Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › British Sea Power – Open Season
-
AutorBeiträge
-
Das Album erscheint in Deutschland voraussichtlich am 25.04.2005.
Tracklisting:
1.It Ended On An Oily Stage
2.Be Gone
3.How Will I Ever Find My Way Home?
4.Like A Honeycomb
5.Please Stand Up
6.North Hanging Rock
7.To Get To Sleep
8.Victorian Ice
9.Oh Larsen B
10.The Land Beyond
11.True AdventuresDas Video zur ersten Single „It ended on an oily stage“ einmal in niedriger und einmal in hoher Qualität:
http://www.sanctuarynewmedia.com/roughtrade/BSP_oily_lo.wmv
http://www.sanctuarynewmedia.com/roughtrade/BSP_oily_hi.wmv--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungHat jemand das erste Album oder BSP schon mal live gesehen?
--
Ich kenne nur die wirklich großartige Coverversion British Sea Power’s vom Galaxie 500-Song „Tugboat“. Ein Album der Band würde mich schon reizen, besonders bei der schönen Covergestaltung der Singles.
--
das letzte album fand ich ziemlich langweilig. werd mir also dieses hier wahrscheinlich nicht mehr zulegen.
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA„The decline of British Sea Power“ war alles andere als langweilig. es war sehr abwechslungsreich und voller Ideen, was bei dem ein oder anderen Hörer auch den Eindruck fehlender Homogenität vermitteln könnte. aber langweilig, nee, wirklich nicht. bei mir unter den Top 10 in 2003.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killwowee zowee“. Ein Album der Band würde mich schon reizen,
Könnte mir vorstellen, dass es Dir auch gefallen könnte.
Mir gefallen auf „The Decline Of“ einige Songs sehr gut, aber auf Albumlänge empfinde ich die Band als etwas eintönig.--
Flow like a harpoon daily and nightlyWarum kommen in ihren Liedern oder Videos so oft Tiere vor?
--
Sal ParadiseWarum kommen in ihren Liedern oder Videos so oft Tiere vor?
Nicht nur in den Liedern und Videos. Auch die Musik erinnert oft an die Chameleons und manchmal an Echo & The Bunnymen, und zwar auf angenehmste Art und Weise. Feines Album.
(Bitte an einen Moderator, den Thread nach „Aktuelle Alben“ zu verschieben)
--
down by the river i shot my baby„Don´t you wanna be a bird“, die B-Seite von der „It ended….“-Single, ist auch ein wirklich gutes Lied. Schlichter, schöner Text und sehr entspannt gesungen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die neue Platte ist ok. Tatsächlich über die Länge aber etwas eintönig.
--
songbirdDie neue Platte ist ok. Tatsächlich über die Länge aber etwas eintönig.
dito. außerdem ist die stimme n bischen gewöhnungsbedürftig.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerdito. außerdem ist die stimme n bischen gewöhnungsbedürftig.
Um nicht zu sagen: sie nervt nach drei Song. Mich jedenfalls. :)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Schlagwörter: British Sea Power
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.