Bright Eyes – Cassadaga

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 399)
  • Autor
    Beiträge
  • #5570333  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    bis jetzt fand ich Coldplay immer noch besser als Bright Eyes, die neue von denen hab ich aber noch nicht gehört und bin auch nicht allzu scharf auf die olle Meckerziege

    --

    out of the blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5570335  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    The Imposter…. auf die olle Meckerziege…

    Darauf hab ich schon die ganze Zeit gewartet…:lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5570337  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    ClauBitte, bitte, bitte nicht Coldplay in einem Atemzug mit Bright Eyes nennen.

    Genau, und U2 bitte auch nicht, wo kommen wir denn da hin.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #5570339  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    atomDas Album ist in meinen Augen viel zu lang geraten und besteht zudem noch aus sehr viel Füllmaterial. Auf eine gute Idee und einen soliden Track folgen umgehend zwei, drei Titel, die unfertig und relativ beliebig wirken. Insgesamt lässt mich das Album so kalt, dass ich es wahrscheinlich kein viertes Mal hören werde. Mit Wohlwollen * * *.

    Tja, ich muß sagen, ich sehe das Album ähnlich wie atom und Krolock (die Coldplay/U2-Diskussion mal beiseite gelassen) auch wenn ich wohl *** 1/2 herausrücken würde. Vielleicht liegt es an den Hoffnungen, die das tolle „Clairaudients“ gleich zu Anfang weckt, die das Album aber über seine gesamte Länge nur selten erfüllen kann. Insgesamt nicht schlecht, aber zu lang mit etlichen Tracks die mich nicht sehr überzeugen („Soul Singer In A Session Band“ etwa hat mich so gelangweilt wie kaum etwas anderes in diesem Jahr).

    (Zur Einordnung: „Wide awake“ sehe ich bei ****, „Digital Ashes“ bei **, „Lifted“ bei ***)

    --

    #5570341  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Bauer EwaldTja, ich muß sagen, ich sehe das Album ähnlich wie atom und Krolock (die Coldplay/U2-Diskussion mal beiseite gelassen) auch wenn ich wohl *** 1/2 herausrücken würde. Vielleicht liegt es an den Hoffnungen, die das tolle „Clairaudients“ gleich zu Anfang weckt, die das Album aber über seine gesamte Länge nur selten erfüllen kann. Insgesamt nicht schlecht, aber zu lang mit etlichen Tracks die mich nicht sehr überzeugen („Soul Singer In A Session Band“ etwa hat mich so gelangweilt wie kaum etwas anderes in diesem Jahr).

    (Zur Einordnung: „Wide awake“ sehe ich bei ****, „Digital Ashes“ bei **, „Lifted“ bei ***)

    dann hab ich Hoffnung ;-)

    Wide awake ****
    Digital ash **** 1/2
    Lifted ***3/4

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5570343  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    ClauBitte, bitte, bitte nicht Coldplay in einem Atemzug mit Bright Eyes nennen.

    Und nicht zusammen mit U2 und Springsteen.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5570345  | PERMALINK

    fanti

    Registriert seit: 17.07.2003

    Beiträge: 3,351

    So es ist angekommen:) Wurde gerade das erste mal angemacht. Clairaudients klingt schon wunderbar. Die Stimme umschmeichelt meine Lauscher wieder wunderbar… Die Hintergrundmusik spitzt sich genial zu…
    Klasse Song. Und es wird wieder nachgelassen. Zauberhaft hoffentlich gehts so weiter. Jetzt erklingt dass soviel gelobte Four Winds.

    --

    Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe.
    #5570347  | PERMALINK

    fanti

    Registriert seit: 17.07.2003

    Beiträge: 3,351

    „Four winds “ ist wirklich ein wunderhübscher Song. SO leicht countryesk .. Und es geht erstmal in dem Stil weiter. Ich finde jetzt nach dem ersten hören allerdings „If the Brakeman turns..“ noch besser.
    Traumhafter start in ein Album. Soll es tatsächlich das erste Album von Bright Eyes werden dass mich bereits nach einem Durchlauf komplett fängt?

    --

    Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe.
    #5570349  | PERMALINK

    tim_xxl

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 562

    tim_xxlIch hab’s jetzt ein paar mal als Stream angehört. Ist ganz cool eigentlich, aber sooo begeistert wie ihr hier alle bin ich nun doch nicht. „If The Brakesman Turns My Way“ und „Make A Plan To Love Me“ gefallen mir ziemlich gut, trotzdem im Moment erstmal nur ***½ mit Tendenz nach oben.

    Meine Einschätzung ist nach erneutem Hören nicht gestiegen sondern eher gesunken. Ein Album, auf dem alle Lieder über 4 Minuten lang sind, ist gewagt und muss sich beweisen können, das schafft Conor Oberst meiner Meinung nach mit Cassadaga nicht allzu gut, viele Songs sind viel zu langatmig und mit zu vielen Wiederholungen. An manchen Stellen mag das durchaus angebracht sein, aber mal ein paar 2-Minuten-Songs zwischendurch können sicherlich auch nicht schaden…
    **½ / ***

    --

    Alles wird sich ändern, nur die Wurst hat zwei.
    #5570351  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    tim_xxlMeine Einschätzung ist nach erneutem Hören nicht gestiegen sondern eher gesunken. Ein Album, auf dem alle Lieder über 4 Minuten lang sind, ist gewagt und muss sich beweisen können, das schafft Conor Oberst meiner Meinung nach mit Cassadaga nicht allzu gut, viele Songs sind viel zu langatmig und mit zu vielen Wiederholungen. An manchen Stellen mag das durchaus angebracht sein, aber mal ein paar 2-Minuten-Songs zwischendurch können sicherlich auch nicht schaden…
    **½ / ***

    wir sind doch hier hier nicht bei den neuen britischen Bands. Was sind denn in Newsom-Zeiten schon 4 Minuten? ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5570353  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    [IMG]http://img440.imageshack.us/img440/2039/save0018qm6.jpg

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5570355  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Also, wie man diese Platte als „uninteressant“ klassifizieren kann, kapiere ich nicht.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5570357  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    MistadobalinaAlso, wie man diese Platte als „uninteressant“ klassifizieren kann, kapiere ich nicht.

    Das geht vermutlich nur dann, wenn man gleichzeitig die neue Stooges für ein Meisterwerk hält.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #5570359  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    MistadobalinaAlso, wie man diese Platte als „uninteressant“ klassifizieren kann, kapiere ich nicht.

    Vielleicht meinen sie ja, daß die Produktion mit dem üblichen Americana Instrumentarium arbeitet, anstatt „neue Sounds“ und ausgefallene Beats zu nehmen.

    Mag sein, daß sie vielleicht relativ „gewöhnlich“ klingt. Nur was hab ich von einer außergewöhnlichen Produktion, wenn’s dann an den Melodien und Harmonien fehlt.

    Hab immer wieder mal eine CD erwischt, die „ungemein interessant“ klingt, aber nie wirklich hängengeblieben ist, weil die Songs nichts taugen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5570361  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    sparchDas geht vermutlich nur dann, wenn man gleichzeitig die neue Stooges für ein Meisterwerk hält.

    Das ist die bessere Antwort, Sparch. Da hätte ich nicht so viel tippen müssen…:lol:

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 399)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.