Bright Eyes – Cassadaga

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 399)
  • Autor
    Beiträge
  • #5570123  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ich stimme in diesem konkreten Fall nicht zu, aber der AMG hat mich selten in die Irre geführt. Er hat offensichtliche Schwächen, aber ich lese die Rezensionen immer gerne und konsultiere ihn oft, wenn ich einen ersten Überblick brauche. Besonders seinen historischen Ansatz (von der Entstehungsgeschichte zum Werk) finde ich ihn wirklich gut. Von allen Massenrezensionswerken (ich nehme jetzt mal die Buchform) sowohl was Vollständigkeit wie auch was Informationsgehalt angeht mit riesigem Abstand das Beste, was es im Rock/Pop-Bereich gibt.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5570125  | PERMALINK

    cannonball

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 1,138

    Vega4Bei AMG ist KEINER geschmackssicher… ;-)

    Ned Raggett…

    --

    #5570127  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Nachdem ich „Four Winds“ höre, frag ich mich, inwieweit „Cassadaga“ und Wilco’s „Sky Blue Sky“ sich ähneln werden.

    Mich erinnern die Stücke auf „Four Winds“ durchaus an Wilco.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5570129  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    vielleicht ruft das erinnerungen wach, sky blue sky klnigt aber doch anders. keine streicher, mehr gitarrensolos. und mir gefällt es bis jetzt auch einfach besser. habe die neue bright eyes aber auch noch nicht so oft gehört.

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #5570131  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Krautathaus…frag ich mich, inwieweit „Cassadaga“ und Wilco’s „Sky Blue Sky“ sich ähneln werden.

    Himmel hilf, unterschiedlicher können Stimmen doch kaum sein.
    Was machen da ein paar musikalische Ähnlichkeiten…

    --

    #5570133  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Hab von dem Wilco Album nur die 2-3 Downloads gehört und fand, daß gerade die 2 rockigeren Songs auf „Four Winds“ durchaus auch von Wilco sein könnten.
    Mann könnte durchaus Tweedy die Bright Eyes Stücke singen lasen…würde gut passen.

    Daß die Stimmen sich nicht sehr ähneln, ist mir schon klar, Herr Laurent.:-)

    Vielleicht erstmal abwarten und beide Alben in Ruhe anhören. Die „Sky Blue Sky“ kommt ja eh erst später raus…

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5570135  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Ein sehr überzeugendes Album, bei dem eine hohe Bewertung angesagt ist. Festlegen will ich mich aber noch nicht, weil noch zu frisch.

    --

    Keep on Rocking!
    #5570137  | PERMALINK

    von-krolock

    Registriert seit: 15.01.2004

    Beiträge: 183

    Alles, was an Oberst reizvoll war, ist einer springsteenesquen Beliebigkeit gewichen. Üppige Instrumentierung kann die Schwächen in den Songs nicht überdecken.

    Natürlich ist Oberst immer noch besser als viele seiner Mitstreiter und zwei Songs sind wirklich erstklassig. Aber unterm Strich nur Durchschnitt. Schade. Aber eine Wiederholung von „I’m Wide Awake…“ wäre vermutlich auch gescheitert.

    Pitchforkmedia hat es ganz gut getroffen

    http://www.pitchforkmedia.com/article/record_review/42216-cassadaga

    --

    #5570139  | PERMALINK

    dead-kennedys

    Registriert seit: 09.01.2006

    Beiträge: 213

    fantastisches album…….besser sogar noch als „Im wide awake…“

    hat das zeug zum Album des Jahres….

    --

    #5570141  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Von KrolockAlles, was an Oberst reizvoll war, ist einer springsteenesquen Beliebigkeit gewichen. Üppige Instrumentierung kann die Schwächen in den Songs nicht überdecken.

    Natürlich ist Oberst immer noch besser als viele seiner Mitstreiter und zwei Songs sind wirklich erstklassig. Aber unterm Strich nur Durchschnitt. Schade. Aber eine Wiederholung von „I’m Wide Awake…“ wäre vermutlich auch gescheitert.

    Kesse Worte zwar. Aber sie passen nicht zu dem, was ich höre. Beliebig? Durchschnitt? Schwäche in den Songs? Das verstehe wer will. In meinen Ohren ein Meisterwerk, aber ich mag ja auch Springsteen.

    --

    Keep on Rocking!
    #5570143  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    AmadeusKesse Worte zwar. Aber sie passen nicht zu dem, was ich höre. Beliebig? Durchschnitt? Schwäche in den Songs? Das verstehe wer will. In meinen Ohren ein Meisterwerk, aber ich mag ja auch Springsteen.

    Ich habe es leider bisher erst einmal gehört, würde mich aber tendenziell deiner Meinung anschließen – ich melde mich später nochmal zu Wort…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #5570145  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Ich bin kein allzu großer Anhänger von Springsteen, den hör ich aber auch nicht raus. Erster Eindruck: Das Album ist sehr geschlossen, es stechen im Gegensatz zu Wide Awake keine Songs raus, allerdings fallen auch keine ab, es Bedarf noch Zeit alle Melodien sich einzuprägen. Ein klares Jahreshighlight, so far

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #5570147  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    KrautathausNachdem ich „Four Winds“ höre, frag ich mich, inwieweit „Cassadaga“ und Wilco’s „Sky Blue Sky“ sich ähneln werden.
    Mich erinnern die Stücke auf „Four Winds“ durchaus an Wilco.

    Ja, vor allem „Smoke Without Fire“ ähnelt atmosphärisch und melodisch WILCOs „Someone Else’s Song“ von „Being There“.

    Liegt der Vinyl-Ausgabe auch der „spectral decoder“ bei??

    --

    #5570149  | PERMALINK

    sommer
    Moderator

    Registriert seit: 10.10.2004

    Beiträge: 8,311

    SENOL PIRGONLiegt der Vinyl-Ausgabe auch der „spectral decoder“ bei??

    Meiner zumindest. Ich weiss aber nicht ob es verschiedene Versionen auf Vinyl gibt.

    --

    #5570151  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Also ist das Vinyl-Cover auch nur grau-weiß und gibt die Cover-Motive beim Anlegen des Decoders preis?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 399)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.