Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Das Valve Magazin über O`Briens Arbeit:
„Und ist die Platte sowohl musikalisch als auch lyrisch gerade noch Mittelmaß, ist der undifferenzierte Sound, den AC/DC Produzent Brendan O’Brien schändlicher Weise mal wieder aus einer Kapelle wie der legendären E-Street-Band zieht, geradezu scheußlich anzuhören. Alle Instrumente wirken wie zusammengeschüttet, weggeschaut und durchgemixt. Was hätte man etwa aus dem atmosphärischen „Life itself“ noch machen können, wenn von Gesang bis hin zum Schlagzeug nicht alles klingen würde wie nach dem ersten Einspielen direkt zum Presswerk geschickt?“
Entspricht so ziemlich meiner Meinung. Habe mir auch eben auf Wikipedia mal angeguckt, mit wem OBrien bisher schon alles gearbeitet hat. Bis auf Dylan und Neil Young kommt das meinem persönlichen Gruselkabinett schon sehr nahe: Limp Bizkit, Chilli Peppers, Papa Roach, Rage against the Machine, Korn etc.
Wäre er doch mal bei diesen Remmi Demmi Bands geblieben.--
Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungThink NoiseÄhhhh….da war der Schreiber wohl im Vollrausch. Das Einzige was an die Stones erinnert ist der schlechte Sound. Ansonsten-Realsatire.
Europa, welches noch nicht unter der Obamavollnarkose liegt, sieht das Album wohl etwas weniger, hüstel, euphorisch :doh:
Wobei man sagen muss, dass es kaum Platten mit nem geileren Sound als „Exile on Mainstreet“ gibt.
--
RealmanWobei man sagen muss, dass es kaum Platten mit nem geileren Sound als „Exile on Mainstreet“ gibt.
Besagtes Album ist auch toll….ohne Frage!
„WOAD“ wird auch nicht mit einem anderen Sound besser..die Songs sind zu dünn..zu klischeehaft!
--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterIch weiss, dass ich mich wiederhole, aber ich höre das Album gerade wieder und ich kriege echt zu viel.
OBrien ist ein absoluter Dilletant !!! Für so einen erdrückenden, kontrastarmen Klangmatsch brauch ich doch keinen teuren Produzenten. So einen Brei hätte auch ich selber Bruce noch zusammenmixen können.Ich will mich hier echt nicht künstlich aufregen, aber Springsteens Musik ist nun einmal eine absolute Herzensangelegenheit für mich. Und der Gedanke, dass die nächsten Alben auch wieder von diesem Radauproduzenten versaut werden, lassen mich echt wütend werden.
Natürlich geht meine Kritik nicht nur in Richtung OBrien, sondern auch an Bruce persönlich.
Der Mann hat doch so einen tollen Musikgeschmack, mag Dylan, die Stones und die Byrds.
Wie um alles in der Welt kann er dann nur solch einen Soundpfuhl absegnen.--
RealmanIch weiss, dass ich mich wiederhole, aber ich höre das Album gerade wieder und ich kriege echt zu viel.
OBrien ist ein absoluter Dilletant !!! Für so einen erdrückenden, kontrastarmen Klangmatsch brauch ich doch keinen teuren Produzenten. So einen Brei hätte auch ich selber Bruce noch zusammenmixen können.Ich will mich hier echt nicht künstlich aufregen, aber Springsteens Musik ist nun einmal eine absolute Herzensangelegenheit für mich. Und der Gedanke, dass die nächsten Alben auch wieder von diesem Radauproduzenten versaut werden, lassen mich echt wütend werden.
Natürlich geht meine Kritik nicht nur in Richtung OBrien, sondern auch an Bruce persönlich.
Der Mann hat doch so einen tollen Musikgeschmack, mag Dylan, die Stones und die Byrds.
Wie um alles in der Welt kann er dann nur solch einen Soundpfuhl absegnen.Stimmt natürlich. Aber Magic hatte wenigstens noch gute Titel. Ich denke das Problem ist mitnichten der Sound. Sas Problem ist auch nicht der Popstil..wenn es denn guter Pop wäre. Das Problem sind die halbgaren, hingenudelten unmotivierten 08/15 Songs die es in dieser Form nicht mal auf Human Touch gab. Hoffen wir das er live nicht allzuviel davon spielt….
--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterThink Noise, wir wissen’s jetzt ja alle. Ständige Wiederholung macht es nicht richtiger. :roll:
--
Mick67Think Noise, wir wissen’s jetzt ja alle. Ständige Wiederholung macht es nicht richtiger. :roll:
Ich bin nicht alleine. So abwegig war mein Veriss nicht! Soll ich Dir mal ein paar Links mit Kritiken zusenden? Nein..das willst du nicht wissen. Das kannst du nicht ertragen!
--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterDas Songpotential ist schon da. Queen of the Supermarket zB hat eine wunderbare Melodie, This Life ist ein schöner Zuckerwatte Song a la Beach Boys und Outlaw Pete ist an sich auch eine sehr starke Nummer.
Aber sicherlich hätte man aus dem ein oder anderen Song noch etwas mehr rausholen können, zB aus Lucky Day und WOAD.
Aber auch da ist zum Teil wieder der Produzent gefragt. OBrien hätte die Songs einer stärkeren Qualitätskontrolle unterziehen müssen.
So wie es zB Nigel Godrich beim vorletzten McCartney Album gemacht hat.
Ok, Macca wollte ihm zwar zeitweise aufs Maul geben, aber herausgekommen ist letztenendes ein grandioses Album ohne Füller und typischen Macca Schmalz.Ein guter Produzent wäre also zu Bruce hingegangen und hätte ihm gesagt: “ Na ja also WOAD überarbeiten wir nochmal….das Pfeifsolo kann so nicht auf die Platte.“
Jedoch befürchte ich auch, dass Bruce und OBrien einfach schon zu dicke Kumpels sind, als dass sie sich gegenseitig zu sehr kritisieren werden.--
Think NoiseIch bin nicht alleine. So abwegig war mein Veriss nicht! Soll ich Dir mal ein paar Links mit Kritiken zusenden? Nein..das willst du nicht wissen. Das kannst du nicht ertragen!
Verrisse sind mir im Grunde egal, weil ich eigene Ohren habe.
Ich kann dagegen Realmans Vorbehalte gegen O’Brien Produktion durchaus verstehen. Ich mag dagegen den etwas vermatschten Stil, hebt sich wohltuend von der glasklaren klinischen Produktion von z.B. Born In The U.S.A. ab.
--
Mick67Verrisse sind mir im Grunde egal, weil ich eigene Ohren habe.
Ich kann dagegen Realmans Vorbehalte gegen O’Brien Produktion durchaus verstehen. Ich mag dagegen den etwas vermatschten Stil, hebt sich wohltuend von der glasklaren klinischen Produktion von z.B. Born In The U.S.A. ab.
Das mag sein. Aber „Magic“ war soundtechnisch auch nicht besser. Bis auf „Girls in …“ ein absoluter Hammer! Der Sound ist nicht das Problem….wirklich nicht!
Auch „BITU“ war „far away from perfect“ und strotzte vor Klischess. Trotz „glasklarer klinischer“ Produktion!--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterThink NoiseDas mag sein. Aber „Magic“ war soundtechnisch auch nicht besser. Bis auf „Girls in …“ ein absoluter Hammer! Der Sound ist nicht das Problem….wirklich nicht!
Inkl. „Girls in..“ ist Magic eine Hammeralbum!
--
Mick67Inkl. „Girls in..“ ist Magic eine Hammeralbum!
Nein…der Song ist alterspeinlich!
--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterThink NoiseHoffen wir das er live nicht allzuviel davon spielt….
Live wird das anders klingen. Ich höre auf diesem Album auch einige tote Songs. Aber im Konzert werden sie die zum Leben erwecken.
--
Think NoiseNein…der Song ist alterspeinlich!
Papperlapapp! Ein wunderbarer Song, der eine schöne Sommerstimmung transportiert! Da ist nichts alterspeinlich. Bei Springsteen kommen wir offensichtlich nicht zusammen.
--
Close to the edgeLive wird das anders klingen. Ich höre auf diesem Album auch einige tote Songs. Aber im Konzert werden sie die zum Leben erwecken.
Auch deshalb habe ich Karten für Frankfurt bestellt. Ich denke bis Juli sind alle wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet, der „Boss“ hat die negativen Kritiken verdaut, Obama den ersten Mist gemacht. D.H., let’s go back to work.
Es wird besser….spätestens mt der nächsten „Seeger-Sessions“ CD!--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter -
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.