Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Bruce Springsteen – Greetings from Asbury Park…
-
AutorBeiträge
-
onkel-tomMit dem frühen Dylan meine ich die Phase vor der „Elektrifizierung“ seines Sounds. Daran erinnert mich vieles auf den ersten beiden Springsteen Alben.
Aber auch auf den ersten vier Alben sind doch schon Songklassiker enthalten. Nun gut, ich bin wie Du vielleicht weißt, ja recht songorientiert.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deWerbungonkel-tomMit dem frühen Dylan meine ich die Phase vor der „Elektrifizierung“ seines Sounds. Daran erinnert mich vieles auf den ersten beiden Springsteen Alben.
Damit hat aber die zweite eigentlich gar nichts zu tun……und seit gestern bin ich mir sicher:..die Erste auch nicht viel.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233@onkel-tom dass Du dann aber so die Nebraska hochlobst, obwohl sie ja alles andere als „elektrifiziert“ ist und auch sonst in höchstem Maße auf den schleichenden (Sprech)-Gesang reduziert ist, will sich mir nicht erschließen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDa ist das Verhältnis Text zu Musik einfach viel besser. Er versucht dort nicht „krampfhaft“ zu viel Text in den Song zu pressen.
Als Freund der 70er Songwriter Szene hab ich auch grundsätzlich nichts gegen akustische Songs.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom Als Freund der 70er Songwriter Szene hab ich auch grundsätzlich nichts gegen akustische Songs.
Davon bin ich auch ohne große Zweifel ausgegangen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDieser Beitrag wurde vom Verfasser gelöscht.
--
“Ilsebill salzte nach“Warum sollte ich darauf eingehen. Habe es zur Kenntnis genommen. Ist deine Meinung, die ich dir natürlich zugestehe, die mich aber nicht sonderlich interessiert.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Dieser Beitrag wurde vom Verfasser gelöscht.
--
“Ilsebill salzte nach“Ich schrieb nichts von anderen Meinungen. Es gibt hier mehr als genug User, deren Meinung mich sehr interessiert.
Aber zu deiner Frage. „Blinded By The Light“ und „Spirits In The Night“ von MMEB kämen auf dem Auto Scooter nicht so gut, zu wenig schmissig und daher auch nicht als Kirmesmusik geeignet. „Dancing In The Dark“ hingegen erfüllt dieses Kriterium. Passt daher super.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: 1973, Bruce Springsteen, Columbia, Greetings from Asbury Park NJ
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.