Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bright Eyes – Cassadaga
-
AutorBeiträge
-
Von Krolock
Und das Anfangsgefiedel ist die Melodie „Resi, i hol‘ di mit dem Traktor ab“ von Wolfgang Viereck. Wer es nicht glaubt, der vergleiche
Das hat aber Adam Green viel besser gecovert (Emily).
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.deGeorge Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
WerbungKrautathausDas hat aber Adam Green viel besser gecovert (Emily).
„Emily“ war doch glasklar Hommage an Torfrock und Werner.:-)
@Senol: Zuviel der Ehre..;-)
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledo“Emily“ war doch glasklar Hommage an Torfrock und Werner.:-)
Die Idee mit Resi hatte ich nicht einmal. Ich hörte da eher diesen Oldie „Da Dooo Run Run“ von den Crystals raus.
Ich hör doch keinen BR3, da kann ich auch Fierek nicht kennen.:angel:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathaus
Ich hör doch keinen BR3, da kann ich auch Fierek nicht kennen.:angel:Nicht kennen, aber richtig schreiben. Ich habe wenigstens noch das Privileg, ihn völlig falsch geschrieben zu haben.
„Da Doo Ron Ron“ (hier habe ich richtig geschrieben) und „Emily“ sind natürlich beide auch richtig, aber eben weit weniger lustig.
--
Nach drei Durchläufen:
Ganz hervorragende Platte, gefällt mir sehr gut.Highlights bisher: Four Winds, Make A Pln To Love Me, No One Would Riot for Less, Coat Check Dream Song und Lime Tree.
Danke Conor!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Von Krolock
Ich habe wenigstens noch das Privileg, ihn völlig falsch geschrieben zu haben.Aus Deiner Schreibweise läßt sich wenigstens erahnen, woher der Name kommt.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoMir gefällt „four winds“ ganz ausgezeichnet, aber es stimmt, es kommt mir irgendwie bekannt vor. Egal, kann die Größe dieses Songs nicht trüben.
@tina: du hast wirklich eine wunderbare Schreibweise. Hoffentlich wirst du nicht zu viel gelobt.
--
Keep on Rocking!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bin nicht besonders angetan von der Platte. Mir gefallen weder Arrangements noch die Songs an sich besonders. Four Winds finde ich schrecklich countrylastig. Besonders nervig empfinde ich auch die säuselnde Frauenstimme im Hintergrund, zieht sich ja fast über die gesamte Platte. Für mich – gemessen an den drei Platten zuvor – ein klarer Rückschritt.
**1/2--
Du hast einen Stern vergessen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?zwei!
--
and now we rise and we are everywhereedit: war Quark…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykosongbirdFour Winds finde ich schrecklich countrylastig.
Was würdest Du wohl sagen, wenn ich einen beliebigen Oasis-Song als schrecklich rocklastig bezeichnen würde?
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sonic JuiceWas würdest Du wohl sagen, wenn ich einen beliebigen Oasis-Song als schrecklich rocklastig bezeichnen würde?
Im Umkehrschluss heisst das, dass Conor ein Country-Sänger ist?
Nach weiteren Durchläufen (viele werden nicht mehr dazu kommen) bleibe ich dabei: In weiten Teilen ist das Album überambitionierter Indie-Kitsch. Jede andere Band würde für einen Mist wie „Make a plan to love me“ oder die lächerliche Overture (vielerorten spricht man ja von einer „Bright Eyes-Symphonie“) gesteinigt. Diese Oboen- und Streicherarrangements machen auf mich den Eindruck, als trainiere Conor für die nächste Night of the Proms-Tournee. Die Wut, Trauer oder Romantik der vergangenen Alben fehlen mir völlig. Wären nicht mit „Middleman“ und „I must belong somewhere“ zwei sehr schöne Stücke darauf, ich würde die Platte sofort freigeben.
--
Eine Frage an alle Experten: Ich habe heute das Album von CD-Wow bekommen, im Digipack mit Booklet und dieser „Linse“, um die versteckten Botschaften zu lesen. Das Coverlogo war nur auf der äußeren Plastikhülle, aber man konnte es runtermachen und in den Digpack kleben (oder sonst irgendwohin) Im Media Markt habe ich das Album in einer SACD-Hülle gesehen. Welches davon ist die ltd. Edition?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Du hast die ltd. Edition, die sich aber außer der Verpackung nicht von der Jewel Case Edition unterscheidet
--
and now we rise and we are everywhere -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.