Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Der Boss war so euphorisch über neue Tourneen. Ich denke, dass er trotz der Schreckensnachricht einen Weg findet, weiter zu touren.
--
Include me out!Highlights von Rolling-Stone.deGeorge Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
WerbungSicher wird Springsteen weiter touren. Die Frage ist nur, ob er seine Band weiterhin „E-Streetband“ nennt.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueTomJoadLittle Steven ist überzeugt, dass die E-Street Band weiterlebt : http://www.nj.com/entertainment/music/index.ssf/2011/06/steven_van_zandt_we_will_conti.html
Schöne Worte !
Ja, wirklich sehr schöne und rührende Worte von Steve Van Zandt!
--
j.w.Sicher wird Springsteen weiter touren. Die Frage ist nur, ob er seine Band weiterhin „E-Streetband“ nennt.
Das bleibt abzuwarten. Ich hätte auf jeden Fall Verständnis, wenn die Band sich von nun an anders nennt.
RealmanJa, wirklich sehr schöne und rührende Worte von Steve Van Zandt!
Da gebe ich dir recht. Bei der Zeile, dass Steve nicht die Chance hatte, sich von Clarence zu verabschieden, bekam ich sofort eine Gänsehaut…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deWer Interesse hat die komplette Radiosendung von Little Steven ( oben erwähnte Tributsendung an Clarence ) zu hören : hier ein Link : https://bitly.com/bundles/greasylake/6
Ergänzung : Hatte Sie noch nicht gehört als ich dieses gepostet hatte und kann nur dringend raten : nehmt euch die Zeit wenn Ihr mal einen Überblick über die Karriere von Clarence bekommen wollt. Was für ein geiles Sax er gespielt hat ….
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieJetzt ist auch die Trauerrede ( Eulogy ) vom Boss an den Big Man veröffentlicht worden ( wie auch bereits zuvor die von Danny Federici veröffentlicht wurde ) . Ich kann nur sagen : ergreifend, da kommt alles von Herzen. Und die Zukunft der E-Street Band ist mit diesem Zitat auch gesichert : „Clarence doesn’t leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die.“ Groß !
http://www.rollingstone.com/music/news/bruce-springsteens-eulogy-for-clarence-clemons-20110629--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieWow. Eine Rede, die mich sprachlos lässt. Aber die einem die Tatsache, dass Clarence nicht mehr in dieser Welt spielen und leben wird, irgendwie leichter macht.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueTomJoadSchön auch, dass Gaslight Anthem zur Zeit vor Ihren Konzerten Clarences Jungleland Solo spielen.
Komme gerade vom tollen Konzert in Hannover: Beim Sax-Solo aus Jungleland steht schon die komplette Band mitwippend auf der Bühne – ein wirklich anrührender Moment…
--
RotwalKomme gerade vom tollen Konzert in Hannover: Beim Sax-Solo aus Jungleland steht schon die komplette Band mitwippend auf der Bühne – ein wirklich anrührender Moment…
Ich hab die Band zuletzt in Köln gesehen, der Sänger hat definitiv eine ähnliche Einstellung wie der Boss zur Musik und zu den Fans . Die können noch ganz gross werden.
Hier ausserdem noch der Konzertanfang aus Hannover mit dem Solo von Clarence :
http://www.youtube.com/watch?v=ua5QwQmZ0PY--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we diej.w.Wow. Eine Rede, die mich sprachlos lässt. Aber die einem die Tatsache, dass Clarence nicht mehr in dieser Welt spielen und leben wird, irgendwie leichter macht.
Ja, Wow! Mir läuft’s gerade eiskalt den Rücken runter. Ich habe noch nie so eine großartige Trauerrede gelesen.
--
j.w.Sicher wird Springsteen weiter touren. Die Frage ist nur, ob er seine Band weiterhin „E-Streetband“ nennt.
Warum, dachtest du, sollte er sie nicht mehr so nennen? Danny F. ist ja auch bereits gestorben, und es ging weiter. Und der große Rest der Band ist ja an Bord. Also kein Grund, zu ändern. Außerdem kann ich mir nicht voorstellen, dass CC das wünschen würde. Es würde, ehrlich gesagt, auch keinen Sinn machen.
--
Include me out!Ich glaube auch, dass der Name erhalten bleibt. Auch wenn ein sehr wichtiger Teil fehlt. Es haben ja sogar Queen unter gleichem Namen weitergemacht, obwohl das Gesicht der Band plötzlich nicht mehr da war…
--
VjaggIch glaube auch, dass der Name erhalten bleibt. Auch wenn ein sehr wichtiger Teil fehlt. Es haben ja sogar Queen unter gleichem Namen weitergemacht, obwohl das Gesicht der Band plötzlich nicht mehr da war…
Mit dem Namen E-Street Band verbinde ich allerdings auch den Begriff „Brotherhood“ ( Bruderschaft hört sich dämlich an ). Alle Mitglieder sind sich sehr freundschaftlich verbunden. Diese Verbindung gab es keinesfalls bei Queen, sieht man ja auch daran dass John Deacon nicht mehr mitmacht. Zudem hiess es ja auch offiziell Queen + Paul Rodgers und nicht mehr Queen alleine.
Garry Tallent ist nun das einzig verbliebene Gründungsmitglied, da kann man die Frage nach dem Ende des Namens E-Street Band durchaus mal stellen. Nils Lofgren ist mittlerweile ewig dabei, wurde aber bei der letzten Tour , als z.B. das Album „Born to Run“ gespielt wurde nach den Schlussakkorden von Jungleland nicht von Bruce in die „Verbeugungsreihe“ gestellt, da standen dann nur die Musiker die auch beim Album dabeiwaren. Er legt also auch Wert auf eine Tradition und dies könnte auch dazu führen dass der Name E-Street Band quasi abgelegt würde.
Man muss jetzt eh mal sehen, wie es mit der Band weitergeht. Bei Max Weinberg gab es zuletzt einige tendenzielle Aussagen dass er sich vorstellen könnte sich auf sein Altenteil zurückzuziehen und es musikalisch etwas ruhiger mit anderen Projekten wie seiner Max Weinberg 7 anzugehen. Sein Sohn Jay hat Ihn ja – nach meiner Ansicht – sensationell vertreten auf Teilen der letzten Tour . Ist aber neuerdings der Drummer bei „Against me“ und könnte deswegen auch nicht zur Verfügung stehen. Ein neuer Saxophonist muss gefunden werden, der ist schliesslich für den besonderen Sound der Musik unverzichtbar. Bruce ist immer für Überraschungen gut und wer weiss ob dabei nicht auch der Name E-Street Band Historie wird.Mein Tip wäre zunächst eine akustische Tour, wobei sich zuletzt die Hinweise verdichteten dass es im Januar ein neues Album geben sollte ( Sony wollte das möglichst noch ins Weihnachtsgeschäft drücken ), es gab aber keine Hinweise ob es ein Bandalbum oder ein reines Springsteenalbum geben wird. Letzteres würde dann auch eher eine Solotour bedeuten.
P.S. Herzlich willkommen im Forum vjagg :wave:
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieHier gibt es ein sehr schönes Tribute-Video für Clarence Clemons zu sehen.
--
TomJoad
Garry Tallent ist nun das einzig verbliebene Gründungsmitglied,Nicht ganz Little Steven,rockte schon mit Bruce mit bei Steel Mill als Aushilfs-Bssist.
TomJoadSein Sohn Jay hat Ihn ja – nach meiner Ansicht – sensationell vertreten auf Teilen der letzten Tour . Ist aber neuerdings der Drummer bei „Against me“ und könnte deswegen auch nicht zur Verfügung stehen.
Jay würde zur Bandd sehr gut passen,mich hat er auch begeistert,war nie live vor Ort als er gespielt hat,aber aus Videos sehe ich die Leidenschaft von Jay…
WG
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..." -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.