Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › Brewing Up with Billy Bragg
-
AutorBeiträge
-
Ein seltsames Album-ein Album nur mit Billy mit seiner elektrischen (!) Gitarre und eine einsamen Trompete, glaube ich. Er schafft eine intime Atmosphäre durch diese Konstellation, singt mit seiner unsüßen Stimme zum großen Teil komische Liebeslieder, einmalig. Die Texte teilweise genial „The Myth of Trust“, immer skurril, nie langweilig, nur einmal politisch „It says here“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
yep…eine feine platte! Hast du die neue schon??
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
Nein, ich will mir erst die Alten zulegen, die ich aber kaum finde (kaufe nicht online). Künstler werden ganz selten mit dem Alter besser, habe ich gemerkt. Außerdem sind die Alten oft billiger. Welche würdet ihr empfehlen? (Ich besitze nur noch „Reaching to the Converted“).
--
Warum kaufst Du nicht online?
Fragt Volker
--
Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)War mir bisher zu riskant, ich verstehe aber nicht viel davon. Ich will meine Sachen auch gerne gleich haben. Der Hauptgrund ist aber, daß der Gang zum Plattenladen ein Ritual ist, worauf ich ungern verzichte.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
Ja, das ist eine B-Side Compilation mit ein Paar Bonustracks, aber nicht schlecht. Danke für die Info.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.