Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bruce Cockburn
-
AutorBeiträge
-
Hallo !
Von Bruce Cockburn sind seine Alben
In The Falling Dark
Further Adventures Of Bruce Cockburn
Dancing In The Dragon`s Jawsjetzt in neuer remasterter Qualität aufgelegt worden. Ich habe Dancing in the Dragon`s Jaws mit der älteren Version verglichen und muß sagen, die Neuen klingen um Welten besser. Wer ihn also sehr gerne hört, sollte sich ebenfalls einmal die Mühe machen und vergleichen. Es ist schade das man das Geld vorher schon ausgegeben hat. Er hat natürlich noch andere sehr gute Alben gemacht.
:gitarre:--
Schöne Grüsse FolkfreakHighlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
WerbungBraucht jemand die Dancing In The Dragon’s Jaws
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt…item=2541444824
--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deBraucht jemand die Dancing In The Dragon’s Jaws
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2541444824
dankefür den tipp!
:twisted:--
Wake up! It`s t-shirt weather.oh, ja klar, ich bin ja der bieter! es ist allerdings nicht die remasterte cd, sondern die „alte“ ausgabe. ich habe mir das album auf vinyl gekauft.
gruss
christof!--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deIch habe mir Anfang des Jahres die „Stealing Fire“ von 1984 als LP gekauft. Das Album kannte ich von früher. Durch Lovers In A…bin ich auf Bruce gekommen. Immer noch ein Riesensong. If I Had A…und Making Contact kann ich jederzeit hören.
Weiter kenne ich die „World Of Wonders“ und „The Trouble With Normal“,
und die „Big Circumstance“. Da ich es etwas mainstreamiger mag ist
„Stealing Fire“ nach wie vor mein Favorit – zeitlos gut.--
Gebe auch 'mal wieder meinen Senf dazu.Es lohnt, mal in seine frühen, folkigeren Werke reinzuhören, besonders Sunwheel Dance und das Live-Doppel-Album Circles in the Stream.
Die neue ist seine beste seit langem, IMO.
--
TOURDATEN
Das Line Up der Acoustic Stories II-Tour steht jetzt! Neben BRUCE COCKBURN,
dessen aktuelles Album “You’ve Never Seen Everything” soeben erschienen ist,
werden für dieses spezielle Konzertereignis der Kanadier Ron Sexsmith sowie
Stefan Stoppok auf der Bühne stehen. Karten gibt’s an den bekannten
Vorverkaufsstellen und ab Ende der Woche bei www.kartenhaus.de.WOM & ROLLING STONE präsentieren:
ACOUSTIC STORIES II mit Bruce Cockburn , Ron Sexsmith & Stefan Stoppok24.09. Köln – Gloria
25.09. Berlin – BKA Luftschloß
26.09. München – Muffathalle (Vorverkauf bei München Ticket, Tel. 089 / 54
81 81 81 )
28.09. Mainz – Frankfurter Hof
29.09. Hamburg – St.Pauli Theater(Veranstalter: ASS)
--
Mein Blog: www.einfachbewusst.deLeider habe ich die letzten 8 Jahre nix mehr von Bruce mitbekommen – ihn irgendwo aus dem Auge verloren. Ich liebe seine ganz alten Alben und seine akkustischen Sachen besonders. LIVE fand ich ihn damals vor ca. 18 (?)Jahren fantasisch.
Danging with the Dragon´s Jaw -find ich überagend
und Humans mag ich auch sehr.
Wer kann was über die Alben der letzten Jahre sagen???--
Ich habe ihn auch erst im letzten Jahr entdeckt nachdem ich ihn namentlich zwar schon eine ganze Weile kannte. „Stealing Fire“ ist ein großartiges Album. Bei Gelegenheit werde ich mich nach mehr umtun.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Stimmt, Stealing Fire ist auch ein großartiges Album- noch aus der Zeit als ich LP´s kaufte. Ich muß mal wieder die alten Scheiben rausholen, leg sie die Tage mal wieder auf. Man ist ja so bequem geworden, daß man eher zur CD greift.
werd mal bei Amazon und Ebey nach Circles in the Stream und Sunwheel Dance schauen..
ansonsten hab ich folgen Bruce Alben hier:
Bruce Cockburn Stealing Fire ****
Bruce Cockburn Resume****
Bruce Cockburn The trouble with Normal***
Bruce Cockburn Inner City Front**
Bruce Cockburn World Of Wonders****
Bruce Cockburn Humans****1/2
Bruce Cockburn Dancing in the dragon´s jaws****1/2
Bruce Cockburn Big Circumstance***1/2--
Hast Du die Sterne Threads schon gesehen Times? Da könntest Du die ja auch nochmal reinstellen. Für Cockburn gibt´s da aber wohl noch keinen. Wenn Du einen aufmachst besternen ja andere vielleicht auch noch. Die erstgenannte hatte ich auch mal. Kann mich aber kaum noch dran erinnern.
--
out of the blueThe ImposterHast Du die Sterne Threads schon gesehen Times? Da könntest Du die ja auch nochmal reinstellen. Für Cockburn gibt´s da aber wohl noch keinen. Wenn Du einen aufmachst besternen ja andere vielleicht auch noch. Die erstgenannte hatte ich auch mal. Kann mich aber kaum noch dran erinnern.
Hab ich schon mal hier gesehen, müßte ich aber suchen, wo die waren….
Frag mich nur, ob die einer liest, denn dieser größte canadische Singer/Songwriter ist leider noch viel zu unbeachtet und unbekannt in Europa.Danke für den Tipp, ich überleg mir das, ob da meine subjektive und unvollständige Bewertung (es gibt noch so viele Cockburn Alben) reinsetze??
Er spricht sich übrigens nicht Cockborn sondern Coburn (soweit ich weiß)
wer will schon „angebrannter Schwanz“ heißen???:krank: :lol:
Bruce ist Christ und seine Texte sind überwiegend politisch/soziakritisch.
Ich kenn ihn noch aus meiner frommen Phase.:angel:--
Times A´Changindieser größte canadische Singer/Songwriter
Neil Young weint.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Erstmal den BC an die richtige Stelle gebracht!
Der Neil muss wegen ihm bestimmt nicht Grübeln.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.