Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bonny Billy & The Picket Line – "Funtown Comedown"
-
AutorBeiträge
-
nail75Sind sie das denn? Und wie sieht es vor allem mit den Ergebnissen aus? Wenn die Alben alle auf höchstem Niveau wären, dann könnte ich das unterstützen. So aber nicht. Als Einfachalbum für 15-20 Euro ist dieses Livealbum überteuert und meiner Ansicht nach überflüssig. Für einen Neuling mag das noch irgendwie spannend sein, für jemanden, der seit vielen Jahren dabei ist, ist es eher ermüdend. Wieso brauche ich beispielsweise noch eine Country-Version von „Ohio River Boat Song“ noch eine Liveversion von „Wolf Among Wolves“ oder schon wieder „Lay And Love“? Irgendwann ist auch einfach mal gut!
Wenn diese Auffassung „abenteuerlich“ ist, dann kann ich damit leben.
Durch die jeweils komplett anderen Bandbesetzungen bzw. Kollaborationen mit eigenständigen Bands und Musikern entstehen entsprechende Variationen, neue Klangbilder, Arrangements etc. Ob man sich die Mühe macht, diesen Ausuferungen zu folgen, muss jeder selbst wissen. Gerade bei Oldham sind die Erstaufnahmen oft nicht unbedingt die essentiellen und definitiven Versionen. Neuinterpretationen können durchaus gewinnbringend sein, wie ja schon Greatest Palace Music bewies. Ich bin, wie man hier lesen kann, nicht der einzige, der auch im Fall von Comedown manche Live-Versionen der Studiofassung vorzieht. Dafür sind 15 € alles, nur nicht überteuert.
Mit ‚abenteuerlich‘ meinte ich die Gleichmacherei. Ich höre die Live-Alben nämlich auch weder auf einem Niveau, noch empfinde ich sie als stumpfe Wiederholung. Ich hätte die Einschätzung sicher falsch interpretiert, wenn ich die Alben nicht kennen würde.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung -
Schlagwörter: Bonnie 'Prince' Billy, Cheyenne Mize, Funtown Comedown, Will Oldham
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.