Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bright Eyes – Cassadaga
-
AutorBeiträge
-
Hm, das gibt mir mächtig zu denken, nail!
Kann es nicht sein, dass Conor gar keine Ecken/Kanten bei diesem Track haben wollte?! Dann passt es doch! Oder darf er nun niemals was Liebliches und Verzückendes schreiben/produzieren/arrangieren??
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungSENOL PIRGONOder darf er nun niemals was Liebliches und Verzückendes schreiben/produzieren/arrangieren??
ach, hat er doch schon häufig, nur eben nicht dermaßen over the top.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SENOL PIRGONOder darf er nun niemals was Liebliches und Verzückendes schreiben/produzieren/arrangieren??
mit der Ausrede, dass der Künstler das so gewollt habe, darf man doch bitteschön nicht kommen! Ich bin nämlich ziemlich sicher, dass alle Modern Talking Platten so klingen, wie der Künstler das gewollt hat…
--
Klingt das nur für mich widersprüchlich??
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Tja, denken ist halt ein schwerer Akt, Nachtmahr!;-)
--
ich wollte dieses Album genauso wie der Künstler es (hoffenlich) gewollt hat
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!SENOL PIRGONTja, denken ist halt ein schwerer Akt, Nachtmahr!;-)
Dann war es wohl nur der humpelnde Vergleich, der mir den Sinn verstellte.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Ich glaube er wollte damit Folgendes sagen:
Nur weil Künstler etwas absichtlich/bewusst machen, muss es noch lange nicht gelungen sein – wie beispielsweise MODERN TALKING eindrucksvoll beweisen/bewiesen haben…:-)
--
Für mich persönlich eine bahnbrechende Erkenntnis!
Von wegen „Keine Macht den Drogen“…
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Legt jemand Einsprich ein, wenn ich sage, dass Cassadaga das zugänglichste Album von Bright Eyes bisher ist? Ich muss dazu sagen nicht alle anderen Alben bis ins Detail zu kennen.
Nach den Umfrageergebnissen wohl die bestbewertetste diesen Jahres.--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Achso, ich höre das Album jetzt doch bei ****Sternen. Obs an den neuen PC Lautsprechern liegt!? :lol:
Der Opener und Soul Singer in a Session Band sind aber nach wie vor Miesmacher.--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.FruchtfliegeDer Opener
Phantastisch und live (Hurricane) ein geradezu sakraler Auftakt zu einem großen Auftritt.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Mal ein Update: Ich höre die Platte mittlerweile bei ****. Hat ein bißchen verloren, weil „Hot Knives“ so steif und melodisch etwas zu „geschmäcklerisch“ kommt. „Nur“ noch drittbeste LP dieses Jahr, hinter „The Great Unwanted“ und „Sky Blue Sky“…
--
Sag ich ja!
--
Käse ist gesund!Nun wage ich doch mal meinen ersten Beitrag hier im Forum. Und dem Anlass angemessen hab ich mich für ein Album entschieden, bei dessen Bewertung ich auf wenig Widerspruch stoßen werde. Mannomann, ist das ein geiles Teil! Vielseitig, heiter bis wolkig (Tendenz: heiter:-)), super zum Mitsingen, Gitarren, ein Traum. Weil es aber ein bis zwei schwache Lieder gibt und ich auch erst einmal durchgehört habe, vergebe ich:
****
So, vielleicht wage ich mich jetzt, auch „The boy with no name“ positiv zu bewerten. Huch, hab ich das grad gesagt?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.