Bruce Springsteen

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,621 bis 4,635 (von insgesamt 6,502)
  • Autor
    Beiträge
  • #318469  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    In der Tat was für ein tendenziös blöder Artikel..

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #318471  | PERMALINK

    castile

    Registriert seit: 12.12.2007

    Beiträge: 80

    Der Hofacker
    3. The Young, The Innocent…

    Du meinst eher: „The Y-ld, …“ ;-)

    --

    #318473  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    castileDu meinst eher: „The Y-ld, …“ ;-)

    Äh, ja. Sorry, alles so wild hier… ;-)

    --

    #318475  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben aber auf Disc 1 sind mit Someday, One way street u. The Brokenhearted doch Aufnahmen enthalten die ich pers. kein zweites Mal hören muss. Die viel gepriesenen Boy-meets-girl Uptempostücke kommen dann hoffentlich auf Disc 2. Outside looking in u. natürlich Because the night bieten hier den Boss, der mir am meisten gibt.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #318477  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Habt ihr eigentlich mitbekommen, dass der Boss auf dem neuen Album vom Kinks-Sänger Ray Davies „See my friends“ mitsingt? Zwar nur im ersten Lied, „Better things„, aber doch eine recht nette Geschichte… :sonne:

    Und hier gibt es die Plattenbesprechung von Laut.de

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #318479  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    fictionmasterHabt ihr eigentlich mitbekommen, dass der Boss auf dem neuen Album vom Kinks-Sänger Ray Davies „See my friends“ mitsingt? Zwar nur im ersten Lied, „Better things„, aber doch eine recht nette Geschichte… :sonne:

    Und hier gibt es die Plattenbesprechung von Laut.de

    Leider allerdings ist dieses Stück in meinen Ohren eines der überflüssigsten auf diesem ohnehin sonderbaren Album. Bruce brüllt es nieder, finde ich.
    Überhaupt ist dieses Duett-Album eine äußerst zweischneidige Angelegenheit, allein diese Rock-Verschlagerung von Celluloid Heroes durch Bon Jovi – grauenhaft.

    --

    #318481  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Miami Steve ist ab heute auch im Club der 60er . Alles Gute !!!

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #318483  | PERMALINK

    mortimer

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 387

    Dennis BlandfordMan soll den Tag nicht vor dem Abend loben aber auf Disc 1 sind mit Someday, One way street u. The Brokenhearted doch Aufnahmen enthalten die ich pers. kein zweites Mal hören muss. Die viel gepriesenen Boy-meets-girl Uptempostücke kommen dann hoffentlich auf Disc 2. Outside looking in u. natürlich Because the night bieten hier den Boss, der mir am meisten gibt.

    Disc 2 ist weitaus besser als die erste.
    Save My Love und Ain’t Good Enough For You bleiben sofort hängen
    Fire ist eh ein Klassiker.
    Spanish Eyes…na ja!
    It’s A Shame…klasse!
    Come On (Let’s Go Tonight)…frühe Version vom genialen Factory.
    Talk To Me steht den beiden Openern in fast nichts nach.
    The Little Things (My Baby Does)…na ja!
    Breakaway…na ja!
    The Promise ist ganz besonders groß in dieser Version.
    City of Night…Bruce singt wie es damals nur ein Tom Waits tat! (mein stiller Favorit des Albums) http://www.youtube.com/watch?v=TjyJGKIu7nI :-)

    The Way…kommt noch hinten dran. Aber warum versteckt? Der ist gut!

    --

    #318485  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Ja, die zweite Scheibe gefällt mir auch besser. Die angeblich wenigen Nachbearbeitungen (zugegebenermaßen 100% bei Save my love) sind wohl doch eher ein paar mehr. Stellenweise klingen die Songs für meine Ohren wie Outtakes von „Working on a dream“ . Hatte nach Wilanders Review mit mehr Uptempo-Boss Stücken gerechnet. Die Aufnahmen auf TRACKS aus der Spätsiebziger Ära sagen mir einfach mehr zu. Bin etwas enttäuscht von The Promise.
    Und nochmal eine Ladung Glockenspiel….

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #318487  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Der HofackerLeider allerdings ist dieses Stück in meinen Ohren eines der überflüssigsten auf diesem ohnehin sonderbaren Album. Bruce brüllt es nieder, finde ich.
    Überhaupt ist dieses Duett-Album eine äußerst zweischneidige Angelegenheit, allein diese Rock-Verschlagerung von Celluloid Heroes durch Bon Jovi – grauenhaft.

    Große Zustimmung! Fast alles darauf ist grauenhaft.

    --

    Include me out!
    #318489  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    TomJoadMiami Steve ist ab heute auch im Club der 60er . Alles Gute !!!

    Auch von mir alles Gute, vielleicht sollte ich mal wieder die ein oder andere Folge der Sopranos schauen, den Consigliere fand ich immer gut.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    #318491  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Dennis BlandfordJa, die zweite Scheibe gefällt mir auch besser. Die angeblich wenigen Nachbearbeitungen (zugegebenermaßen 100% bei Save my love) sind wohl doch eher ein paar mehr. Stellenweise klingen die Songs für meine Ohren wie Outtakes von „Working on a dream“ . Hatte nach Wilanders Review mit mehr Uptempo-Boss Stücken gerechnet. Die Aufnahmen auf TRACKS aus der Spätsiebziger Ära sagen mir einfach mehr zu. Bin etwas enttäuscht von The Promise.

    Ich glaube, die Rocker waren alle schon auf „Tracks“. Es handelt sich eben bei The Promise um die Drittverwertung nach dem Originalalbum und Tracks. Und anders als Dylan besitzt Springsteen ein gutes Gespür dafür, was erfolgreich werden kann und was nicht. Darum sind bei Dylan auch immer die größeren Schätze in den Archiven zu finden.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #318493  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Es gibt zwar einige schwächere Nummern auf der DoCD, aber nachdem ich vorhin während der Autofahrt nochmals „Someday“ gehört habe, würde ich diesen Song definitiv nicht als solchen bezeichnen. Freilich, das Lied ist arg schmalzig, aber es hat was. Würde ich mit „I wanna marry you“ auf eine Stufe stellen. :-)

    Spanish eyes“ mag ich schon allein wegen der ersten Zeilen: „Hey little girl, is your daddy home“… :lol:

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #318495  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    fictionmaster
    Spanish eyes“ mag ich schon allein wegen der ersten Zeilen: „Hey little girl, is your daddy home“… :lol:

    Kennst Du „I’m On Fire“? ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #318497  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Die Tags hier sind auch wieder bemerkenswert. :lol:

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,621 bis 4,635 (von insgesamt 6,502)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.