Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Brooks & Dunn
-
AutorBeiträge
-
Brooks & Dunn – bestehend aus Kix Brooks (* 12. Mai 1955 in Shreveport, Louisiana) und Ronnie Dunn (* 1. Juni 1953 in Coleman, Texas) – ist eines der erfolgreichsten Duos in der Geschichte der Country-Musik. Bis 2009 hatten sie 20 Nr.-1-Singles und sechs Nr.-1-Alben in den US-Country-Charts.
1991 Brand New Man ***
1993 Hard Workin‘ Man ***
1994 Waitin‘ on Sundown ****
1996 Borderline ****
1998 If You See Her ****
1999 Tightrope *****
2001 Steers & Stripes *****
2003 Red Dirt Road *********
2005 Hillbilly Deluxe ***
2007 Cowboy Town****--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungkennt hier keiner
alles fachleute am start
:lol:--
Ich kenne ein paar Alben von Brooks und Dunn, meine Bewertung würde dir allerdings wenig Freude breiten, deshalb lasse ich es lieber, Fachmann.
--
Joshua TreeIch kenne ein paar Alben von Brooks und Dunn, meine Bewertung würde dir allerdings wenig Freude breiten, deshalb lasse ich es lieber, Fachmann.
hallo … MIR keine freude machen … bin ich Mr Brooks oder Mrs Dunn
ich mag die, weil die eben doch mehr countryrock machen und nicht so festgefahren sind wie andere
--
Was unterscheiden denn Brooks & Dunn deiner Meinung noch von den anderen (sogenannten) Country-Acts wie zB Big & Tall oder Rascal Flatts? Ich kann da keinerlei Unterschiede für mich raushören. Beliebiger, biederer Rock mit ein wenig Twang und grossen Hüten.
--
Joshua TreeWas unterscheiden denn Brooks & Dunn deiner Meinung noch von den anderen (sogenannten) Country-Acts wie zB Big & Tall oder Rascal Flatts? Ich kann da keinerlei Unterschiede für mich raushören. Beliebiger, biederer Rock mit ein wenig Twang und grossen Hüten.
die ersten beiden alben sind nicht so mein ding, weil sie sehr nach 08/15 country klingen … aber dann haben sie sich immer mehr gesteigert und bei red dirt road schon ansätze der rolling stones aufgenommen … dann ihre zusammenarbeit mit billy gibbons … also ich finde die rocken mehr als die anderen country sachen, die sonst so kenne
weniger fiddle und twang, sondern mehr reiner rock n roll und rock
mit billy f. gibbons
http://www.myvideo.de/watch/6949045/Brooks_Dunn_Honky_Tonk_Stomptypischer countryrock der letzten alben
http://www.metacafe.com/watch/sy-18502611/brooks_dunn_red_dirt_road_official_music_video/und natürlich machen die auch sowas …
http://www.myvideo.de/watch/3125048/Brooks_Dunn_Ain_t_Nothing_Bout_You--
Hillbilly Deluxe: **
Cowboy Town: ***
--
schnief schnief di schneuf -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.