Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bright Eyes – Cassadaga
-
AutorBeiträge
-
nikodemusIch hab festgestellt, dass mich „If The Brakeman Turns My Way“ sehr an den frühen Jackson Browne errinnert. Davon ab wächst das Album auch bei mir immer mehr und will nicht mehr aus dem Player
Bei mir lief sie auch vorhin wieder und vermutlich nicht das letzte mal heute.
Was mich wahnsinnig macht, bei Middleman, wenn die Geige einsetzt, die Melodie erinnert mich an irgendwas und ich komm einfach nicht drauf, an was.
Macht mich total kirre…:-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungZappa1Bei mir lief sie auch vorhin wieder und vermutlich nicht das letzte mal heute.
Was mich wahnsinnig macht, bei Middleman, wenn die Geige einsetzt, die Melodie erinnert mich an irgendwas und ich komm einfach nicht drauf, an was.
Macht mich total kirre…:-)Mich erinnert das an „Scarborough Fair“.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaMich erinnert das an „Scarborough Fair“.
Oh ja, stimmt. Da wär ich selbst jetzt nicht draufgekommen.
Danke, du hast meinen Tag gerettet. Jetzt kann ich das Lied wieder unbelastet hören ohne die ganze Zeit nachzugrübeln…:lol:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Oh ja, stimmt. Da wär ich selbst jetzt nicht draufgekommen.
Danke, du hast meinen Tag gerettet. Jetzt kann ich das Lied wieder unbelastet hören ohne die ganze Zeit nachzugrübeln…:lol:Freut mich. Ich weiß, sowas kann einen total kirre machen.
Das Album ist so wunderbar, eigentlich das Schönste, das ich seit langer Zeit gehört habe, ich möchte keinen Song daraus missen. Es fügt sich alles zusammen zu einem Ganzen – so wie man sich eben ein Album vorstellt, es ist nicht nur eine Ansammlung von Tracks. Das Highlight des Jahres bisher – es wird mit jedem Hören schöner.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@Mista
Ist Cassadaga für Dich Bright Eyes‘ bisher bestes Album?--
How does it feel to be one of the beautiful people?Weniger Zorn, mehr Kunst.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Na toll, jetzt muss ich gleich nochmal Middleman hören, ich hab auch ganz sicher ne Melodie rausgehört, die ich kannte…
--
and now we rise and we are everywhereClau@Mista
Ist Cassadaga für Dich Bright Eyes‘ bisher bestes Album?Das kann ich so nicht beantworten. „Cassadaga“ ist sehr anders als die Vorgänger. Aber auch die waren immer anderes als die Alben davor. Ich beobachte, dass er sich immer weiter entwickelt, aber trotzdem seinem Stil treu bleibt. So ähnlich wie das auch bei Dylan ist – obwohl ich jetzt natürlich nicht nicht die beiden direkt vergleichen will. Aber der Umgang mit dem Songwriting ist ein ähnlicher, mit Ausdruck und Poesie. Ein Künstler der in seiner Zeit steht und davon auch erzählt.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mistadobalina
Das Album ist so wunderbar, eigentlich das Schönste, das ich seit langer Zeit gehört habe, ich möchte keinen Song daraus missen. Es fügt sich alles zusammen zu einem Ganzen – so wie man sich eben ein Album vorstellt, es ist nicht nur eine Ansammlung von Tracks. Das Highlight des Jahres bisher – es wird mit jedem Hören schöner.Besser und schöner kann man es eigentlich nicht ausdrücken.
Geht mir ganz genauso.
Kommt auch nicht so oft vor, dass einen ein neues Album so dermaßen in seinen Bann zieht, dass man gar nicht mehr von los kommt.
Das hatte ich zuletzt nur bei „Want Two“ und, wie soll es anders sein, bei „I’m Wide Awake, It’s Morning“.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Also ich muss sagen, dass einem solche Platten deffinitiv den Mut nehmen können jemals selbst wieder zu einem Instrument zu greifen…
Und wenn man auch noch bedenkt wie jung Coner Oberst erst ist möchte man die Flinte erst recht ins Korn werfen.
Tja, so ist das halt…--
"and now for something completely different!"BrundleAlso ich muss sagen, dass einem solche Platten deffinitiv den Mut nehmen können jemals selbst wieder zu einem Instrument zu greifen…
Ja sooo schlecht ist sie doch auch nicht
--
Zappa1Bei mir lief sie auch vorhin wieder und vermutlich nicht das letzte mal heute.
Was mich wahnsinnig macht, bei Middleman, wenn die Geige einsetzt, die Melodie erinnert mich an irgendwas und ich komm einfach nicht drauf, an was.
Macht mich total kirre…:-)Mich erinnert es noch an ein anderes Traditional:Wayfaring Stranger
--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.aco-bracoMich erinnert es noch an ein anderes Traditional:Wayfaring Stranger
Musst ich gerade erstmal nachhören. Gut, dass es Youtube gibt.
Stimmt, da ist auch ne Ähnlichkeit vorhanden. Aber das kannte ich davor nicht, deshalb wird meins schon S&G gewesen sein.Der hat ja ganz schön zusammengeklaut, der Junge….;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@Zappas Franz
Ist alles auf der Scheibe so gut wie… No One Would Riot For Less ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Meiner Meinung nach noch besser. „Riot“ ist ein sehr guter Song, allerdings hab ich andere Highlights ausgemacht.
--
and now we rise and we are everywhere -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.