Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bright Eyes – Cassadaga
-
AutorBeiträge
-
Vega4“Digital ash“ ist natürlich besser als „Wide awake“!
Wenn wir schon bei natürlich sind: Natürlich nicht!
Zum Thema „neues Album“: Es ergab sich wie erwartet und „Bright Eyes“ haben das bisherige Highlight des Jahres 2007 abgeliefert. Wohl nicht ganz so genial wie „I’m wide awake“, aber dennoch berauschend. Schwanke noch zwischen ****1/2 (tendenziell eher) und Höchstwertung. Bedarf noch einiger Durchläufe.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vega4“Digital ash“ ist natürlich besser als „Wide awake“!
Sehe ich genauso.
--
Höre mir das Album gerade an und bin eher enttäuscht.
Es ist zu dick aufgetragen.Beste Lieder bis dato „Four Wind“ und „Soul Singer…“
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!ist meine anlage schon wieder zur sau oder ist da wirklich so ein geschramme am anfang von „hot knives“ ?
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAnikodemusAuf geht’s nach Cassadaga……
….. Zumindest wird es bei mir die wohl am meisten gehörte Bright Eyes Platte werden und das spricht dann wohl auch schon für seine Qualität.Ganz wunderbare Beschreibung, Niko!
Und hat meine Vorfreude fast unerträglich werden lassen.
Nun ist sie auch bei mir gelandet und ich hab gerade meinen ersten Hördurchgang hinter mir.
Und ich kann mich all dem nur anschließen.
Ich bin hin und weg von dieser Scheibe.Erster Eindruck im Moment in etwa bei ****1/2 mit Tendenz nach oben.
Besonders positiv aufgefallen beim ersten Hören: „Four Winds“ (was ich allerdings schon kannte), „Hot Knives“,„Make A Plan To Love Me“, „Middleman“, „Coat Check Dream Song“, „I Must Belong Somewhere“ und das wunderbare „Lime Tree“ als krönenden Abschluß.
Die Scheibe wird den Player die nächste Zeit wohl nicht oft verlassen und ist genau das richtige an diesem Wochende bei Traumwetter am Balkon zu sitzen und dieser wunderbaren Musik zu lauschen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mark Oliver Everettist meine anlage schon wieder zur sau oder ist da wirklich so ein geschramme am anfang von „hot knives“ ?
Wenn Du das Gleiche meinst wie ich, dann ist Deine Anlage o.k. Die akustischen Gitarren sind bewusst so verzerrt aufgenommen. Merkt man in dem Moment, wo Oberst’s Gesang einsetzt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killVega4“Digital ash“ ist natürlich besser als „Wide awake“!
Digital ash *****
Wide awake ****1/2Von KrolockDas stimmt. Digital Ash ist großartig. Nur ist da Cassadaga nicht mal ansatzweise auf Augenhöhe
pinchSehe ich genauso.
oh dann steh ich ja doch nicht sooo alleine
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!„Four Winds“ ist einer der besten Songs des Jahrtausends! Ich freue mich unglaublich auf das Album. Dass Pitchfork ausgerechnet dieses Lied und das Arrangement kritisierte, macht mich sprachlos.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.pipe-bowlWenn Du das Gleiche meinst wie ich, dann ist Deine Anlage o.k. Die akustischen Gitarren sind bewusst so verzerrt aufgenommen. Merkt man in dem Moment, wo Oberst’s Gesang einsetzt.
Ich war zuerst auch etwas irritiert. Aber es stimmt: die Gitarre klingt wie ein Waschbrett, so schmirgelig-scheuernd…erinnert mich auch an etwas. Hm. An nichts Gutes vermutlich, deswegen mache ich jetzt keine Angaben…;-) Der Song ist aber ziemlich gut, wenn erstmal die ganze Band einsteigt.
--
four winds ist sooo klasse. weiß jemand wieviel sterne cassadaga im rolling stone bekommen hat?
--
Und ich liege im Bett und ich muss gestehen ich habe große Lust mich noch mal umzudrehnBellefour winds ist sooo klasse. weiß jemand wieviel sterne cassadaga im rolling stone bekommen hat?
***** von Arne Willander.
Mit Recht. Bei mir ist im Moment der 5. Durchlauf für heute…:-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102jo ich kaufe sie mir auch bald. hab sie ein paar mal bei nem kumpel gehört. aber 5 sterne scheint mir etwas übertrieben
--
Und ich liege im Bett und ich muss gestehen ich habe große Lust mich noch mal umzudrehnBellejo ich kaufe sie mir auch bald. hab sie ein paar mal bei nem kumpel gehört. aber 5 sterne scheint mir etwas übertrieben
Die wächst mit jedem Hören bei mir. War ich heute mittag, als ich sie das erste mal hörte, bei 4/4,5, könnt ich ihr im Moment ruhigen Gewissens 5 geben. Das Album macht süchtig.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Four Winds ist auch für mich der beste Song, geht nicht mehr aus dem Ohr.
--
Look out kid You're gonna get hitIch hab festgestellt, dass mich „If The Brakeman Turns My Way“ sehr an den frühen Jackson Browne errinnert. Davon ab wächst das Album auch bei mir immer mehr und will nicht mehr aus dem Player
--
and now we rise and we are everywhere -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.