Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bright Eyes – Cassadaga
-
AutorBeiträge
-
TheMagneticFieldSchön jetzt freu ich mich noch mehr
Nur schade, dass bei den Großtaten immer die Digital Ash stiefmütterlich behandelt wird, für mich ist die weiterhin mindestens auf Augenhöhe mit „Wide Awake“„Digital ash“ ist natürlich besser als „Wide awake“!
Digital ash *****
Wide awake ****1/2--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungTheMagneticFieldSchön jetzt freu ich mich noch mehr
Nur schade, dass bei den Großtaten immer die Digital Ash stiefmütterlich behandelt wird, für mich ist die weiterhin mindestens auf Augenhöhe mit „Wide Awake“Das stimmt. Digital Ash ist großartig. Nur ist da Cassadaga nicht mal ansatzweise auf Augenhöhe
--
„Digital Ash..“ ist natürlich nicht besser als „Wide Awake..“.;-) Meinetwegen das „interessantere“, komplexere und vertracktere Album, aber kompositorisch reicht es kaum an das parallel Erschienene heran.
Übrigens: Auch der Musikexpress ist begeistert, und vergibt ***** (von ******).
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledo
Übrigens: Auch der Musikexpress ist begesitert, und vergibt ***** (von ******).Die Aussagekraft einer Musikexpressbewertung wird natürlich durch die 6 Stooges-Sterne relativiert. Nichtsdestotrotz ist Cassadaga ein tolles Album.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchDie Aussagekraft einer Musikexpressbewertung wird natürlich durch die 6 Stooges-Sterne relativiert.
Hilfe, mal wieder The Sailer?
Klar, ich nehme eine ME-Bewertung auch sicher nicht als Kaufempfehlung (Ausnahmen hin und wieder bei Josef Winkler). Aber der zugehörige Text schien beim Überfliegen wirklich ganz ordentlich.--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Ob man Kritiken der ME-Redakteure als Kaufempfehlung betrachtet sei dahingestellt, die Anzahl der Boring Old Farts aus der U2-Coldplay-Ecke ist dort wesentlich geringer als im RS
--
tina toledoHilfe, mal wieder The Sailer?
Nein, die Lachnummer Koch.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.tina toledoKlar, ich nehme eine ME-Bewertung auch sicher nicht als Kaufempfehlung (Ausnahmen hin und wieder bei Josef Winkler).
Peter Felkel ist recht geschmackssicher. Bei Koch kann ich, wenn schon nicht meistens, so doch häufig die Qualität konträr zu seiner Wertung vermuten.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSebastian FrankNein, die Lachnummer Koch.
Ok, auf den hätte ich als Nächstes getippt.
pipe-bowlPeter Felkel ist recht geschmackssicher. Bei Koch kann ich, wenn schon nicht meistens, so doch häufig die Qualität konträr zu seiner Wertung vermuten.
Ganz so krass ist es bei mir nicht, seine Artikel gefallen mir manchmal, die Rezensionen bzw. Besternungen kann ich allerdings auch eher selten nachvollziehen. Peter Felkel mag ich auch sehr, ja.
Von KrolockOb man Kritiken der ME-Redakteure als Kaufempfehlung betrachtet sei dahingestellt, die Anzahl der Boring Old Farts aus der U2-Coldplay-Ecke ist dort wesentlich geringer als im RS
Tja, das leidige alte Thema, wurde schon unendlich oft diskutiert, und würde uns hier jetzt zu weit auf off topic-Pfade bringen.
Edit: Aha! Habe dich gerade im ME-Forum entdeckt.;-)--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Wie auch immer: das Foto von Conor auf dem Cover des ME ist Klasse!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)tina toledo
Edit: Aha! Habe dich gerade im ME-Forum entdeckt.;-)Und das als (vermutlich ehemaliger) SPEX-Fan, die aber ein bescheuertes Forum haben. Vermutlich ist auch deshalb der RS sehr weit von mir weg.
Trotzdem war Digital Ash fantastisch
--
So, heute mir den ME gegönnt. Der 6seitige Bericht von Arno Frank ist sehr interessant und zu empfehlen. Das „theSailer“ und A.Koch nur **1/2 rausrücken überrascht wenig, im Gegenteil, vielleicht ist das ja schon ein Qualitätsurteil.
Hingegen kann ich der Kritik im ME die Tina hervorhob auch wenig abgewinnen (von F Sawatzki)--
and now we rise and we are everywheresparchDie Aussagekraft einer Musikexpressbewertung wird natürlich durch die 6 Stooges-Sterne relativiert. Nichtsdestotrotz ist Cassadaga ein tolles Album.
tina toledoHilfe, mal wieder The Sailer?
Klar, ich nehme eine ME-Bewertung auch sicher nicht als Kaufempfehlung (Ausnahmen hin und wieder bei Josef Winkler). Aber der zugehörige Text schien beim Überfliegen wirklich ganz ordentlich.Dies ME-Kritik-Bashing nervt allmählich, auch die ******-Stooges-Kritik wird durch das Lesen der Rezension von Koch stark geerdet und relativiert: „Was großartig ist, und was der letzte Dreck, entscheidet der Kritiker hemmungslos subjektiv und hebt das subjektive Urteil Kraft seines Amtes auf eine objektive Ebene- egal was die anderen sagen, denn die anderen haben keine Ahnung von Musik. Man kan „The Weirdness“, das Reunionalbum der Stooges guten Gewissens für den letzen Dreck halten, für ein hingerotztes, uninspiriertes Gepoltere, für die Altersvorsorgemaßnahme von ein paar um die 60ig-jährigen, die kurz vor der Rente noch ein bisschen absahnen wollen mit einem großen Bandnamen. Man kann „The Weirdness aber auch für ganz großartig halten,… für einen glühenden Appell an die Uneinsichtigkeit und die Unvernunft, als Weigerung in Würde zu altern…
man kann zu diesem Album nur ja oder nein sagen, ein vielleicht gibt es nicht.“Und wenn er es jetzt toll findet – so what?
Ausserdem wer kauft schon Platten nach Kritik und erwartet das die Kritik im eigenen Musikkosmos beim Hören 1:1 reproduziert wird….
Eben--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Sebastian FrankNein, die Lachnummer Koch.
BTW: Herr Koch hat jetzt auch ein Buch veröffentlicht: „Fuck Forever – Der Tod des Indie Rock“.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Die Vinyl-Version hat einen Mp3 Gutschein für das kostenlose Download der geamten PLatte-für ipod und vinyl liebhaber. Sehr gute Idee, sollte immer so sein.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.