Britta – Das schöne Leben

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Britta – Das schöne Leben

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #22785  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    b000etvjne03ss500sclzzzzzzzv56996208mb8.jpg

    Kann man was über diese CD schreiben, ohne den Tod der Namensgeberin und Schlagzeugerin Britta Neander zu erwähnen, scheinbar nicht. Schon gar nicht wenn CD1 nach deren Ableben so eindeutig zweideutig „Das schöne Leben“ genannt wird. Und dennoch ist nicht viel zu spüren von Trauer und Vergangenheitsbewältigung auf diesem Album, zumindest nicht vordergründig. Nur angedeutet spinnt eine feine Melancholie hier subtil einen Faden durch die Platte, die mit „Depressiver Tag“ und „Wer wird Millionär“ so grandios beginnt. Mehr POP waren Britta noch nie. Überhaupt muß man feststellen, dass man sich scheinbar entschieden hat mehr und mehr vom LoFi der ersten Tage wegzugehen und die Lieder besser auszuarbeiten und durchaus auch produktionstechnisch mit dem ein oder anderen Schlenker zu versehen, der so früher nicht stattgefunden hätte. Desweiteren ein sehr großer Pluspunkt: Es ist nicht ein wirklicher Aussetzer auf diesem Werk und wo man zu Zeiten von „Irgendwas ist immer“ schon ab und an den Skip-Knopf bemühen musste, kann man hier die CD quasi in einem Fluß durchhören, wobei man über die Variante zwischen deutschem und englischem (1 Stück) Gesang zu wechseln, durchaus diskutieren kann. Ich persönlich finde das meist etwas störend, da es sich aber tatsächlich nur um einen Song handelt, vernachlässigbar. Die Texte sind gewohnt melancholisch bis gewitzt und die Stimme von Christiane Rösinger bleibt eine der interessantesten in diesem Land, einschmeichelnd und kokett. Am Ende des Booklets dann doch nochmal Britta Neander in Großaufnahme, eine Verneigung, und so bleibt auch diese erste CD nach dem Neuanfang ein Album von BRITTA für Britta auf das Britta mit Sicherheit stolz gewesen wäre. Zu Recht

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5098659  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    ich habe das sehr aufmerksam gelesen, mf!
    entgegen anderslautender kritiken scheinst du dem album wohlgesonnen. wie schreibt die spex: „Tolle langweilige Musik.“ Na dann.

    #5098661  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    klienicumich habe das sehr aufmerksam gelesen, mf!
    entgegen anderslautender kritiken scheinst du dem album wohlgesonnen. wie schreibt die spex: „Tolle langweilige Musik.“ Na dann.

    Naja ich hab halt a) eh nen recht positiven Zugang zu deutscher Musik und
    brauche b) nicht zwingend irgendwelchen elektronischen Schnick Schnack in den Liedern, wie die Spex. Dieselben Lieder mit ein wenig Pling Ploing und Knarz und das Album wäre dort wahrscheinlich Platte des Monats ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5098663  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    TheMagneticFieldDieselben Lieder mit ein wenig Pling Ploing und Knarz und das Album wäre dort wahrscheinlich Platte des Monats ;-)

    :party:

    ich denke, wir werden das noch ausgiebig ergründen.

    #5098665  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Gebe Magnetic Field in fast allem Recht, bloß brauche ich bei „Irgendwas ist immer“ keine Skip-Taste. Der Neuen gebe ich mindestens ****.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #5098667  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    Beim Konzert in Augsburg bekam die Vorband mehr Applaus,was den äußerst unsympathischen Sebastian Vogel am Schlagzeug wenig zu erfreuen schien. Achso, die Musik: Irgendwie egal.

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #5098669  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    KinKBeim Konzert in Augsburg bekam die Vorband mehr Applaus,was den äußerst unsympathischen Sebastian Vogel am Schlagzeug wenig zu erfreuen schien. Achso, die Musik: Irgendwie egal.

    Irgendwie egal wäre mir jetzt nicht, wer die Vorband war

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5098671  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    in frankfurt gabs gar keine vorband und rösing sah furchtbar fertig aus, strich sich fahrig durch haar. am anfang wars dann auch etwas lahm, wurde dann aber immer besser. auf der bühne stand wohl sogar Herman Hermann. habe ich ihn auch endlich mal gesehen. die aktuelle cd habe ich mir dann auch gleich mal gekauft, gefällt mir sehr gut. besonder Depressiver Tag, Wer wird Millionär (mp3 hit) und büro, büro. im vergelich zu den ersten beiden platte, finde ich die neu platte auch durchgehend gelungen/besser. kann mich aber grade nicht entscheiden ob ich nicht die Lichtjahre voraus einen tick besse finde.

    artikel zum konzert aus der frankfurter rundschau:
    http://www.fr-aktuell.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/musik/?em_cnt=864892&

    --

    Look out kid You're gonna get hit
Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.