Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Bruce Springsteen – Born To Run
-
AutorBeiträge
-
Jack FrostUpdate (30th Anniversary Edition):
1. Thunder Road ***** (1) (immer noch bester Boss-Song aller Zeiten)
2. Tenth Avenue Freeze Out ***** (3)
3. Night ***1/2
4. Backstreets ****
5. Born to Run ***** (4)
6. She’s the One ***1/2
7. Meeting Across the River ****1/2
8. Jungleland ***** (2)Locker *****, auf einer Stufe mit Nebraska und Darkness.
Bis auf das Blaue stimme ich in allen Details zu. :wave:
--
Highlights von Rolling-Stone.deEric Clapton: 10 Dinge über Slowhand, die man wissen muss
10 geheime Fakten über AC/DC
Warum Genesis vor 40 Jahren so groß geworden sind
Klüger denken mit Musik! Die besten Songs zum Lernen und Studieren
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1980 bis 2022 im Ranking
Lord of the Lost: Was Sie über die Hamburger ESC-Rocker wissen müssen
Werbung@ Dougsahm
Was ist denn für dich der beste Springsteen-Titel?
--
young, hot, sophisticated bitches with an attitude@mozza: Für mich ganz persönlich: Spirit In The Night
--
dougsahm@mozza: Für mich ganz persönlich: Spirit In The Night
Die beiden ersten Alben hab ich schon recht lange nicht mehr gehört, „Spirit in the night“ muss ich noch mal „nachhören“.
--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudeMozzaDie beiden ersten Alben hab ich schon recht lange nicht mehr gehört, „Spirit in the night“ muss ich noch mal „nachhören“.
Ach da spielen natürlich immer persönliche Erlebnisse mit rein. Ich kannte es damals zunächst von Manfred Mann und habe mir mit der Übersetzung die Zähne ausgebissen. Als ich dann kurz darauf merkte, dass es von BS ist, groovend und einnehmend, war der Sympathibonus sehr groß. Kann ein Nachgeborener anders werten.
--
dougsahmAch da spielen natürlich immer persönliche Erlebnisse mit rein. Ich kannte es damals zunächst von Manfred Mann und habe mir mit der Übersetzung die Zähne ausgebissen. Als ich dann kurz darauf merkte, dass es von BS ist, groovend und einnehmend, war der Sympathibonus sehr groß. Kann ein Nachgeborener anders werten.
Im Moment habe ich es gar nicht im Ohr. Was sagst du denn zu „blinded by the light“ ? Da gefällt mir die Version von Manfred Mann’s Earth Band auch gut.
--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudeMozzaIm Moment habe ich es gar nicht im Ohr. Was sagst du denn zu „blinded by the light“ ? Da gefällt mir die Version von Manfred Mann’s Earth Band auch gut.
Zustimmung. ((Aber an sich sind wir hier ja bei Born To Run))
--
Mir gefiel in den 80ern sogar mal die Version von FGTH von „Born to Run“ besser als die vom Boss. Frevel, oder ?
P.S. Manfred Mann´s Version von „For You“ gefiel mir auch gut, wusste aber lange nicht dass die auch vom Boss ist. Geschweige denn „Pink Cadillac“ ….
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TomJoadMir gefiel in den 80ern sogar mal die Version von FGTH von „Born to Run“ besser als die vom Boss. Frevel, oder ?
Nöö, ging mir damals genauso. Das lag aber auch am Überraschungseffekt. Ein Springsteen-Cover … und noch dazu eines mit soviel Power … hatte ich in deren Konzept nicht erwartet.
--
dougsahmBis auf das Blaue stimme ich in allen Details zu. :wave:
Mit vielem hätte ich hier gerechnet, aber damit nicht! Wusste nicht mal, daß Dir Springsteen überhaupt gefällt …
(OT: Das mit Abstand beste Springsteen-Cover für mich, immer wieder phantastisch: http://www.youtube.com/watch?v=x1lqTaVWR9w)
--
gollumNöö, ging mir damals genauso. Das lag aber auch am Überraschungseffekt. Ein Springsteen-Cover … und noch dazu eines mit soviel Power … hatte ich in deren Konzept nicht erwartet.
Yep!
Dazu noch Do You Know The Way To San Jose – die hatten wirklich ein feines Näschen für den richtigen Ton zur richtigen Zeit.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.MozzaDie beiden ersten Alben hab ich schon recht lange nicht mehr gehört, „Spirit in the night“ muss ich noch mal „nachhören“.
Das zweite Album ist nach „Born To Run“ sein zweitbestes.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Jack FrostMit vielem hätte ich hier gerechnet, aber damit nicht! Wusste nicht mal, daß Dir Springsteen überhaupt gefällt …
(OT: Das mit Abstand beste Springsteen-Cover für mich, immer wieder phantastisch: http://www.youtube.com/watch?v=x1lqTaVWR9w)
Ja schön, für mich sind die besten Springsteen-Covers aber von Johnny Cash (Highway Patrolman, Johnny 99 und I’m On Fire).
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?TomJoadMir gefiel in den 80ern sogar mal die Version von FGTH von „Born to Run“ besser als die vom Boss. Frevel, oder ?
Auf keinen Fall Frevel. Gefällt mir auch weitaus besser.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand" #91, 02.03.2023, 22.00 Uhr auf RadioStoneFM https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/7846-230302-allerhand-durcheinand-91 ungen/7441-220602-ad-86waJa schön, für mich sind die besten Springsteen-Covers aber von Johnny Cash (Highway Patrolman, Johnny 99 und I’m On Fire).
Nicht zu vergessen „Further On (Up The Road)“.
--
-
Schlagwörter: 1975, Born to run, Bruce Springsteen, Columbia
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.