Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Brightblack Morning Light- s/t
-
AutorBeiträge
-
A1 Everybody Daylight * * * *
A2 Miwok Shapes * * *B1 Friend Of Mine * * * *
B2 Fry Bread * * *
B3 Star Blanket River Child * * * *C1 All We Have Broken Shines * * * *
C2 A River Could Be Love * * * 1/2
C3 Amber Canyon Magik * * * *D1 Black Feather Wishes Rise * * * *
D2 Come Another Rain Down * * * *
D3 We Share Our Blanket With The Owl * * * 1/2Gesamt: * * * *
Neue Namenserweiterung, vollerer Sound. Die Pedal Steel wurde gänzlich entfernt und hinzu kommen u.a. Flöten, Posaunen, Congas, Soulgesang sowie ein kompakterer Breitwandsound. Kein Wunder, denn Mark Nevers hatte hier seine Finger mit im Spiel und zaubert zusammen mit der Band einen wunderbar psychedelisch-hypnotischen Trip der dabei noch unglaublich groovt und trippy klingt. Es ist wie beim Debüt diese eine besondere Version von einem bestimmten Sound, die hier konsequent durchgezogen wird und -wenn man diesen Sound liebt- einen in den Bann ziehen kann. Die Vinylversion kommt mit einem Exclusive Track (Miwok Shapes) und klingt in der Abmischung reichhaltiger und wärmer als das digitale Pendant.
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung -
Schlagwörter: Brightblack Morning Light, Folk, Freak Folk, Nathan Shineywater, Psychedelic Folk, Rachael Hughes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.