Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Boy
-
AutorBeiträge
-
Mutual Friends (2011) ****
Hübsche Videos, gute Songs, von denen „Drive“ wohl der schönste ist; höre ich viel und gern, auch wenn für eine höhere Bewertung das Besondere fehlt.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deBenny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Die wichtigsten Alben der Sechziger nach Hunter S. Thompson
WerbungMutual Friends (2011) **** bis ****1/2
We Were Here (2015) ***1/2--
SokratesMutual Friends (2011) ****
Hübsche Videos, gute Songs, von denen „Drive“ wohl der schönste ist; höre ich viel und gern, auch wenn für eine höhere Bewertung das Besondere fehlt.
Erweiterung/Update:
Mutual Friends (2011) ****
We Were Here (2015) ***Dafür, dass sie vier Jahre Zeit hatten, ist das Ergebnis erstaunlich kurz und dünn. Gute Artwork, aber links rein, rechts raus, vom Titelstück abgesehen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesErweiterung/Update:
Mutual Friends (2011) ****
We Were Here (2015) ***Dafür, dass sie vier Jahre Zeit hatten, ist das Ergebnis erstaunlich kurz und dünn. Gute Artwork, aber links rein, rechts raus, vom Titelstück abgesehen.
Der Titeltrack ist wirklich toll. Wenn ich eine Top Song Liste 2015 hinbekommen würde, er wäre mit drin. Insgesamt höre ich das Album nicht so schlecht im Vergleich zum Vorgänger. Müsste aber Beide noch mal hören.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDer Titeltrack ist wirklich toll. Wenn ich eine Top Song Liste 2015 hinbekommen würde, er wäre mit drin. Insgesamt höre ich das Album nicht so schlecht im Vergleich zum Vorgänger. Müsste aber Beide noch mal hören.
Ganz aufgegeben habe ich auch noch nicht, was die Neue angeht. Aber das Debut hat, glaube ich, schon mehr gute Songs.
Ich habe auch mal eine Doku (auf Arte oder so) gesehen, in der die beiden von ihrer Arbeitsweise berichteten. Das war sehr von Ruhe und Inspiration abhängig. Wenn sie etwas in der letzten Zeit nicht hatte, dann Ruhe. Boy haben ja sogar die USA und Japan getourt. Ich befürchte, da ging nicht viel, was das Komponieren angeht; aber andererseits hat die Plattenfirma bestimmt mit den Hufen gescharrt, dass man langsam nachlegen müsste. Ich meine, das hört man, gebe aber zu, dass ich spekuliere.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Boy
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.