Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Noughties › BONNIE PRINCE BILLY – SINGS GREATEST PALACE MUSIC
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by candycolouredclown@30 Mar 2004, 11:00
Lieber Bullitt,
wenn eine Oldham, dann „Hope“!nö. days in the wake.
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungOriginally posted by Napoleon Dynamite@30 Mar 2004, 11:29
nö. days in the wake.Nö. sings Greatest
--
dead finks don't talkOriginally posted by deadflowers@30 Mar 2004, 12:30
Nö. sings Greatestnö. get on jolly.
--
A Kiss in the DreamhouseOriginally posted by Napoleon Dynamite@30 Mar 2004, 11:31
nö. get on jolly.ist was nettes nebenher.
--
dead finks don't talkweil so kurz, was? kann ja nur ein nebenwerk sein.
--
A Kiss in the DreamhouseAlles kaufen?
--
Flow like a harpoon daily and nightlynur die sings greatest palace music.
--
A Kiss in the DreamhouseEs ging nicht um mich.
--
Flow like a harpoon daily and nightlymeta-candy.
--
A Kiss in the DreamhouseKlingt doch ganz gut…
…ich glaube die Zeit ist reif für ein Abo. B)
--
Originally posted by candycolouredclown@30 Mar 2004, 10:00
Lieber Bullitt,
wenn eine Oldham, dann „Hope“!Lieber Bullitt,
wenn eine Oldham, dann „Hope“!
Okay, ist notiert.
nö. days in the wake.
klar, die hab´ ich aber schon :)
Nö. sings Greatest
die hab´ ich natürlich auch. sonst würde ich „agnes, queen of sorrow“ auch gar nicht kennen und es wäre auch nicht mein interesse an der „hope“ geweckt worden
--
hab mir bei der ganzen Kritik gestern die Hope gekauft…was soll ich sagen
sehr, sehr gutich finde hope ist so ein mittelding zwischen den verschrobenen solo-palace-oldham und dem volle+band-bonnieprince-olham, dh. mit band aber trotzdem so verschroben…….. :rolleyes:
--
and now we rise and we are everywherewo ist das problem mit dieser platte?
sie ist einfach nur großartig, die feinste alt country dieses jahres.
die wohl schönste oldham.
für mich eine bestätigung seines genies.
einfach nur klasse.
warum gibt der rs keine *****, wo er sie doch sonst so locker hat?mich stören weder geigen noch steel.
wer jemals probleme mit oldham wegen seiner vermeintlichen verschrobenheit hatte, sollte hier einfach noch mal reinhören. wer jedoch keine schöne musik im sinne parsons/country… mag, sollte die finger davon lassen.
als vergleich fällt mir an erster stelle gene clark ein! auch stimmlich.--
FAVOURITESIch brauche noch einen zweiten Hördurchlauf. Die Viva Last Blues gefiel mir auf Anhieb jedenfalls besser.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Originally posted by beatlebum@2 Apr 2004, 23:31
Ich brauche noch einen zweiten Hördurchlauf. Die Viva Last Blues gefiel mir auf Anhieb jedenfalls besser.Die Viva Last Blues ist seine „Rockplatte“, die „Sings Greatest…“ seine Alt.Country-Scheibe.
Ansonsten ausnahmsweise volle Zustimmung zum Beitrag von otis.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this? -
Schlagwörter: Bonnie 'Prince' Billy, Will Oldham
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.