Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
Saffer38So auch die obligatorischen Gäste sind mit dabei…
Ich will für Frankfurt aber hoffen, dass nicht schon wieder Niedecken auftaucht…
--
Highlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
WerbungGuitarManIch will für Frankfurt aber hoffen, dass nicht schon wieder Niedecken auftaucht…
Das wäre furchtbar!! :zitter:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyNiedecken kommt so gut wie sicher. :-?
PS. Hat jemand einen Tipppp, was Parkplätze betrifft?
--
Nee Niedecken möchte ich nicht in Frankfurt haben,“Hungry heart“ auf Folk?
Nein!Ich denke wird es großes Konzert werden!
Das Lied „Bring them home“ finde ich fabelhaft gut.Woody Guthrie
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
LCMABNiedecken kommt so gut wie sicher. :-?
PS. Hat jemand einen Tipppp, was Parkplätze betrifft?
Da gibt es genug Wohnviertel in der Gegend. Von dort ist man in 10 Minuten an der Halle. Die breite Straße entlang der Festhalle bietet auch genug Parkplätze, zumindest haben wir dort bei Rush sehr gut geparkt. :bier:
--
Saffer38Finally London is ready for….
Ok, 30 Jahre nach Hammersmith-Hype nun gestern die Rückkehr ins Odeon; mit einem inspirierten Bruce, einem echt heißen Publikum und der deswegen bis dato längsten Setlist (inkl. der Live-Premiere von „Long Black Veil“)
Setlist: O Mary Don’t You Weep/John Henry/Johnny 99/Old Dan Tucker/Eyes on the Prize/Jesse James/Cadillac Ranch/Long Black Veil/Erie Canal/My Oklahoma Home/How Can I Keep From Singing?/Mrs. McGrath/How Can a Poor Man Stand Such Times and Live?/Jacob’s Ladder/We Shall Overcome/Open All Night/Pay Me My Money Down
Encore: My City of Ruins/Buffalo Gals/You Can Look (But You Better Not Touch)/When the Saints Go Marching InPic vom Gig: http://www.asbury-park.de/seeger-tour/08052006.html
Nebenbei hat Springsteen mit Band gestern noch einen einstündigen Gig in den BBC-Studios gespielt, höre ick da wohl schon die Live-Seeger-DVD antrapsen?
Wer nicht solange warten will, hier ein Schmeckerchen für Saffer, Woody…
http://ickmusic.com/index.php/2006/05/Habe es selbst noch nicht gehört, soll von der Qualität sehr gut klingen!
Viel Spaß damit. :feier:--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!„Turn,turn,turn“ ist nicht mehr in der Setliste sehe ich und warum ist „Bring them home“ wieder draussen?
Woody Guthrie
--
"You end up lika a dog that`s beat too much..."So, sensationelle News aus Mailand!
Dort gabs am Freitag erwartungsmeäß die große Folk-Fiesta! Die Italiener wieder völlig ausgeflippt, die setlist wächst (neu dabei „Ramrod“) und Bruce sagte am Ende: „See you in the fall!“ Und für alle, die dachten, sie haben sich verhört, sagte er nochmals auf italinao: „Ci vediamo in autunno!“Pics: http://www.asbury-park.de/seeger-tour/12052006.html
Also, die richtige Tour kommt erst noch!!! YIPPIE!!!
An alle die übermorgen dabei sind: „Have a blast“
und auch ich hab jetzt endlich mein ticket20.06. Philly yeah!!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferUnglaublich, aber wahr. Die Tickets für das Frankfurter Konzert gehen bei Ebay für fast geschenkt weg. Das gab es bei Springsteen noch nie.
--
Ey, Barce war noch wilder als Milano, na dann kanns ja was werden morsche in Mainhattan.
Kleiner Wermutstropfen: Patti wird nicht dabei sein – Barcelona war ihre letzte Europa-Show – die Kinder daheem, naja--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferRockhinduUnglaublich, aber wahr. Die Tickets für das Frankfurter Konzert gehen bei Ebay für fast geschenkt weg. Das gab es bei Springsteen noch nie.
Doch beim Devils and Dust Konzert in Frankfurt letztes Jahr wurden die Karten auch für ’n Appel (kleines Wortspiel
)und Ei verramscht.
Ich könnte kotzen, dass ich aus beruflichen Gründen in Luxemburg bin und den Boss nicht sehen kann. Die billigen Tickets steigern meinen Aerger noch zusätzlich.
Allen, die hingehen wünsche ich viel Spass und bestellt Bruce schöne Grüsse von mir.--
Wünsche auch allen viel Spaß heute abend! ich hab ja noch ein bisschen
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferWir sind so gegen 19.15h durch den City-Eingang (für mich das erste mal, seit der alte Vordereingang zugemacht wurde, sehr schön, verkürzt den Fussweg um einiges) in die Halle gegangen. Vorher konnte ich glücklicherweise meine 2 Karten für respektable 60 Euro das Stück an einen kurzentschlossenen Banker verkaufen. Hatte schon befürchtet drauf sitzen zu bleiben bei der Masse an Verkäufern.
Als wir dann reinkamen war noch ’ne Menge Platz im Innenraum, so dass wir uns ca. 15m mittig vor der Bühne platzieren konnten.
Mit „Old Dan Tucker“ war die (nicht ausverkaufte) Halle sofort auf Betriebstemperatur, überhaupt waren alle unglaublich heiß auf dieses Konzert, das konnte man förmlich spüren und so war auch die Stimmung die nächsten 150 min praktisch immer auf Hochtouren.
Meiner Meinung nach war der Sound (von meinem Standort aus beurteilt)von Anfang an sehr gut, nicht zu laut, man konnte alle Instrumente raushören, lediglich der Background war etwas schwach, auch bei den Soli passte der Sound. Bei der Anzahl von Musikern und Instrumenten mehr als ordentlich! Die Bläser waren für mich das Highlight, was für ein Druck, die haben einen fast aus der Halle geblasen. Aber auch alle anderen Musiker hatten ihre Szenen, ’ne richtige Mega-Session – wunderbar.
Bruce als „Master of Ceremonies“ hatte alles fest im Griff, das Einzählen, die kurzen Blicke zur Band, anfeuern, kurze Ansagen, häufiger Augenkontakt mit den Fans und er genoß es sichtlich, dass ihn die deutschen Fans abgöttisch lieben und ihn das auch während des gesamten Konzerts spüren und hören lassen (hab‘ ich in der extremen Form bei anderen Künstlern schon lange nicht mehr erlebt).
Die Setlist war klasse, lediglich „Johnny 99“ passte imo nicht wirklich dazu und „Ramrod“ ist mir einfach zu lang(weilig), alles andere abwechslungsreich, überraschend, genial.
Meine persönlichen Highlights:
– Oh Mary Don’t You Weep
– Eyes on the Prize
– Long Black Veil
– Erie Canal
– Oklahoma Home
– How can a Poor Man
– Pay Me My Money Down
– My City Of RuinsNoch eine Anmerkung zum Publikum, ich bin froh, dass es viele irgendwann dann doch auf die Reihe gekriegt haben, auch mal nicht mitzuklatschen. Begeisterung gerne ja, aber uns Deutschen fällt es schon schwer genug im Takt zu bleiben, da ist manchmal weniger dann doch mehr.
Alle die gezögert haben und zuhause geblieben sind, haben echt was verpasst: ein einmaliges Konzerterlebnis, dass ich nicht missen möchte!
Ach ja und Wolfgang Niedecken kam zu „Buffalo Galls“ auch noch auf die Bühne – unauffällig und wenig textsicher, aber eine schöne Geste!
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKHört sich sehr gut an, damit steigt meine Vorfreude und bin froh nicht schon wieder Niedecken mit Bruce gesehen zu haben…;-)
Geile setlist, by the way!!--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferDanke MC für den Bericht! Manchmal hasse ich meinen Job dafür, dass er mich bei solch wichtigen Terminen ins Ausland verschlägt.
--
-
Schlagwörter: Bruce Springsteen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.