  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Southside Johnny konnte sich nicht zurückhalten, der Tour Sax-Player wird wohl Ed Manion werden, wahrscheinlich gleich mit den gesamten Miami Horns. Hier könnt Ihr schonmal das Jungleland-Solo, gespielt von Ed Manion hören : http://vimeo.com/25921897

    und hier der Artikel zu Southside Johnny : http://www.therecord.com/whatson/artsentertainment/article/663089–southside-johnny-dishes-on-the-boss

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #319145  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    TomJoad

    und hier der Artikel zu Southside Johnny : http://www.therecord.com/whatson/artsentertainment/article/663089–southside-johnny-dishes-on-the-boss

    Könnte ruhig auch mal wieder hier touren, der Gute. Mit Saxophonist.

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #319147  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Stormy MondayKönnte ruhig auch mal wieder hier touren, der Gute. Mit Saxophonist.

    Ich habe Southside noch im Oktober 2011 in Osnabrück im Rosenhof gesehen. Seit einigen Jahren ist er traditionell immer um diese Jahreszeit zu einem Konzert in den Osnabrücker Raum gekommen. Ed Manion war auch dabei und im Hinterkopf hab ich Ihn mir damals schon auf der Bühne mit dem Boss vorgestellt. Es ist einfach ein anderer Typ, Ausstrahlung eher wenig, aber er spielt sehr professionell. Auf der Bühne wird er – wie bei Southside Johnny- wohl auch nicht links auf der Bühne stehen, sondern wahrscheinlich zusammen mit den Miami Horns im Background. Für mich eine konservative Lösung mit der ich leben kann, zudem waren Ed Manion und die anderen der Miami Horns seit den 70ern immer wieder mit diversen E-Streetern unterwegs und man wird sich gut verstehen …

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #319149  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Osnabrück, so, so. Nabel der New Jersey- Rocker…….;-) `Ne Tour quer durch die Republik wünsche ich mir zu Weihnachten!

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #319151  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Witzig, in Osnabrück war ich auch im Rosenhof beim Southside Johnny Konzert. Hat mit sehr gut gefallen, hat richtig Gas gegeben auf der Bühne.Auch die Eintrittspreise waren recht moderat.

    --

    #319153  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    und bei den Seeger Sessions hat er sowohl live als auch auf dem Album alle Sax-Parts gespielt! Passt! :-)

    #319155  | PERMALINK

    peter-goebel

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 493

    habe mir gerade noch einmal ganz bewusst “ born in the usa“ angehört,
    nachwievor ein durchgängig starkes rockiges album. die neue single,
    naja, wird das neue album noch etwas rockiger ? weiß jemand was
    genaueres ?;-)

    --

    #319157  | PERMALINK

    lcmab

    Registriert seit: 09.05.2003

    Beiträge: 776

    peter göbelhabe mir gerade noch einmal ganz bewusst “ born in the usa“ angehört,
    nachwievor ein durchgängig starkes rockiges album. die neue single,
    naja, wird das neue album noch etwas rockiger ? weiß jemand was
    genaueres ?;-)

    Greasy lake twitter feed says the following: WTCOOO is albums most ‚arranged‘ song. 3-4 rockers, other songs have folk feel ala Seeger Sessions. Lyrically strong. Big Sax solo from C

    aber ein “Wissender“ wird Dir hier keine Antwort geben ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,951 bis 4,965 (von insgesamt 6,502)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.